Firma TÜV SÜD

431 Beiträge

Intelligente Wertschöpfung statt digitaler Hype

Die Anwendbarkeit des Building Information Modeling (BIM) über den kompletten Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastrukturbauten hinweg ist durch erfolgreiche Pilotprojekte nachgewiesen. Über den systematischen Einsatz von BIM als Standard für digitales Planen, Bauen und Betreiben informiert TÜV SÜD auf der BIM World MUNICH 2017, die vom 28. bis 29. November […]

Neutrale Datenplattform schafft Vertrauen

TÜV SÜD bietet mit dem Partner Uniscon eine neutrale Plattform zum sicheren Speichern und Verarbeiten sensibler Daten. Die versiegelte Cloud-Lösung erfüllt bereits die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung und eignet sich auch für Geheimnisträger. Über das Angebot informieren der Dienstleister und das Partnerunternehmen auf der it-sa IT-Security-Messe. „Nur, wenn das Vertrauen beim Umgang […]

TÜV SÜD Safety Gauge-Studie zeigt: Kunden erwarten sichere Schuhe

Ob Lebensmittel, Spielzeug oder Schuhe: Die Ergebnisse der TÜV SÜD Safety Gauge, eine Studie zu Produktsicherheit und Qualität, zeigen, dass Verbraucher beim Kauf neuer Produkte großen Wert auf Sicherheit und Qualität legen. Die Experten von TÜV SÜD gehen davon aus, dass der Sicherheitsaspekt in den nächsten fünf Jahren weiter steigen wird. […]

Bewertung und Monitoring von Investitionsprojekten

Große Investitionsprojekte sind aufgrund ihrer Komplexität mit erheblichen Risiken für alle Beteiligten verbunden. Wie sich die technischen Risiken minimieren lassen und wie M&A-Transaktionen sowie Infrastrukturinvestments effizient und nachhaltig gestaltet werden können, zeigen TÜV SÜD und der Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V. auf einer gemeinsamen Fachkonferenz, die am 23. November 2017 […]

Die intelligente Fabrik – Anfassen und Begreifen

Manufacturing as a Service, Manufacturing Platforms und Shared Economy sind die Schwerpunktthemen des 4. Smart Factory Innovation Forum, das am 17. Oktober 2017 in München stattfindet. Unter dem Motto „Die intelligente Fabrik – Anfassen und Begreifen“ richtet sich die Konferenz von Munich Network und TÜV SÜD an Inhaber und Entscheidungsträger […]

Globale Lösungen für den gesamten Lebenszyklus

„Globale Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Immobilien“ lautet das Motto von TÜV SÜD auf der Expo Real 2017 in München. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen Dienst­leistungen zum Building Information Modeling (BIM) und zur vernetzten Gebäudeautomation sowie Transaction Services für die Immobilienwirtschaft. Im Bereich des Property Managements hat die TÜV […]

TÜV SÜD klärt über Risikofaktor Alkohol am Steuer auf

Ob Kirchweih, Herbstfest oder das weltberühmte Münchner Oktoberfest – im Herbst ist es wieder an der Zeit für die traditionellen Volksfeste. Von Fahrgeschäften bis hin zu gebrannten Mandeln wird den Besuchern einiges geboten. Aber auch das Bierzelt darf nicht fehlen. Doch Vorsicht: Autofahrer sollten trotz heiterer Feststimmung nicht übermütig werden […]

TÜV SÜD verleiht Service Quality Award an Werkstätten

TÜV SÜD prämiert Werkstattbetriebe, deren Kundenfahrzeuge bei der Hauptuntersuchung die wenigsten Mängel aufweisen, mit dem Service Quality Award. Hauptgewinner: Das Kundendienst Center der AUDI AG, das Autohaus Bühler Sweden Car in Sasbach und Harley Davidson Stuttgart. Weitere Sieger: Die Service-Qualität und die Partnerschaft zwischen Autohäusern und TÜV SÜD, wenn es […]

Sicherheit für die vernetzte Produktion

Dienstleistungen für die Entwicklung und Bewertung von Komponenten und Systemen der Industrie 4.0 und die Sicherheit von vernetzten Produktionsanlagen zeigt TÜV SÜD auf der MOTEK 2017, die vom 9. bis 12. Oktober 2017 in Stuttgart stattfindet. Im Mittelpunkt stehen Maschinensicherheit, Funktionale Sicherheit, IT-Security und Sealed Cloud-Lösungen. (Gemeinschaftsstand des Landesnetzwerks Mechatronik, […]

TÜV SÜD baut Labore für Elektromobilität aus

Die Elektromobilität setzt sich weltweit immer mehr durch. Vor diesem Hintergrund baut TÜV SÜD seine Laborkapazitäten in diesem Bereich in Deutschland, den USA und Asien weiter aus. Neben klassischen Batterietestverfahren bieten die Ingenieure in den Prüflaboren des globalen Netzwerks für Elektromobilität Zertifizierungen von Hochleistungsladesystemen und neue Tests für die Entwicklung […]