Firma TÜV NORD Akademie

66 Beiträge

Cloud-Computing – wie sicher sind die Daten?

Nach anfänglicher Skepsis sind IT-Services und zugehörige IT-Systeme, Dokumente und die Datensicherung im Zuge der Digitalisierung inzwischen von vielen Unternehmen in großem Umfang in die Cloud ausgelagert worden. Wie Audits belegen, wird der Datensicherheit dabei nicht immer Genüge getan. Expert:innen der TÜV NORD Akademie zeigen auf der Informationssicherheit-Fachtagung am 30.03.2022 […]

Unternehmen sind im Kampf gegen Omikron auf Pandemie-Manager angewiesen

Experten der TÜV NORD Akademie warnen Unternehmen davor, sich von der Omikron-Variante überrumpeln zu lassen und befürchten die Gefahr eines zunehmenden Personalausfalls. „Vor allem in Unternehmen, die sich bisher mit Hilfe von Improvisation durch die Pandemie hangeln, könnte die fatale Ansicht bestehen, dass man einfach so weitermachen kann. Dabei werden […]

TÜV NORD Datenschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Aus der Praxis für die Praxis: aktuelle Trends und Entwicklungen kompakt und übersichtlich Die aktuellen Entwicklungen der DSGVO im Bereich der Gesetzgebung innerhalb der EU und des Bundes sind Anlass für unsere Datenschutz-Fachtagung vom 31. März – 01. April 2022 in Hamburg und ermöglicht somit allen Interessierten die Bündelung dieser […]

TÜV NORD Informationssicherheit-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Cloud Security: Informationssicherheit in der Wolke planen und sicher gestalten Die aktuellen Entwicklungen der DSGVO im Bereich der Gesetzgebung innerhalb der EU und des Bundes sowie die Planung, Steuerung und Überwachung von ausgelagerten IT-Services sind Anlass für unsere Informationssicherheit-Fachtagung am 30. März 2022 und unsere Datenschutz-Fachtagung vom 31. März bis […]

Elektrotechnik-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Rechtssichere Organisation – Umsetzung aktueller gesetzlicher Anforderungen Arbeitssicherheit, Elektrotechnik und deren rechtssichere Anwendung sind wichtige und umfassende Themen. In der letzten Zeit hat sich dazu viel geändert. Prävention ist das Schlüsselwort, wenn wir über die Sicherheit im Unternehmen sprechen. Die möglichen Ausmaße im Schadensfall können immens hoch sein, wie immer […]

Projektmanagement-Zukunftsforum@TÜV NORD (Kongress | Hamburg)

Wegweisende Herausforderungen – Projektmanagement trifft Nachhaltigkeit Mit Projekten kommt das Neue in die Welt, mit Projekten gestalten wir die Zukunft. Aber welche und wessen Zukunft ist denn gemeint? Weitgehend unstrittig ist heute, dass wir den Wasserhaushalt schützen müssen, dass Abfälle unschädlich zu entsorgen sind, dass zur Luftreinhaltung beizutragen ist, usw. […]

TÜV NORD 11. Symposium zur Endlagerung radioaktiver Abfälle (Kongress | Laatzen)

Von losen Enden und digitalen Verknüpfungen Parallel zur Zunahme an Rückbaubauprojekten haben die Aktivitäten zur Konditionierung von radioaktiven Abfällen und zur Dokumentation von Endlagergebinden an Fahrt aufgenommen. Für eine effizientere Umsetzung der Anforderungen an die endlagergerechte Konditionierung sind weitere Optimierungspotentiale zu heben. Dazu gehört insbesondere die weitere Digitalisierung der Prozesse. […]

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten – Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Fair, rechtssicher und auf Augenhöhe Ihre Pflichten als Arbeitgeber gegenüber dem Betriebsrat kennen Sie – aber kennen Sie auch die Pflichten des Betriebsrates gegenüber Ihnen? „Dürfen die das?“ ist eine Frage, die sich wohl jeder Arbeitgeber mit einem Betriebsrat im Unternehmen schon einmal gestellt hat. Wir möchten Ihnen diese Frage […]

TÜV NORD Symposium Anlagensicherung (Kongress | Hamburg)

Mit dem Symposium Anlagensicherung trägt TÜV NORD zur Weiterentwicklung des hohen Niveaus der Anlagensicherung der kerntechnischen Einrichtungen in Deutschland bei. Ausgehend von den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren haben wir das Themenspektrum erweitert. So werden neben dem Bedrohungspotential und den erforderlichen Schutzmaßnahmen auch innovative Schutzkonzepte und Techniken vorgestellt. Aufgrund […]

Risikomanager fordert angepasste Hygienekonzepte für Veranstaltungen

Veranstaltungen wie zum Beispiel Weihnachtsmärkte brauchen jetzt dringend angepasste Hygienekonzepte, die die dynamischen Veränderungen der Corona-Situation berücksichtigen. Das fordert Olaf Jastrob, Risikomanager bei der TÜV NORD Akademie und erster Vorsitzender des Deutschen Expertenrates Besuchersicherheit. Aktuelle Hygienekonzepte müssten der extrem dynamischen pandemischen Lage angepasst werden. Dazu müsse man die Maßnahmen nach […]