Firma TÜV SÜD

431 Beiträge

TÜV SÜD sorgt für Sicherheit bei Schnellkochtöpfen

Das Prinzip ist seit Jahrzehnten bewährt: Wer mit Dampfdruck kocht, bereitet seine Nahrungsmittel schonend zu, spart Zeit – daher auch der gebräuchliche Name Schnellkochtopf – und Energie. Dennoch hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die neuen Modelle bieten nicht nur praktische Features oder variablere Einsätze, sondern sind gerade […]

TÜV SÜD hilft bei der Entscheidung für den richtigen Standmixer

Seit Beginn der Corona-Pandemie kochen immer mehr Menschen in Deutschland selbst. Teilweise geschieht dies natürlich gezwungenermaßen – im Home-Office gibt es keine Kantine. Andererseits liegt gerade in dieser Zeit eine gesunde, ausgewogene Ernährung im Trend. Wer vorproduzierte Produkte vermeiden und auch Obst und Gemüse selbst verarbeiten will, kommt um ein […]

Hülsenfrüchte liegen im Trend

Grüne Bohnen, Linsen oder Erbsen gehörten zur traditionellen Küche Mitteleuropas. Seit einigen Jahren nehmen die regionalen Anbauflächen und das Angebot innovativer Lebensmittel auf Basis von Hülsenfrüchten im Einzelhandel deutlich zu. TÜV SÜD erklärt die Vorteile für Verbraucher und Landwirtschaft. Es gibt immer mehr Fleischersatzprodukte in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels, denn […]

TÜV SÜD für Zertifizierungen für den britischen Markt akkreditiert

Mit dem Brexit haben sich die Vorgaben für das Inverkehrbringen von Druckgeräten und Komponenten auf dem britischen Markt geändert. In Zukunft ist für alle Produkte, die bisher eine CE-Kennzeichnung benötigt haben, eine UKCA-Kennzeichnung verpflichtend. Auch bereits zertifizierte Produkte brauchen ein neues Zertifikat. Die Übergangsfrist endet am 31. Dezember 2022. TÜV […]

Sicher Autofahren an den Feiertagen – TÜV SÜD warnt vor Alkoholfallen

Zum geselligen Abend an Silvester gehört bei vielen nicht nur gutes Essen, sondern auch das ein oder andere alkoholische Getränk. Für Autofahrer ist hier allerdings Vorsicht geboten. Andrea Häußler, Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life Service GmbH, rät: „Wer über die Feiertage Alkohol trinkt, sollte die Menge im Blick […]

Ski und Snowboard: Mit der passenden Ausrüstung auf die Piste

Vielerorts ist der Skibetrieb bereits eröffnet. Vor dem ersten Start gilt es, die Ausrüstung entweder zu erneuern oder zu überprüfen. Wer in neue Skier oder in ein neues Snowboard investiert, sollte sich vor dem Kauf gut informieren, denn die Unterschiede sind groß. TÜV SÜD-Produktexperte Thomas Michael Maier erklärt, wer zu […]

TÜV SÜD ist jetzt Certified Testing Laboratory Mitglied der ISTA

Die Prüfeinrichtungen von TÜV SÜD sind seit kurzem vollumfänglich von der International Safe Transit Association (ISTA) akkreditiert. Damit kann TÜV SÜD seinen Kunden nun weltweit ISTA-akkreditierte Prüfeinrichtungen für Verpackungen zur Verfügung stellen. Der Scope, mit dem Hersteller die Leistung ihrer Verpackungen für einen sicheren Transport überprüfen und bescheinigen lassen können, […]

Erstes CSC-Prüfzeichen geht an ein Smart-Home-Gerät

Das neue Prüfzeichen „Cybersecurity Certified“ des TÜV-Verbands fördert die digitale Sicherheit im Internet der Dinge für Verbraucher (CIoT) und wirkt Vorbehalten entgegen. TÜV SÜD hat nun erstmalig das Prüfzeichen vergeben – an einen US-amerikanischen Hersteller – und damit die Cybersicherheit eines vernetzten Saugroboters bescheinigt. Bislang verzichten viele Verbraucher noch auf […]

Akkus im Haushalt – aber sicher

Kaum ein Privathaushalt kommt heutzutage noch ohne akkubetriebene Geräte aus. Und wenn es nicht der akkubetriebene-Staubsauger ist, so findet sich in fast jedem Haushalt ein Mobiltelefon. Doch Lithium-Ionen-Akkus haben es in sich, bei unsachgemäßem Gebrauch bergen sie eine gewisse Brand- und Explosionsgefahr, erklärt Florian Hockel, TÜV SÜDProduktexperte. Haushaltsgeräte ohne Kabel […]

TÜV SÜD: Das sind die Cybersecurity-Trends 2022

Cybercrime-as-a-Service, wachsende Awareness und die Absicherung der gesamten Lieferkette zählen zu den wichtigsten Trends in der Cybersicherheit im Jahr 2022. Zudem fordert die steigende Professionalisierung von Cyberkriminellen im Bereich Ransomware eine entsprechende Vorbereitung auf Unternehmensseite. „Kaseya, SolarWinds, die Colonial Pipeline: Die Attacken im Jahr 2021 haben erneut gezeigt, wie wichtig […]