Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

63 Beiträge

Beruflich Qualifizierte: Mit der Eignungsprüfung direkt zum Masterstudium

Im Zuge der Kultusministerkonferenz zur Öffnung des Hochschulzugangs für beruflich Qualifizierte 2009 haben die Bundesländer ihre Hochschulgesetze angepasst. Während sich Interessierte ohne schulische Studienberechtigung auf dieser Basis in der Regel für Bachelorstudiengänge einschreiben können, besteht in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, durch eine Eignungsprüfung und der Ausübung einer mehrjährigen beruflichen Tätigkeit, direkt […]

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Jetzt zum Fernstudium anmelden

Berufstätige, die zum Wintersemester 2024/25 ein Fernstudium aufnehmen möchten, können sich noch bis zum 31. Juli 2024 und in einigen Studiengängen auch darüber hinaus bewerben: Das ist direkt online unter http://www.zfh.de/anmeldung möglich. Über diesen Link sind auch die aktuellen Fristen des jeweiligen Fernstudienangebots zu finden. Das zfh bietet in Kooperation mit 21 […]

Nachhaltig zum Master of Business Administration

Das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen entwickelt sich stetig weiter. Kontinuierlich fließen dabei aktuelle gesellschaftspolitische und sozioökonomische Themen in das praxisorientierte Studium ein. So freut man sich am Campus in Remagen, dass der Aspekt der Nachhaltigkeit zunehmend in die angebotenen Modulinhalte integriert wird. Diese wichtige Entwicklung spiegelt […]

Integrierte Mediation: Effektive Wege zur Konfliktlösung

Am Mittwoch, den 10. Juni 2024 ab 18:00 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich online über die berufsbegleitende Ausbildung zum Mediator bzw. zur Mediatorin zu informieren. Studiengangsleiter Arthur Trossen wird das Fernstudium Integrierte Mediation vorstellen, das Mediationsverfahren erläutern und über den Ablauf sowie die Organisation der Ausbildung informieren. Wer […]

Jetzt informieren: Management in der Weinwirtschaft MBA

Am Montag, den 08. Juli 2024 ab 19:00 Uhr lädt die Hochschule Geisenheim alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Jon Hanf vom Institut für Wein- und Getränkewirtschaft der Hochschule Geisenheim erläutert die verschiedenen Konzepte und Möglichkeiten des deutschsprachigen MBA-Fernstudiums für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft. Wer teilnehmen […]

Online-Zertifikatskurs BioMex – Kickoff-Veranstaltung in Ruanda

Aufregend und erfreulich für alle Beteiligten startete das neue Online-Zertifikatsprogramm Advanced Biomedical Expertise BioMex Ende Mai mit einem zweitägigen Kick-Off-Camp in Kigali. Am ersten Veranstaltungstag waren die ersten 27 Fernstudierende zur eLearning Africa, eine internationale, jährlich stattfindende Konferenz und Messe im Kigali Convention Centre, eingeladen. Hier hatten alle Gäste die […]

Jetzt weiterqualifizieren: MBA-Fernstudium Digital Finance, Strategie & Accounting

Am Donnerstag, den 20. Juni 2024 um 17:00 Uhr lädt die GSRN alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein: Die Studiengangsleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin, sowie Programm-Managerin Annkathrin Scheller stellen den MBA-Fernstudiengang ausführlich vor. Die Teilnehmenden erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und […]

Wissen für erfolgreiches Management: Fernstudium Unternehmensführung MBA

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 ab 17 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) online über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Unternehmensführung mit MBA-Abschluss. Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther und Programm-Managerin Annkathrin Scheller stellen die Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Abläufe und Organisation des Studiums vor und beantworten weitere Fragen. Alle Interessierten sind herzlich […]

Der bessere Weg zur Konfliktlösung: Integrierte Mediation

Am Montag, den 03. Juni 2024 ab 18:00 Uhr können sich alle Interessierten, die sich zur Mediatorin oder zum Mediator weiterqualifizieren möchten, online informieren: Studiengangsleiter und ehemaliger Familienrichter Arthur Trossen stellt gemeinsam mit Peter Knebel von der Hochschule Trier das berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsprogramm vor. Wer dabei sein möchte, kann […]

zfh erhält für das Projekt BioMex Auszeichnung ‚Fernstudienprojekt des Jahres 2024‘

Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. hat für herausragende Fernstudienangebote den Studienpreis 2024 vergeben. Auch das Projekt BioMex, das auf Kooperationen zwischen ruandischen und europäischen Bildungseinrichtungen basiert, erhielt die Auszeichnung ‚Fernstudienprojekt des Jahres.‘ Für dieses außergewöhnliche Zertifikatsprogramm hat der Bundesverband erstmals die neue Kategorie Gesellschaftliches Engagement geschaffen. Das zfh – Zentrum […]