Firma TÜV Rheinland

134 Beiträge

TÜV Rheinland: Wertgegenstände nicht im Hotelzimmer zurücklassen

Sicherheitstests von TÜV Rheinland zeigen es immer wieder: Einbrüche in Hotelzimmer sind für Kriminelle ein Kinderspiel und Wertsachen leichte Beute – egal in welchem Land. Selbst Tresore sind für Diebe oft nur ein kleines Hindernis. „Hotelzimmertresore, die mit einfachen Schrauben im Schrank oder an der Wand montiert sind, können recht […]

TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz: Richtiger Datenschutz entscheidet über Erfolg von Unternehmen

Führende Experten sind sich einig: Datenschutz und IT-Sicherheit sind inzwischen für Unternehmen zu erfolgskritischen Faktoren im normalen Geschäftsbetrieb geworden. Anders ausgedrückt: Wer Risiken im Datenschutz und in der Sicherheit der IT-Systeme unterschätzt, gefährdet seinen gesamten Betrieb. Dies ist einer der zentralen Aspekte der Cybersecurity Trends, die führende weltweite Experten von […]

TÜV Rheinland: Datenschutz und Ethik bei Digital Buildings

Smarte Technik hält seit Jahren Einzug in Gebäude. Dabei steht in vernetzten Immobilien der Datenschutz an oberster Stelle. Seit Mai 2018 regelt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch, oft im Zusammenhang auch mit dem Schutz der Privatsphäre des Einzelnen. Dabei schützt die DSGVO nicht nur private Nutzer, […]

Erste Datenschutzkonferenz der TÜV Rheinland Akademie in Hamburg mit Beispielen in Bezug auf IT-Sicherheit und Cloud

Seit 20 Jahren bietet die TÜV Rheinland Akademie bundesweit Weiterbildungen zum Thema Datenschutz, Informationssicherheit und Cloud an. Als führender Anbieter initiiert die Akademie die erste Datenschutzkonferenz zu diesem aktuellen Thema mit Berücksichtigung der Praktikabilität durch IT-Sicherheit und Cloud-Lösungen. Allein im letzten Jahr mehr als 1.500 Datenschutzbeauftragte ausgebildet Das Interesse der […]

TÜV Rheinland: Anforderungen der ISO 27001 mit der Realität im Unternehmen abgleichen

Die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 ermöglicht es, Informationssicherheit im Unternehmen dauerhaft zu steuern und zu verbessern. Die Norm stellt verschiedene Anforderungen an Design und Dokumentation von Prozessen und Verantwortlichkeiten, die es gilt, möglichst lückenlos zu erfüllen. „Die Praxis zeigt allerdings, dass es immer wieder unbemerkte offene Flanken […]

TÜV Rheinland: Smart Home kann die Sicherheit der Bewohner steigern

Auf dem Weg aus dem Haus meldet sich eine elektronische Stimme: „Ein Fenster im Wohnzimmer und die Haustür sind noch nicht geschlossen.“ Mit vielen Smart-Home-Elementen haben Bewohner die Möglichkeit, ihr Zuhause sicherer zu machen und es vor Schäden zu bewahren. Dafür müssen die richtigen Geräte benutzt und sinnvoll eingesetzt werden. […]

TÜV Rheinland-Veranstaltung: Ihr Compliance Management – fragmentiert oder schon systematisch?

Das Einhalten von Gesetzen und Unternehmensrichtlinien lässt sich mit einem Compliance Managementsystem systematisch angehen und effizient steuern. Zudem haben Unternehmen, die über ein wirksames Compliance Management verfügen, mehr Sicherheit in ihrem unternehmerischen Handeln und vermitteln mehr Glaubwürdigkeit gegenüber Stakeholdern. Die internationale Norm für Compliance Managementsysteme – die DIN ISO 19600 […]

TÜV Rheinland: Smarter Einbruchschutz sorgt für mehr Sicherheit

Jahrelang wuchs kaum eine Branche hierzulande so stark wie die der Einbrecher. Inzwischen hat sich die Situation etwas entspannt: Laut Polizeilicher Kriminalstatistik 2017 sank die Zahl der registrierten Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr um mehr als ein Fünftel. Die Polizei erfasste im Jahr 2017 knapp 117.000 versuchte und vollendete Wohnungseinbrüche. Zum […]

Sicherheit bei Events: Veranstalter in der Verantwortung

Konzerte, Sportveranstaltungen oder Public-Viewing-Events sind Publikumsmagneten und sorgen für hohe Besucherzahlen. Neben dem Unterhaltungsfaktor steht die Sicherheit der Besucher an erster Stelle. Nicht nur das Lenken der Besucherströme, sondern auch die temporären Bauten wie Tribünen, Video-Walls, Zelte oder Bühnen erfordern besondere Beachtung. Generell gilt: Der Veranstalter ist in der Verantwortung […]

TÜV Rheinland: Vier von zehn Menschen fühlen sich bei Großveranstaltungen unsicher

Public Viewing oder Popkonzert, Fußball-Bundesliga oder Volksfest: Es gibt zahlreiche Anlässe und Events, bei denen tausende Menschen zusammenfinden und gemeinsam zu feiern. Dabei spielt das Sicherheitsempfinden eine bedeutende Rolle. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey vom Mai 2018 im Auftrag von TÜV Rheinland: Fast 40 Prozent der Menschen in […]