Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs liefert gerade in stark belasteten Phasen der Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben mithilfe von übersichtlichen Checklisten und Tabellen eine schnelle und praxisgerechte Unterstützung, die dem Fachbauleiter hilft, seiner Rolle mehr als gerecht zu werden. Micksch, Konrad Der Fachbauleiter Elektrotechnik 268 Seiten, Broschur 36,- € […]
Firma VDE VERLAG
Aufgrund hoher Sicherheitsstandards werden in Rechenzentren spezifische Anforderungen an die Elektro-, Klima- und Kältetechnik, die zentrale Netzwerkverkabelung sowie Sicherheitstechnik gestellt. Darum wurden im VDE VERLAG gleich zwei Seminare zur Errichtung und Infrastruktur von Rechenzentren entwickelt. Unsere Referenten aus den Normungsgremien des VDE vermitteln in der Grundlagenschulung DIN EN 50600 (Foundation) […]
Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs erläutert anschaulich die Errichtungsbestimmung für Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV. Sieper, Peter/Klotz, Wolfgang VDE-Schriftenreihe Band 11 Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV Erläuterungen zu DIN EN 61936-1 (VDE 0101-1):2014-12 11. überarbeitete Auflage 2018 192 Seiten, Broschur 29,- € ISBN 978-3-8007-4688-0 Erläuterungen zur Vertiefung […]
Den Rasen mähen, ohne das Haus zu verlassen? Das Licht im Büro je nach Wunsch energiesparend regeln? Mithilfe nutzerfreundlicher Gebäudesystemtechnik ist dies längst Realität. KNX ist eines der Gebäudeautomationssysteme, das die intelligente Vernetzung der verschiedensten Gebäudefunktionen ermöglicht. KNX steht für ausgereifte und weltweit etablierte Technologie einer modernen Haus- und Gebäudesystemtechnik […]
Vom 19.-20. Juni 2018 trafen sich Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche in der Energieversorgung beim VDE Jahresforum des VDE VERLAGs. Es war nach Teilnehmermeinung ein sehr gelungener Erfahrungsaustausch zu folgenden Themen: Bericht der TSM-Geschäftsstelle im VDE Erfahrungsbericht eines TSM-Prüfers Erfahrungsbericht eines ISMS-Auditors Best Practice Beispiele aus Energieversorgern Neues zur Regelsetzung Blickwinkel […]
2018 schreibt der VDE VERLAG erneut in Zusammenarbeit mit dem ZVEI und der Hannover Messe den Industrie 4.0 Innovation Award aus. Die Ausschreibung richtet sich an alle Unternehmen und Institutionen aus dem In- und Ausland. Zur Teilnahme zugelassen sind Produkte und Lösungen, die einen gewinnbringenden bzw. unterstützenden Beitrag im Zusammenhang […]
Für E-Mobile sind Steckdose, Ladesäule oder Wasserstoff-Zapfsäule die Stationen um aufzutanken, doch diese sind noch längst nicht so verbreitet wie herkömmliche Tankstellen. Dabei ist ein ausreichendes und bedarfsgerechtes Angebot an öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur eines der wichtigsten Kriterien für die Akzeptanz und Zukunftsfähigkeit der Elektromobilität. Doch hierbei gibt es einiges zu […]
Die Zahl der Cyberattacken hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Digitale Bedrohungen lauern prinzipiell bei jeder vernetzten, digitalen Technologie. Automatisierungslösungen haben fast unbegrenzte Kommunikationsmöglichkeiten eröffnet und werden in der Folge jedoch durch Angriffe aus dem Cyberspace bedroht. Das Aufspielen von schädlicher Software oder direktes interaktives Eingreifen in Automatisierungssysteme können […]
Das Seminar zur Fachkraft für Glasfaserinstallation (VDE) ist eine vom VDE VERLAG, in Kooperation mit namhaften Herstellern und Wissenschaftlern, entwickelte 4-tägige Fortbildung für Installateure, die ihresgleichen sucht. Fachkräfte für Glasfaserinstallation werden nicht nur im aktuell wachsenden Markt für die Errichtung und den Betrieb von Breibandnetzen eingesetzt, sondern auch in Rechenzentren. […]
Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs, in Kooperation mit dem Beuth Verlag, liefert alle Strukturelemente, die für den Aufbau und die Pflege einer technischen Produktdokumentation benötigt werden. DIN e.V./VDE e.V. (Hrsg.) DIN-VDE-Taschenbücher Band 351 Technische Dokumentation Normen für technische Produktdokumentation und Dokumentenmanagement 5. Auflage 2018 XIV, 760 Seiten, Broschur 198,- […]