Die Technische Universität Ilmenau startet ein großangelegtes Forschungsprojekt, das im Zeitalter von Industrie 4.0 Industrieunternehmen innovative Techniken für die intelligente Fertigung und Montage bereitstellen wird. Das auf fünf Jahre angelegte Projekt „Engineering for Smart Manufacturing (E4SM)“ wird von der Carl-Zeiss-Stiftung im Rahmen des Förderprogramms zur Erforschung intelligenter Systeme mit drei […]
Firma Technische Universität Ilmenau
Die Technische Universität Ilmenau baut ein Labor zur Herstellung und Charakterisierung biologisch inspirierter, sogenannter neuromorpher Elektronik auf. Dazu erhält das Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien aus dem Programm „Forschungslabore Mikroelektronik Deutschland (ForLab)" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über 4,6 Millionen Euro für drei Jahre. Am 10. April 2019 wird […]
An der TU Ilmenau können sich Studierende in Maschinenbau und Elektrotechnik seit dem Wintersemester 2017/18 entscheiden, ob sie mit Bachelor/Master oder dem Diplom abschließen wollen. Rektor Peter Scharff zieht in der April-Ausgabe der Zeitschrift "Forschung & Lehre" eine erste positive Zwischenbilanz über den in Absprache mit dem thüringischen Wissenschaftsministerium gestarteten […]
Die Technische Universität Ilmenau ist in der nächsten Woche Austragungsort der „IEEE International Conference of Mechatronics“ (IEEE ICM) des weltweit bedeutendsten Berufsverbands von Ingenieuren IEEE. Zur IEEE ICM 2019 vom 18. bis 20. März 2019 werden 150 Teilnehmer aus Industrie und Forschung aus mehreren europäischen Ländern, aber auch aus Australien, Japan, Südkorea, China, USA, Brasilien […]
Die Technische Universität Ilmenau startet ein Projekt, bei dem Unternehmen aus der Metallbranche lernen, effizienter mit Schwankungen bei den Bestelleingängen umzugehen. In dem innovativen Projekt AgiPro ermitteln die Betriebe in einem Unternehmensnetzwerk die Preise für ihre Produkte abhängig von der Lieferzeit. Kleine und mittlere Unternehmen könnten so wirtschaftlich produzieren und […]
In einem 4-Millionen-Euro-Projekt haben Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau eine hochpräzise Nanopositionier- und Nanomessmaschine für die Universität Stuttgart entwickelt und im Institut für Technische Optik aufgebaut. Sie erfüllt höchste Anforderungen an mehrdimensionale Präzisionsmessungen mit der Möglichkeit der reproduzierbaren Ansteuerung, Manipulation und Fabrikation großformatiger Nanostrukturen. Nach einer intensiven Erprobungs- und Optimierungsphase […]
Die Technische Universität Ilmenau und die Industrie- und Handelskammer Südthüringen bringen Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um Unternehmen für das Zeitalter der Digitalisierung wettbewerbsfähig zu machen. Dazu findet am 4. Dezember 2018 an der TU Ilmenau die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ statt, zu der Vertreter von Unternehmen herzlich eingeladen sind. Anmeldungen […]
Dr. Christof Weiß hat für seine an der Technischen Universität Ilme-nau geschriebene Doktorarbeit den Klar-Text-Preis für Wissenschafts-kommunikation der Klaus Tschira Stiftung in der Kategorie Informa-tik erhalten. In seinem Beitrag „Das ist Haydn. Ganz sicher!" befasste er sich mit Algorithmen zur Musikstilerkennung. Die Zielstellung der Arbeit und das Vorgehen bei der […]
An der Technischen Universität Ilmenau findet vom 7. bis zum 23. November die Kinderuni Ilmenau statt. Jungen und Mädchen zwischen acht und 12 Jahren bevölkern dann das Auditorium Maximum, den größten Hörsaal der Universität. Wenn Professorinnen und Professoren der TU Ilmenau spannende Vorlesungen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien […]
Am 23. und 24. Oktober findet an der Technischen Universität Ilmenau die inova2018 statt. Auf einer der größten studentischen Karrieremessen Ostdeutschlands können Unternehmensvertreter 5000 Studenten aus den verschiedensten Studienrichtungen als mögliche Mitarbeiter oder Praktikanten kennenlernen und die Studenten erhalten Einstiegsmöglichkeiten bei 200 Unternehmen. Vertreten ist die gesamte Bandbreite an regionalen […]