Firma UDS Beratung

164 Beiträge

In die Brandschutz- und Sicherheitstechnik einsteigen – mit einer Schulung der UDS Beratung

Der Schutz von Menschenleben ist in diesem Jahr stark in den Fokus gerückt. Auch Brandsicherheits- und Sicherheitsanlagen können über Leben und Tod entscheiden. Deshalb definiert die Normreihe DIN VDE 0833 Gefahrenmeldeanlagen (GMA) detailliert und in aller Ausführlichkeit die Anforderungen für Brandmeldeanlagen, Einbruch- und Überfallmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen. Darüber hinaus gilt die […]

Neu bei der UDS Beratung ab 2021 – Planerschulung für Sprachalarmanlagen

„Wir haben eine Brandmeldung vorliegen. Bitte verlassen Sie das Gebäude.“ So oder ähnlich kann die Durchsage durch eine Sprachalarmanlage lauten. Während akustische Alarmsignale wie herkömmliche Sirenen im ersten Moment häufig nicht beachtet oder falsch interpretiert werden, verdeutlichen Sprachdurchsagen die Gefahr und bieten im Notfall klar verständliche und nachvollziehbare Anweisungen. So […]

Neue Planerschulung für Brandmeldeanlagen bei der UDS Beratung ab 2021

Gerade in Gebäuden, in denen sich viele Menschen aufhalten, wie in Alten- und Pflegeheimen womöglich in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann eine weitreichende Alarmierung im Brandfall entscheidend für den Erfolg einer Evakuierung sein und Menschenleben retten. Brandmeldeanlagen tragen dazu bei, dass Brände frühzeitig erkannt und Maßnahmen eingeleitet werden – automatisiert […]

UDS bietet umfassendes Schulungsprogramm um Brandschutz- und Sicherheitstechnik – 2021 online und vor Ort, immer hersteller- und verbandsneutral

Gute Weiterbildung ist nicht nur die Voraussetzung, um Karriere zu machen, sondern auch, um ständig auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Mit ihrem umfassenden, stets aktuellen Schulungsprogramm rund um den Brandschutz und die entsprechende Sicherheitstechnik bringt die UDS Beratung Fachplaner, Facherrichter, Ingenieurbüros und verantwortliche Personen in diesem Fachbereich […]

UDS Beratung bietet ab 2021 neue Schulung rund um Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

Wenn bei einem Brandfall die Beleuchtung in einem Gebäude ausfällt, ist die Gefahr groß. Zum Schutz von Menschenleben fordern die Bauordnungen für öffentliche und betriebliche Gebäude deshalb die Errichtung einer elektrischen Sicherheitsbeleuchtungsanlage, die im Falle eines Brandes den Fluchtweg beleuchtet. Hinzu kommen Bestimmungen in Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien für gefährliche Arbeitsplätze. […]

UDS bietet neue Prüfungen für DIN-14675-Fachkräfte

Die ARGE DIN 14675/DIN EN 16763 erstellt und veröffentlicht seit 2012 Prüfungsfragen zur Erlangung der Personenzertifizierung zur verantwortlichen Person bzw. Fachkraft nach DIN 14675. Dieses Jahr wurden die Fragenkataloge für Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) vollständig überarbeitet und dem jeweiligen Normenstand und dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Die Prüfungen […]

BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Schulung | Online)

Update für die Fachkraft/ Verantwortliche Person Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen, Auffrischungskurs, Auffrischungsschulung zur DIN 14675 DIN 14675 Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA): Auffrischung-Schulung zur Zertifizierung Brandmeldeanlagen DIN 14675. Hier werden immer die aktuellsten Änderungen im Normenwesen sowie deren praktische Umsetzung besprochen. Unsere Sachverständigen werden die Neuerungen anhand von Praxisbeispielen und Projektbeispielen […]

BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)

Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person BMA, früher Hauptverantwortliche Fachkraft Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen. Herstellerunabhängig und neutral! Die Prüfung kann direkt im […]

BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Technik & Normen (Seminar | Fulda)

Herstellerneutrale Einführung in die Brandmeldeanlagentechnik, die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Planung einer Brandmeldeanlage gemäß den Phasen der DIN 14675 kennen. Es wird wichtiges Hintergrundwissen zu Normen und Richtlinien vermittelt. Das Seminar richtet sich an alle, die schon immer mehr über den Einsatz von Brandmeldeanlagen wissen wollten. Neben den […]

Qualitätsmanagement für Sicherheitsdienstleister – UDS unterstützt Sicherheitsdienste bei der Zertifizierung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 mit Spezialisierung auf die DIN 77200

In der Sicherheitsbranche stellen sich spezielle Anforderungen an die ablaufenden Prozesse, das eingesetzte Personal sowie die Feststellung der Normkonformität von Dienstleistungen. In persönlichen Beratungen bei den Sicherheitsunternehmen vor Ort bietet die UDS Beratung Führungskräften praktische Umsetzungstipps, Erfahrungsberichte und umfangreiche Mustervorlagen wie Sicherheitskonzepte, Gefährdungsbeurteilungen, Dienstanweisungen und Formblätter, um ihr Qualitätsmanagement aktiv […]