Firma VDE VERLAG

274 Beiträge

Auf dem Weg zur digitalen Produktion!

Weinländer, Markus Industrielle Kommunikation Basistechnologie für die Digitalisierung der Industrie 2017, XIV, 96 Seiten, Broschur 24,80 € ISBN 978-3-8007-4262-2 – Vorstellung aktueller Technologien der industriellen Kommunikation und Identifikation im Kontext der Digitalisierung der Industrie – Erläuterung des Technologie-Einsatzes für eine digitale Infrastruktur – Mit Fallstudie, die am konkreten Beispiel den […]

Das Nachschlagewerk für den Praktiker!

Cichowski, Rolf Rüdiger Kenngrößen für die Elektrofachkraft Normenübersichten, Tabellen und Tipps VDE-Schriftenreihe Band 170 3., neu bearb. und erw. Auflage 2017 284 Seiten, Broschur 29,- € ISBN 978-3-8007-4438-1 – Schnelles Finden der interessierenden DIN-VDE-Normen mit Beispielen und Erläuterungen – Anpassung an die neuesten Normen – Nachschlagewerk mit Interpretationen sowie Tabellen […]

Das praktische Übungsbuch zur Elektroenergietechnik!

Zemke, Wilfried; Scherer, Alexander Übungen zur Elektroenergietechnik Übungsaufgaben mit Lösungswegen 2017 439 Seiten, Festeinband 59,– € ISBN 978-3-8007-4260-8 – Das Übungsbuch zum Lehrbuch "Elektroenergietechnik – Grundlagen, Tabellen" – Mehr als 425 Übungsbeispiele mit ausführlichen Lösungswegen – Breite Abdeckung der Elektroenergietechnik: angefangen bei mathematisch-physikalischen Grundlagen wird praxisorientiert gerechnet zu: elektrischen Maschinen, […]

Der Leitfaden zu Industrial Security in englischer Sprache!

Kobes, Pierre Guideline Industrial Security IEC 62443 is easy 2017 114 Seiten, Festeinband 38,- € ISBN 978-3-8007-4338-4 Berlin, 27. Juli 2017 – Das Buch beschreibt Schutzkonzepte und -maßnahmen und zeigt konkrete Umsetzungsmöglichkeiten auf. – Der Leitfaden zu Industrial Security in englischer Sprache – von der Erläuterung der Ideen bis zur […]

4. Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen: 25. Oktober 2017 in Offenbach/Main

Eine Informationsplattform für Elektrofachkräften etabliert sich! 4. Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen: 25. Oktober 2017 in Offenbach/Main Virtualisierung und Vernetzung sind Trends im Rahmen des Zeitalters von Industrie 4.0, die sich auch auf die Strategien und Prozesse der Instandhaltung auswirken werden. Welche Chancen und welche Gefahren ergeben sich beim Einsatz von […]

Das Fachbuch zur Elektrostatik!

. Berndt, Hartmut Elektrostatik Ursachen, Wirkungen, Schutzmaßnahmen, Messungen, Prüfungen, Normung VDE-Schriftenreihe Band 71 4., neu bearb. Auflage 2017 376 Seiten, Broschur 29,- € ISBN 978-3-8007-3619-5 – Überblick über mögliche Quellen elektrostatischer Ladungen und deren Wirkungen auf elektronische Bauelemente – Darstellung von ESD-Kontrollmaßnahmen gegen elektrostatische Ladungen und geeigneter Messverfahren zur Auswahl […]

Neuer Lehrgang zur zertifizierten DGS/VDE-Fachkraft für Elektrische Energiespeicher!

Das Seminar Fachkraft für Energiespeicher (VDE/DGS) befähigt Elektrofachkräfte, Techniker und Ingenieure Batteriespeicher fachgerecht sowie VDE-regelkonform auf hohem Qualitätsniveau zu planen, zu errichten, in Betrieb zu nehmen und zu betreiben. Den Teilnehmern werden Grundlagen auf dem neuesten Entwicklungsstand der Batterie-und Speichertechnik unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Technik, der geltenden Normen, […]

Umfassend und informativ: Darstellung der Geschichte der elektrischen Beleuchtung!

Dittmann, Frank; Luxbacher, Günther (Hrsg.) Geschichte der elektrischen Beleuchtung Geschichte der Elektrotechnik Band 26 2017, 351 Seiten, Festeinband 45,- € ISBN 978-3-8007-4355-1 – Umfassende Darstellung der Geschichte der elektrischen Beleuchtung – Beschreibung der elektrischen Leuchtmittel (Bogen-, Glüh- und LED-Lampe) – Außenbeleuchtung im gesellschaftlichen Kontext – Wahrnehmung von elektrischem Licht Der […]

Neues Fachbuch zur Realisierung von Industrie4.0-Wertschöpfungsnetzwerken!

Heidel, Roland; Hoffmeister, Michael; Hankel, Martin; Döbrich, Udo Industrie4.0 Basiswissen RAMI4.0 Referenzarchitekturmodell und Industrie4.0-Komponente 2017 XVIII, 142 Seiten, Broschur 34,- € ISBN 978-3-8007-4247-9 – Erste Darstellung einer Referenzarchitektur für Industrie 4.0 (RAMI 4.0) – Beschreibung der Industrie-4.0-Komponente eines Industrie-4.0-fähigen Produktionsgegenstandes Der grundlegende Gedanke von Industrie 4.0 ist die Schaffung von […]