Die neue Machine-Learning-Lösung edgeML von Weidmüller ist unabhängig von Cloud- und Internetzugang. Lernalgorithmen können nun direkt an der Edge laufen – sei es in Form einer SPS oder eines IPC. Dabei steht die Software als Docker-Container zur Verfügung. Somit ist edgeML herstellerunabhängig und kann auf allen gängigen industriellen Steuerungen verwendet […]
Firma Weidmüller
Weidmüller bringt die App PROCON-Connect auf den Markt. Das Softwaretool ermöglicht es Anwendern, Maschinendaten einfach zu akquirieren, vorzuverarbeiten und anderen Applikationen zur Verfügung zu stellen. Das erleichtert den Datenaustausch und beschleunigt die Installation. Anwender verbinden ihre Software einfach untereinander und mit der Cloud. Verfügbar für Windows, Linux und Docker Immer […]
Weidmüller erweitert das Betriebssystem u-OS um den Data Hub. Der Data Hub vernetzt auf u-OS installierte Anwendungen miteinander. Das erleichtert es Nutzern, Variablen einer Applikation für eine andere sichtbar zu machen und zu verwenden. Der u-OS Data Hub wird mit dem Update auf Version 2.2.0 auf dem Betriebssystem verfügbar sein. […]
Weidmüller stellt einen neuen unmanaged Switch mit SPE-Anschluss vor. Die Switches heben die Performance von industriellen Anwendungen auf ein neues Level. Durch die SPE-Technologie erhöht sich die Reichweite der Internetanbindung; gleichzeitig ermöglichen die zweiadrigen Kabel die parallele Stromübertragung. Die Übertragung von Daten über weite Distanzen und verschiedene Ebenen hinweg ist […]
Weidmüller, einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen für elektrische Verbindungen und Automatisierungstechnik, kündigt die Markteinführung seiner neuesten Energiemessmodule für das I/O-System u-remote an. Die vier Module bieten präzise Messungen, höhere Genauigkeit und nahtlose Integration in bestehende Automatisierungssysteme. Die neue Reihe zur Energiemessung setzt sich aus vier verschiedenen Modulen […]
Die SPIE OSMO GmbH ist ein traditionsreiches Anlagenbau-Unternehmen und seit 2019 Teil der SPIE-Gruppe. Mit 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet die SPIE OSMO GmbH schlüsselfertige Lösungen u.a. für Elektroanlagen und Automatisierungstechnik sowie Mittel- und Niederspannungsanlagen an. Dabei legt die Firma großen Wert auf Innovation, Weiterbildung und effizientes Projektmanagement. Herausforderungen der […]
Die Weidmüller Gruppe gehört zu den zehn Preisträgern des Wettbewerbs „NRW – Wirtschaft im Wandel“ 2024. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Düsseldorf erhielt das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen mit Hauptsitz in Detmold die Auszeichnung von Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur. Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft prämierte Unternehmen, […]
Der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Schaltschrankfertigung sind heute mit großen Herausforderungen konfrontiert: Einerseits wird die Fertigung der Produkte immer individueller und komplexer. Andererseits sind hoher Preisdruck, enge Terminvorgaben und kurzfristige Änderungen die Regel, begleitet von oftmals nur kleinen Stückzahlen. Die wirtschaftliche und termingerechte Fertigung sicherzustellen, ist unter diesen Gegebenheiten […]
Beim Betrieb von Windenergieanlagen sind Effizienz, Anlagenverfügbarkeit und Profitabilität entscheidend. Condition Monitoring Systeme generieren kontinuierlich Anlagendaten und unterstützen dabei, einen fortlaufenden Betrieb zu sichern. Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller bietet mit BLADEcontrol® (Rotorblattüberwachung) und TwinCap® (Schraubenüberwachung für Blattlager) bereits zwei Lösungen für das Monitoring an. Nun kommt eine neue Produktinnovation […]
Bei Schäden an Windenergieanlagen wird es schnell teuer – das gilt sowohl für Onshore- als auch für Offshore-Anlagen. Während Anlagen an Land für Reparaturen in der Regel relativ einfach zu erreichen sind, sind auf hoher See oftmals kostspielige Einsätze per Boot oder Hubschrauber für die Wartung und Instandhaltung nötig. Ob […]