Firma TÜV Rheinland

134 Beiträge

Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Reinhold Messner

Reinhold Messner ist der Preisträger des 5. Internationalen TÜV Rheinland Global Compact Awards. Der aus Südtirol stammende Messner wird mit dem internationalen Preis der TÜV Rheinland Stiftung für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seit Jahrzehnten setzt er sich für einen nachhaltigen Umgang mit den Naturräumen und Bergvölkern dieser Erde ein. Der feierliche Akt der […]

TÜV Rheinland: Cyberrisiken für Industrieanlagen unterschätzt

Cyberattacken bedrohen die Industrieanlagen von Unternehmen noch mehr als deren IT-Systeme. Doch häufig fehlt es an einem umfassenden und ganzheitlichen Blick auf die Cybersicherheit von Industrieanlagen. Das ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen Studie zur Sicherheit in Industrieunternehmen von TÜV Rheinland und dem Ponemon Institute. Operational Technology im Visier der […]

Cybersecurity im Auto: Internationale Standards ab Juli 2022 verpflichtend

Cyberkriminelle hacken sich in ein fremdes Fahrzeug und übernehmen die Kontrolle – ein Schreckensszenario. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland halten rund 70 Prozent der befragten Autofahrer dies derzeit für sehr unwahrscheinlich. Rund 20 Prozent glauben allerdings, dass ihr Fahrzeug durchaus von Cyberattacken betroffen sein […]

Kinderwagen: Mechanik soll robust und leichtgängig sein

Beim allerersten Wagen kommt es nicht auf PS oder Abgaswerte an, denn der wird in der Regel von den Eltern geschoben – der Kinderwagen. Aufgrund der großen Modellauswahl gestaltet sich die Kaufentscheidung oft entsprechend schwierig. „Das Grundgerüst bei Kinderwagen hat sich seit Jahren kaum geändert, wohl aber Design und Materialien“, […]

TÜV Rheinland: Mit sozialen Standards Verantwortung übernehmen

Weltweite Expansion in teils neue Märkte – die Lieferketten von Unternehmen werden immer komplexer. Dabei spielen in der schnelllebigen Handelswelt von heute Faktoren wie faire Arbeitsbedingungen und Umweltbewusstsein eine wichtige Rolle – sowohl aus Sicht der Verbraucher als auch unter Handelspartnern. „Gerade für international tätige Unternehmen ist eine Überwachung der […]

TÜV Rheinland: Weltweit erste Zertifizierung eines Sicherheitslaserscanners für den Außenbereich nach IEC TS 62998

TÜV Rheinland hat weltweit erstmals einen Sicherheitslaserscanner für den Außenbereich nach IEC TS 62998 zertifiziert. Diese weltweit gültige Norm betrifft sicherheitsrelevante Sensoren an Maschinen zum Schutz von Menschen. Der Sicherheitslaserscanner „outdoorScan3“ des Unternehmens Sick dient dazu, Menschen vor Verletzungen zu schützen: Erkennt der Sensor, dass sich Menschen im Gefahrenbereich einer […]

TÜV Rheinland: Bei Smart Lighting ist Datenschutz besonders wichtig

Wenn die Tage zum Ende des Jahres kürzer werden, schalten Verbraucher wieder häufiger das Licht an – oder es passiert automatisch. Beleuchtung wird intelligenter und selbstständiger, weil smarte LED-Systeme mit dem Internet verbunden sind. Diese Systeme registrieren den Menschen und seine Umgebung, reagieren auf sein Verhalten und seine Gewohnheiten. So […]

TÜV Rheinland: Gastgeber des nächsten Barcamp Design Thinking dtcamp.de

Vom 18. bis 19. Oktober findet das 11. Barcamp Design Thinking, kurz dtcamp, diesmal bei TÜV Rheinland in Köln, statt. Die von Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestaltete Mitmach-Konferenz zum Thema Innovation mit dem Ansatz Design Thinking gibt es bereits seit August 2013. Die Organisatoren Jens Bothmer und Dr. Stephan Raimer wählen […]

Smarte Haushaltsgeräte: Auf Datenverschlüsselung durch den Hersteller achten

Roboter, die ihren Besitzern die Arbeit abnehmen und zahlreiche Haushaltsarbeiten erledigen, gibt es viele, auch zu erschwinglichen Preisen. Und der Markt wächst. Staubsaugerroboter gehören schon lange zum Sortiment, dazu gesellen sich intelligente Wischer, Rasenmäher oder Fensterputzer. „Die Geräte sind im Haushalt sehr hilfreich und entwickeln sich immer weiter“, erklärt Günter […]

TÜV Rheinland: OT-Systeme für mehr Kontrolle und Effizienz

Ein auf digitale Technik nachgerüsteter Maschinenpark ermöglicht Firmen eine zeitgemäße, genauere Steuerung und Überwachung der Produktion. Sogenannte Operational-Technology-Systeme (OT-Systeme) können allerdings auch das Ziel von Hackerangriffen sein, wie Vorfälle in den letzten Jahren bei Renault, der Deutschen Bahn oder den Häfen von San Diego und Barcelona gezeigt haben. „Angreifer haben […]