Firma Technische Universität Ilmenau

210 Beiträge

TU Ilmenau macht mit beim Girls‘ Day

Zum bundesweiten Girls’ Day am 22. April 2021 öffnet die Technische Universität Ilmenau für interessierte junge Frauen und Mädchen ihre Türen – in Corona-Zeiten natürlich virtuell, das heißt per Videokonferenz. Trotzdem werden die Mädchen ab der 5. Klasse einen hervorragenden Einblick in verschiedene Berufsfelder und Wissenschaftsgebiete erhalten. Mit drei interessanten […]

HIT@Home – Tag der offenen Tür an der TU Ilmenau digital

Die Technische Universität Ilmenau macht aus der No t – der Pandemie – eine Tugend – den HIT@Home-Studieninfo-tag. Statt des Tags der offenen Tür, an dem sich im Frühjahr üblicherweise Tausende Studieninteressierte auf dem Campus der TU Ilmenau tummeln, gibt es am 24. April 2021 von 10 bis 16 Uhr […]

TU Ilmenau: Künstliche neuronale Netze lernen wie der Mensch im Schlaf

Forscher der Technischen Universität Ilmenau haben wegweisende Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens erzielt. In einer umfangreichen Studie untersuchten die Wissenschaftler, wie die Wirkmechanismen, die es Menschen ermöglichen, Erlerntes im Schlaf zu vertiefen, auf künstliche neuronale Netze übertragen werden können. Die Forschungsergebnisse werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit selbst lernender Maschinen […]

Thüringer Zentrum für Maschinenbau entwickelt intelligente Verfahren zur Laserreinigung von Bauteilen

Am Thüringer Zentrum für Maschinenbau ist heute (01.04.2021) unter Leitung der Technischen Universität Ilmenau eine neue Forschergruppe gestartet, die innovative Reinigungsverfahren für Bauteile während des Produktionsprozesses entwickeln wird. Fünf Wissenschaftler der TU Ilmenau, der Hochschule Schmalkalden und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena erforschen, wie Verschmutzungen auf metallischen und nichtmetallischen Oberflächen von Bauteilen, […]

Grüner Wasserstoff aus direkter solarer Wasserspaltung: TU Ilmenau an großem Verbundprojekt „H2Demo“ beteiligt

Als chemische und damit speicherbare Energieträger sind Wasserstofftechnologien das Bindeglied zwischen Energie- und Mobilitätswende. Doch es gibt einige Herausforderungen – vor allem was die nachhaltige und umweltverträgliche Herstellung großer Mengen von Wasserstoff betrifft. Eine mögliche Lösung könnte der Einsatz von Solarenergie sein. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung […]

Live-Übertragung der Amtseinführung des Präsidenten der TU Ilmenau

Die TU Ilmenau lädt alle Interessierten ein, die Amtseinführung des Präsidenten der Universität, Prof. Kai-Uwe Sattler, am 31. März ab 15 Uhr im Live-Stream mit zu verfolgen. Die Amtseinführung wird wegen der aktuellen Situation als Online-Veranstaltung auf dem YouTube-Kanal der TU Ilmenau übertragen: youtu.be/bMDmdqyFWfE Die Hochschulversammlung der TU Ilmenau hatte Prof. […]

TU Ilmenau und TITK Rudolstadt schaffen gemeinsame Professur für Kunststofftechnik

Ab 1. März 2021 ist Dr.-Ing. Florian Puch Universitätsprofessor an der Technischen Universität Ilmenau und Leiter des Fachgebiets Kunststofftechnik. Gleichzeitig wird er neuer wissenschaftlicher Leiter am Thüringischen Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung (TITK) in Rudolstadt, einem An-Institut der TU Ilmenau. Im Mittelpunkt seiner neuen Tätigkeit in Forschung und Lehre steht […]

Forschungsprojekt der TU Ilmenau: Künstliche Intelligenz für präzise Produktionsplanung

Die Technische Universität Ilmenau hat ein Forschungsprojekt gestartet, mit dem es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht wird, ihre Produktionsprozesse mithilfe Künstlicher Intelligenz besser zu planen. In dem Verbundprojekt unter der Leitung des Unternehmens Berghof Systeme, einem Softwareentwickler aus Königsee, entwickelt das Fachgebiet Fertigungstechnik gemeinsam mit drei thüringischen Unternehmen eine innovative […]

TU Ilmenau ruft Weltinterferometrie-Tag ins Leben

Die Technische Universität Ilmenau ruft den Weltinterferometrie-Tag ins Leben. Er wird am 14. April 2021 zum ersten Mal stattfinden und dann jedes Jahr ausgerichtet, um Aufmerksamkeit für Forschung und Entwicklungen zu schaffen, die auf dem Phänomen von Interferenzen basieren. Solche Interferenzen, die auftreten, wenn zwei oder mehrere Wellenzüge aufeinandertreffen, nutzt […]

Couch statt Campus – virtuelle Themenwoche an der TU Ilmenau

Schüler und Schülerinnen, die die Technische Universität Ilmenau kennenlernen möchten, haben dazu in der Themenwoche vom 8. bis zum 12. Februar 2021 Gelegenheit – wie in Corona-Zeiten üblich, virtuell. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren auf einer Videokonferenz-Plattform spannende Forschungsthemen mitten aus der Gesellschaft und diskutieren mit den Jugendlichen anschließend im Chat. […]