Weidmüller beteiligt sich an den diesjährigen Engineering Automation Foren der Firma WSCAD mit einem eigenen Informationsstand. An insgesamt sieben Terminen in ganz Deutschland können Besucher „Electrical Engineering live“ erleben sowie das Weidmüller Programm kennenlernen. Als Partner der Industrial Connectivity bietet Weidmüller aufeinander abgestimmte Komponenten, die einen durchgängigen Prozess von der […]
Firma Weidmüller
Weidmüller Steckverbinder „PV-Stick“ mit „PUSH IN“-Anschluss: Stecken – drehen – Strom! Der schnellste crimpfreie Steckverbinder für Photovoltaik Anlagen. „PV-Stick“ überzeugt durch funktionales Design bis ins Detail. Photovoltaik-Steckverbinder entspricht der Norm DIN EN 50521 und ist TÜV geprüft. Weidmüller hat ein breites Spektrum an innovativen und zuverlässigen Komponenten für die Installation […]
Ein Interview mit Dr. Sebastian Durst, Leiter der Industry Division Cabinet Products bei Weidmüller Was sind die wichtigsten Entwicklungen bei Weidmüller seit der letzten HMI und wie haben Sie sich genau positioniert? Die gesamte Branche befindet sich derzeit noch mitten in der Phase des Experimentierens in punkto Angebote und Geschäftsmodelle […]
Sieben unterschiedliche Stationen an fünf Tagen und in drei unterschiedlichen Städten – die Pressereise der Deutschen Messe AG nach Polen, dem Partnerland der Hannover Messe, hatte für die knapp 20 Medien-, Verbands- und Unternehmensvertreter einiges zu bieten. Eine Station der Reise war dabei der polnische Zughersteller Newag in Nowy Sącz, […]
– Weidmüller u-remote: u-remote erfüllt die Anforderungen der größten Klassifikationsgesellschaften für den Einsatz im maritimen und Offshore-Bereich. – Schiffsautomatisierung zuverlässiger und effizienter gestalten mit dem Remote I/O-System u-remote. u-remote, das innovative Remote-I/O-Konzept von Weidmüller hat die Zulassung für den Einsatz im maritimen und Offshore-Bereich erhalten: Die internationalen Klassifikationsgesellschaften DNV/GL (ehemals […]
Herr Scheer, warum ist es im Bereich der Anschlusstechnik so wichtig, gemeinsam mit Kunden Lösungen zu entwickeln? Ein neues Produkt beziehungsweise eine Innovation entsteht, wenn aus einem Bedarf, den wir kennen, Lösungen zu dessen Erfüllung entwickelt werden. Wenn ein Unternehmen offen mit seinen Kunden zusammenarbeitet, erhöht das die Chance für […]
Weidmüller u-remote: Neues Strain-Gauge-Modul zur genauen Messung von Gewichten, Drehmomenten und Schwingungen. – Hochpräzise Auswertung von Wägezellen mit Eichfunktion. – Parallele Messdatenauswertung von bis zu vier Wägezellen an einem Kanal. Zum Messen von Gewichten, Drehmomenten oder Schwingungen werden Messbrücken aus Dehnungsmessstreifen (DMS, engl.: strain gauge) eingesetzt. DMS kommen dort zum […]
Zum symbolischen Spatenstich für das neue knapp 12.000 Quadratmeter große Customer & Technology Center (CTC) trafen sich am Donnerstag neben dem Landrat des Kreises Lippe Dr. Axel Lehmann auch die beteiligten Dienstleister, Baufirmen und Vertreter von Weidmüller auf dem Gelände an der Klingenbergstraße Der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft des […]
Zur Automatisierung in industriellen, rauen Umgebungen setzen Anwender im Maschinen- und Anlagenbau oder bei Windenergieanlagen oftmals hochpreisige Produkte mit ausreichend hoher Temperatur- und Vibrationsfestigkeit ein. Wirtschaftliche Lösungen hingegen sind gefragt bei Applikationen mit einfachen Steuerungs- und Regelaufgaben bzw. dort wo wenige Ein- und Ausgänge benötigt werden. Weidmüller bietet mit der […]
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts, sowohl für die Werbebranche wie auch für Industrieunternehmen. In den Maschinen- und Anlagen der Industrie fallen eine Vielzahl von Daten an – Temperatur, Druck, Energieverbrauch, Vibrationen, diese Werte werden von Sensoren ständig gemessen, überwacht und der Steuerung bereitgestellt. Es entsteht eine große Datenmenge, […]