Firma WITTENSTEIN SE

118 Beiträge

WITTENSTEIN und WIKA beabsichtigen die Gründung eines Joint Ventures

Der Mechatronikkonzern WITTENSTEIN SE und das Messtechnik-Unternehmen WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG beabsichtigen, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter 6-achsiger Kraft-Drehmomentsensoren für den industriellen Markt zu gründen. An der Resense GmbH mit Sitz in Klingenberg am Main (WIKA-Standort) werden beide Partner je 50 % der Geschäftsanteile […]

Hygienic-Servoaktuator axenia value: keine Chance für Keime und Bakterien

Mikrobiologisch sicher, rückstandsfrei zu reinigen, korrosionsbeständig, als Hygienesystem konzipiert und bestens in offene Maschinenstrukturen integrierbar – diese Eigenschaften vereinen die Hygienic-Servoaktuatoren der Baureihe axenia value der WITTENSTEIN alpha GmbH. Konzipiert für den Einsatz in Hygiene- und Nassbereichen von Produktions- und Verpackungsmaschinen können die Motor-Getriebe-Systemeinheiten ohne weitere Schutzmaßnahmen in offene Maschinenkonstruktionen […]

Schneller entwickeln, schneller am Markt: WITTENSTEIN goes CADENAS…

Auf der Messe SPS 2022 vom 8. – 10. November in Nürnberg informiert WITTENSTEIN cyber motor (Halle 4, Stand 4-221) über neue Services und Produkte rund um die Servoantriebslösungen des Unternehmens. So sind ab sofort ausgewählte Produkte des Standardportfolios in den elektronischen CADENAS-Produktkatalog integriert. Damit stehen weltweit etwa 15 Millionen Nutzern im […]

WITTENSTEIN auf der SPS 2022

Unter dem Messemotto STAY AHEAD TOGETHER fokussiert sich WITTENSTEIN auf der Messe SPS 2022 vom 8. – 10. November in Nürnberg (Halle 4, Stand 4-221) auf Innovationen rund um die mechatronische Antriebstechnik sowie digitalisierte Komponenten und Konzepte. Eines der Highlights ist die Demonstration der Umsetzung des Digitalen Zwillings in Produkten, […]

WITTENSTEIN lädt zum Abend der Ausbildung ein

Der Igersheimer Mechatronikkonzern WITTENSTEIN SE lädt Schüler und Eltern und andere Interessenten zu einer Informationsveranstaltung über Ausbildung und duales Studium ein. Am Donnerstag, 10. November 2022, zwischen 17 und 20 Uhr informiert der Ausbildungsbetrieb am Standort Harthausen über 21 verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge, die das Unternehmen anbietet. Zudem gibt es […]

WITTENSTEIN auf der SPS 2022

Unter dem Messemotto STAY AHEAD TOGETHER fokussiert sich WITTENSTEIN auf der Messe SPS 2022 vom 8. – 10. November in Nürnberg (Halle 4, Stand 4-221) auf Innovationen rund um die mechatronische Antriebstechnik sowie digitalisierte Komponenten und Konzepte. Eines der Highlights ist die Demonstration der Umsetzung des Digitalen Zwillings in Produkten, […]

“Moving. Digital. Together” – wie die digitale Transformation gemeinsam bewegt wird

Die WITTENSTEIN SE lädt am Donnerstag, 27. Oktober 2022, 17- 19 Uhr, digitale Pioniere in die WITTENSTEIN Innovationsfabrik nach Igersheim-Harthausen ein: Unter dem Motto „Moving. Digital. Together“ zeigt der Mechatronikkonzern praxisnah, wie die Digitalisierung das tägliche Geschäft im Maschinenbau verändert. Die Veranstaltung im Rahmen der „5. Würzburger Web Week“ ist […]

DEBUT-Liederabend: „Musik fängt da an, wo Worte enden“

Beim 11. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb, der am Samstag, 24. September mit dem großen Finale und Galakonzert in der TauberPhilharmonie in Weikersheim endet, wurde am Donnerstagabend zum sechsten Mal der DEBUT-Liedpreis verliehen. Die Stärkung des Lied-Segments, bei der Ausbildung oft stiefmütterlich behandelt, ist Herzensangelegenheit von Clarry Bartha, die als Künstlerische Leiterin bei DEBUT […]

11. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb: Die Finalisten stehen fest

Von 40 hochtalentierten jungen Opernsängerinnen und Opernsängern setzten sich folgende sechs Finalisten durch: Kudaibergen Abildin (Tenor) Inna Husieva (Sopranistin) Beomjin Angelo Kim (Tenor) Caterina Marchesini (Sopranistin) Rebecka Wallroth (Mezzosporanistin) Sarah Yang (Sopranistin) Die Zuschauer dürfen sich auf ein großartiges Galakonzert mit Finalrunde am Samstag, 24. September ab 19 Uhr in […]

Ein “MINT”-Radweg von Igersheim nach Harthausen

Radfahren im „Lieblichen Taubertal“ ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Das gut ausgebaute und ausgeschilderte Radwegenetz bietet auch Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden oder zu Themen wie Kultur oder Wein an. Künftig soll es neben dem „Klassiker“ oder dem „Sportiven“ auch eine technische Tour geben: den „MINT“-Radweg zwischen Igersheim und […]