Die Yokogawa Electric Corporation wurde von ExxonMobil als Systemintegrator für Open Process Automation (OPA) ausgewählt und mit dem Aufbau eines OPA-Prüf- und Testlabors für den Energiemulti beauftragt. Entwicklungsarbeiten und Versuche mit der offenen und flexiblen Automatisierungsarchitektur des Testsystems in dem Prüflabor sollen die Bestrebungen von ExxonMobil unterstützen, eine standardbasierte, offene, […]
Firma Yokogawa Deutschland
Zum 1. April 2019 ist Andreas Helget (57) zum Vice President Operations für Yokogawa Europe (Sitz in Amersfoort, NL) ernannt worden. In dieser Funktion ist er neben seinen Aufgaben als Geschäftsführer der Yokogawa Deutschland GmbH für die Produktivitätsstrategie der europäischen Landesgesellschaften verantwortlich. Er folgt Kim Hock Teo, der Ende März […]
Seit April gibt es von Yokogawa die neue Version FAST/TOOLS R10.04. Als hochflexible und skalierbare SCADA-Lösung (Supervisory Control and Data Acquisition) ist FAST/TOOLS R10.04 für den Einsatz in intelligenten IIoT-fähigen Anwendungen bis hin zu unternehmensweit integrierten Betriebsabläufen über mehrere Standorte und Subsysteme hinweg geeignet. Entwicklungshintergrund Weil Faktoren wie das IIoT, […]
Der in Japan im März 2018 erfolgreich eingeführte Sushi-Sensor ist ein kompaktes drahtloses Gerät mit integrierten Abtast- und Kommunikationsfunktionen, das speziell für die Überwachung von Vibrationen und Oberflächentemperaturen von Anlagenkomponenten entwickelt wurde. Die Yokogawa Electric Corporation wird den Sushi-Sensor, eine drahtlose Lösung der Marke OpreXTM, jetzt auf dem europäischen Markt […]
Das von Yokogawa entwickelte Detektionssystem erfasst Kavitation, quantifiziert Informationen und zeigt die Daten in Echtzeit an. Dadurch weist dieses System frühzeitig auf Bedingungen hin, die zu einer Verschlechterung der Pumpenleistung führen können. Durch die Früherkennung von Problemen werden Schäden vermieden, die zu einem Anstieg des Vibrations- und Geräuschpegels führen können. […]
Die Yokogawa Electric Corporation wurde erstmalig in „The Global 100“, einen der weltweit führenden Nachhaltigkeitsindizes, aufgenommen. „The Global 100“ gibt es seit 15 Jahren, für 2019 wurde er gestern, am 22. Januar beim Weltwirtschaftsforum in Davos von Corporate Knights, einem kanadischen Medien- und Forschungsunternehmen mit Fokus auf „sauberen Kapitalismus“, veröffentlicht. […]
Yokogawa hat eine Softwareplattform entwickelt, mit der sich Softwarepakete auf Standard-Computern in einer redundanten Konfiguration ausführen lassen; die Produktfamilie OpreXTM Control and Safety System wurde um diese neue Plattform entsprechend erweitert. Diese Redundanz-Software erhöht die Verfügbarkeit aller System-, Software- und Gerätelösungen, die Yokogawa in der Kategorie OpreX Control anbietet. Die […]
Das spanische Biotechnologie-Unternehmen AlgaEnergy und die Yokogawa Electric Corporation haben einen „Partnership & Equity“-Vertrag geschlossen. Der Strategievertrag umfasst rund 10 Mio. Euro an Investitionen durch Yokogawa für den Erwerb von neu herausgegebenen Aktien von AlgaEnergy. Dadurch wird Yokogawa Referenzaktionär. AlgaEnergy ist auf die Produktion und kommerzielle Anwendung von Mikroalgen spezialisiert. […]
Die Yokogawa Electric Corporation hat die Software „Process Data Analytics R1.02“ entwickelt und wird diese im November 2018 herausbringen. Die neue Software ist eine Lösung der Produktfamilie OpreXTM Asset Operations and Optimization. Process Data Analytics ist ein Softwarepaket, mit dem sich Qualitäts- und Produktivitätsprobleme innerhalb eines Herstellungsprozesses frühzeitig erkennen lassen, […]
Der faseroptische DTSX™1 ist eine Lösung zur Wärme- und Branderkennung, die von der Yokogawa Electric Corporation entwickelt und am 21. September 2018 auf den Markt gebracht wurde. Der DTSX1 ist in einem Gehäuse untergebracht und für den Einsatz mit von Yokogawa spezifizierten Glasfaserkabeln geeignet. Der Wärmemelder ist eine kostengünstige, einfach […]