Die Yokogawa Electric Corporation hat mit CENTUMTM VP R6.08 im Januar 2021 eine erweiterte Version des integrierten Prozess- und Produktionsleitsystems für Industrieanlagen auf den Markt gebracht. CENTUM VP ist das Kernprodukt der Lösungsfamilie OpreX™ Control and Safety. Die neue Version bietet Verbesserungen, die den Arbeitsaufwand beim Upgraden des CPU-Moduls der […]
Firma Yokogawa Deutschland
PT Yokogawa Indonesia, Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, wurde vom staatseigenen indonesischen Unternehmen PT Pertamina Geothermal Energy (PGE) damit beauftragt, die bestehenden Automatisierungssysteme der oberirdischen Dampferzeugungsanlage im Geothermie-Kraftwerk in Lahendong in der Provinz Nordsulawesi, Indonesien, auszutauschen. Mit seinen sechs Kraftwerksblöcken (1-6) liefert die Geothermie-Anlage in Lahendong 120 MW Strom und […]
Yokogawa RAP mit Sitz in Wales/GB hat sich auf die Entwicklung und Implementierung von elektronischen Arbeitsgenehmigungen (ePtW) und integrierten sicheren Arbeitssystemen (ISSoW) spezialisiert. Die neue Version seiner bewährten digitalen Arbeitskontroll-Software, RAP4, bietet einen neuartigen intuitiven Zugang zu einer sichereren Arbeitskultur. Das RAP4-System beinhaltet intelligente, einfache, übersichtliche und intuitive Module, die […]
Die Yokogawa Electric Corporation wird in die „Daiwa Taiwan-Japan BioVenture Investment Limited Partnership II“ („Fonds“) investieren, die am 15. Dezember 2020 von DCI Partners Co., Ltd. gegründet wurde. Die Investitionstätigkeit des Fonds erstreckt sich auf Japan und Taiwan und umfasst noch nicht börsennotierte Biotech-Startups auf den Gebieten Medikamentenentwicklung und regenerative […]
Die Yokogawa Electric Corporation wurde von „Carbon Disclosure Project“ (CDP), einer weltweit tätigen Nonprofit-Umweltorganisation, für ihr unternehmerisches Umweltengagement ausgezeichnet und in die renommierte „A-Liste“ aufgenommen. Die „A-Liste“ würdigt die Wasser- und Klimaschutzaktivitäten von Unternehmen – zwei der drei Umweltthemen des CDP. Von den über 5.800 bewerteten Unternehmen gehört Yokogawa zu […]
Die Yokogawa Electric Corporation ist dem LOT-Netzwerk beigetreten, einer globalen Non-Profit-Organisation, die ihre Mitglieder vor sogenannten Patent-Trollen schützen möchte. Dieser Schritt spiegelt die zunehmend strategische Rolle des geistigen Eigentums auf dem Weg zur digitalen Transformation wider, auf dem Yokogawa seinen Kunden zur Seite steht. Industrieunternehmen aller Branchen erleben derzeit eine […]
Das Biotechnologieunternehmen InSphero AG ist Pionier in der Entwicklung von 3D-in-vitro-Technologien für die Arzneimittelentwicklung. Die Yokogawa Electric Corporation und die InSphero AG haben eine Partnerschaft vereinbart, um Methoden für den Einsatz der High-Content-Analyse1 (HCA) in der Arzneimittelforschung und -sicherheitsbewertung zu etablieren und weiterzuentwickeln. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen den Einsatz […]
Die Yokogawa Electric Corporation und die US-amerikanische Power Factors, LLC, kündigen eine globale Vereinbarung an, nach der Yokogawa die branchenführende Softwareplattform „Drive“ von Power Factors für Asset-Performance-Management-Lösungen (APM) zur Nutzung erneuerbarer Energieanlagen vermarkten wird. Die Cloud-basierte Drive-Plattform von Power Factors für APM wurde für Solar-, Wind- und Energiespeicheranlagen entwickelt; die […]
Die Yokogawa Electric Corporation bringt mit Field Assistant R2.05 eine erweiterte Version der Software für die Inspektion von Industrieanlagen vor Ort heraus. Nach der Installation dieser Software auf ihren mobilen Geräten können die Anwender vor Ort jederzeit auf Checklisten, Handbücher und viele andere Dokumenttypen zugreifen. Während frühere Versionen dieser Software […]
Omega Simulation Co., Ltd., eine Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, hat den Release von OmegaLand V3.4 angekündigt. Dieses Kernelement des Trainingssimulators für Prozessanlagen ermöglicht eine realistische virtuelle Simulation und eine Engineering-Umgebung, die sich schnell an die unterschiedlichen Simulationsbedürfnisse des Kunden anpassen kann. Entwicklungshintergrund Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung suchen immer […]