Dreifach redundanter Lineargeber LMR70-A neu für offshore-Anwendungen zugelassen. Die zwei- bzw. dreifach redundant ausgeführten absoluten Linear-Geber LMR70 von TR verrichten bereits seit vielen Jahren zuverlässig ihren Dienst in besonders schwierigen Umgebungen. In diesem Messsystem arbeiten gleichzeitig bis zu 3 Sensorelemente. Jedes hat seinen eigenen Anschluss mit Versorgungsspannung und Signalausgang, vom […]
Firma TR-Electronic
Nicht weniger als eine grundlegende Innovation der Baubranche hat sich ein Team von Schülern aus Vorarlberg vorgenommen, als sie im Rahmen eines Innovativwochenprojektes im Abschlußjahrgang die Automatisierung eines Baggers begonnen haben. Aus Projekt wurde Diplomarbeit, das Team ist gewachsen und aus der Idee von drei Schülern wurde eine sensationelle Innovation […]
Auch im Zeitalter von Industrial-Ethernet, IO-Link und Industrie 4.0 ist die analoge Signalübertragung immer noch weit verbreitet und kommt bei neuen Anlagen zum Einsatz. Sie ist eine steuerungs-seitig sehr günstige Alternative, wenn die gewünschte Auflösung für die Analogübertragung geeignet ist. Selbst einfachste Controller besitzen Analogschnittstellen, die für einfaches Positions- oder […]
SIL3 / SIL 2 – Ethernet/IP CIPsafety Drehgeber im Industriestandard 58mm Redundanter Aufbau (KAT4): zwei vollständig unabhängige Multiturndrehgeber in einem Optional mit Inkrementalausgängen (HTL, TTL, sincos) Ethernet/IP Protokoll (Encoder-Object, DLR, DHCP, Programmierbares Getriebe, Geschwindigkeit) CIPsafety Protokoll (Geschwindigkeit, Programmierbares Getriebe, Preset-Justage) Der Absolutdrehgeber im Standardmaß 58 mm umfasst ein echt absolutes […]
Die Positionierantriebe der Produktfamilie „EncoTRive“ von TR-Electronic sind für die vielfältigsten Positionier- und Stellaufgaben konzipiert. Wesentliche Vorteile der Zusammenführung aller Komponenten in integrierte Antriebssysteme sind in der Produktauswahl die funktionell abgestimmte Antriebstechnik „aus einer Hand“ (elektronisch, mechanisch, steuerungstechnisch) sowie standardisierte Baureihen und anwendungsspezifische Abwandlungen mit einem breiten Feld an möglichen […]
Lineare Wegmesssysteme auf der Basis von Magnetostriktion erfassen in vielen Anwendungen die Position bewegter Maschinenteile berührungslos und damit verschleißfrei. TR-Electronic bietet derzeit sowohl die High-End-Lösung LM_I 46 mit Auflösungen von 0,001 mm an, die auch direkt mit Industrial-Ethernet ausgestattet werden können. Ebenso werden einfache Anwendungen kosteneffektiv mit LM_B 48 im […]
Bei der Übertragung hoher Drehmomente oder bei Wellen, die in ihrem Inneren Leitungen und Medienschläuche mit sich führen, sind große Wellendurchmesser gefragt. Nicht immer kann über ein zweites Wellenende die Bewegung für einen Drehgeber mit traditioneller Kupplung ausgekoppelt werden. Dann muss der Drehgeber groß genug sein, um die Antriebswelle aufzunehmen. […]
Die Bedien- und Anzeigesysteme notion.remote-client von TRsystems kombinieren bewährte Softwaretechnologien mit der robusten, industrietauglichen Rechnerplattform notion. Wie die gesamte Steuerungs- und Displayserie notion sind auch die Geräte der notion.remote-client Serie besonders robust gegen Schwingungen durch die vollständig verlöteten Bausteine und den konsequenten Einsatz von Flash-Speicher. Die CPUs werden genau für […]
Die konsequent modulare Produktstruktur der aktuellen Drehgebergeneration von TR-Electronic macht es möglich: Auch große Hohlwellendrehgeber für Wellen bis 25 mm Durchmesser können nun problemlos in modernste Netzwerke integriert werden. Gerade wenn bereits ein vorhandenes Sensor-Aktor-Netzwerk mit IO-Link für eine Maschine oder Anlage projektiert ist, kann so selbst ein komplexer Sensor […]
Leistungsfähige Ein- und Merachs-Servoanwendungen brauchen für Feldsteuerung, Geschwindigkeits- und Positionsregelung hochauflösende, schnelle Drehgebersysteme und eine performante Übertragungstechnik zwischen Umrichter und Sensoren. Oft sind die Positionsgeber direkt im Motorgehäuse verpackt. Gemessen an der Motorwelle wird die letztlich von der Mechanik erreichte Position durch das Spiel z.B. des nachfolgenden Getriebes verändert. Misst […]