thyssenkrupp Steel informiert Anwohner:innen im Duisburger Norden über bevorstehende Arbeiten an der Dampfverbundleitung zwischen den werkseigenen Kraftwerken Hamborn und Ruhrort Dampf- und Geräuschentwicklung im Zuge der Außer- und Wiederinbetriebnahme der Dampfleitung im Zeitraum vom 16. bis 19.06.2023 möglich thyssenkrupp Steel informiert die Anwohner:innen im Duisburger Norden über bevorstehende Arbeiten an […]
Firma thyssenkrupp Steel Europe
Drei Dialogmärkte im Juni zur geplanten Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel Möglichkeit für Information und Austausch mit den Fachexperten zur Transformation der Stahlproduktion Weitere Dialogmärkte finden statt am: 12. Juni in der Stadthalle Walsum und am 19. Juni im "Schwarzen Adler" in Rheinberg Am 7. Juni hat der Stahlhersteller thyssenkrupp […]
thyssenkrupp Steel erstmals auf der Intersolar Europe vertreten ZM Ecoprotect® Solar: Effektive Korrosionsschutzlösung auf Zink-Magnesium-Basis für die Solarenergiebranche aus dem Hause thyssenkrupp Steel 14. bis 16. Juni 2023, Halle A6, Stand 614 thyssenkrupp Steel , Deutschlands größter Stahlhersteller, ist in diesem Jahr erstmals auf der Intersolar Europe vertreten, die […]
Alle Interessierten sind zum ersten öffentlichen Dialogmarkt am 7. Juni in der Gaststätte "Zum Johanniter" zwischen 14 bis 19 Uhr eingeladen Zu sehen sind umfangreiche Informationsmaterialien und Exponate, wie z. B. ein 3D-Modell der geplanten Anlage Weitere Dialogmärkte finden statt am: 12. Juni in der Stadthalle Walsum und am 19. […]
. Bürgerinformation im Juni zur geplanten Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel Herzliche Einladung an alle Interessierten Termine am 7., 12. und 19. Juni an drei Orten links und rechts des Rheins thyssenkrupp Steel startet mit großen Schritten in die klimaschonende Stahlherstellung. Das Werksgelände im Duisburger Norden wird sich daher in den […]
Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit den deutschen Unternehmen Kleemann und der Westerwald Brauerei im Mai das weltweit erste 5-Liter-Bierfass aus CO2-reduziertem bluemint® Stahl auf den Markt. In dem gemeinsamen Projekt liefert thyssenkrupp Rasselstein den CO2-reduzierten Verpackungsstahl, die Firma Kleemann produziert und bedruckt die Fässer und die Hachenburger […]
Bundespräsident Steinmeier besucht thyssenkrupp Steel und informiert sich über den Stand der Transformation hin zur klimaneutralen Stahlproduktion thyssenkrupp Steel startet am Standort Duisburg eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte zum industriellen Klimaschutz Vorbereitende Maßnahmen zum Bau der ersten DR-Anlage werden planmäßig umgesetzt Hoher Besuch bei thyssenkrupp Steel: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier […]
thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Electrical Steel zeigen ihr Produktportfolio nicht-kornorientierter (NO) und kornorientierter (KO) Elektrobänder mit Fokus auf die Mobilitäts- und Energiewende 29. bis 30. März 2023 in Augsburg, Halle 1, Stand E14 Die Coiltech Deutschland ist der internationale Treffpunkt für Fachleute der Spulen- und Wickelindustrie. Zwei Tage lang […]
Kompetenzzentrum für Elektromobilität am Standort Bochum wird ausgebaut Ausrichtung auf künftige Kundenanforderungen nach dünnerem, hochsiliziertem nicht kornorientiertem Elektroband mit verbesserten mechanischen und magnetischen Eigenschaften Investitionssumme beträgt rund 150 Millionen Euro Sicherung des Stahlstandorts Bochum – rund 70 neue qualifizierte Arbeitsplätze Fertigstellung des Projekts für 2024 geplant thyssenkrupp Steel setzt […]
Die Forschungsprojekte können die Jugendlichen endlich wieder persönlich vorstellen: Der 58. Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren fand in diesem Jahr wieder im Bildungszentrum von thyssenkrupp Steel statt. Und wurde ordentlich gefeiert: Seit 40 Jahren richtet das Duisburger Stahlunternehmen den Wettbewerb für Schüler:innen und Azubis im Alter von 9 bis […]