Firma SMC Deutschland

160 Beiträge

Industrial Design, Clean Design, Hygienic Design – Merkmale und Unterschiede

Am 28. Mai trafen sich rund 70 Mitglieder der EHEDG Regionalsektion Deutschland (European Hygienic Engineering and Design Group) bei der SMC Deutschland GmbH in Egelsbach. Beim diesjährigen Jahrestreffen stand der Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um das Hygienic Design im Vordergrund. „Wie ist der aktuelle Stand und wo geht die Reise […]

Pneumatik-Schlauch mit FDA-Konformität

Die Druckluft-Schläuche der Serie TU-X214 von SMC sind seit vielen Jahren wegen ihrer robusten und langlebigen Qualität in vielen Anwendungen zuhause. Jetzt wurde ihre FDA-Konformität bestätigt. So können sie künftig auch in medizinischen und pharmazeutischen Anwendungen sowie der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Unter der Bezeichnung TU-X214 sind die FDA-konformen Schläuche aus […]

Steckverbinder rein – Metall raus: neue mechanisch betätigte Ventile von SMC

Rund 35 % kürzer und 80 % leichter als ihre Vorgänger: die neuen mechanisch betätigten Ventile der Serie VM100F von SMC sind kompakte Leichtgewichte. Ihre Steckverbinder sind bereits im Ventilkörper integriert, der aus leichtem Kunststoff besteht. Das reduziert den benötigten Einbauraum und den Installationsaufwand erheblich. Nur noch 48,8 mm statt […]

Abbau statischer Elektrizität leicht gemacht

Nur noch 80 Gramm Gewicht bringen die Ionisierer der Serie IZN10E auf die Waage. Das sind 40 Gramm weniger als die Vorgängermodelle der Serie IZN10. Das zahlt sich vor allem in dynamischen Anwendungen aus. Den Betriebszustand zeigt eine hochpräzise LED-Anzeige an. Mittels dreier LEDs wird über das Entladesignal (ION) informiert, […]

Zylinder bietet hohe Flexibilität durch abnehmbare Verriegelungseinheit

Clou der MWB-Serie von SMC ist die abnehmbare Verriegelungseinheit. Lediglich vier Montageschrauben müssen gelöst werden, um Zylinder und Verriegelungseinheit zu trennen. Dadurch ist der Installationsaufwand auf ein Minimum begrenzt. Durch die konstruktive Trennung lassen sich natürlich auch die Antriebe oder Komponenten anderer Hersteller mit der separat bestellbaren Verriegelungseinheit ausstatten. In […]

Metalle perfekt bearbeiten: Mit richtungsweisenden Automationslösungen

Stahl, Eisen, Kupfer, Aluminium: Metalle kommen in allen Industriezweigen vor, ob als Werkstück oder als Teil der bearbeitenden Maschine. Die Intec 2019 vom 5. bis 8. Februar in Leipzig ist ein wichtiger Branchentreff für die Metallbearbeitung. Hier tauschen sich führende Experten über die neuesten Entwicklungen zu Maschinensicherheit, Energieeffizienz und Industrie […]

Mehr Infos auf einen Blick – Durchflussmesser für Wasser verfügt über zweizeiliges Display

Mehr Infos auf einen Blick durch das zweizeilige Display in drei Farben, höherer Durchfluss und geringerer Platzbedarf – das sind die Highlights der neuen digitalen Durchflussmesser der Serie PF3W711/PF3W511 von SMC. Je nach Baugröße und Ausführung können die Einheiten Wasser, Deionat oder wässrige Ethylenglykol-Lösungen mit einem Durchfluss von maximal 100 […]

Drosselrückschlagventile mit Ziffernanzeige jetzt auch in gerader Ausführung

Auch in der geraden Ausführung sind alle wesentlichen Vorteile dieser Produktgruppe wiederzufinden: Dank großem Einstellknopf und Push-Lock Verriegelung ist eine schnelle, genaue und werkzeugfreie Einstellung des Durchflusses möglich. Der integrierte Festanschlag fixiert die geschlossene Position, sodass die manuellen Einstellungen präzise und reproduzierbar sind. Aus diesem Grund können die Drosselrückschlagventile der […]

Pneumatische Kompaktschlitten mit viel Kraft, hoher Präzision und wenig Gewicht

Die überarbeiteten Kompaktschlitten der Serie MXQ-Z sind für präzise Anwendungen mit wenig Platz konzipiert. Sie arbeiten exakt, dynamisch und sehr leistungsstark. Mit der Aktualisierung der MXQ-Serie hat SMC umfangreiche Verbesserungen eingeführt: Die pneumatischen Kompaktschlitten der Serie MXQ-Z gibt es in vier Ausführungen. In Verbindung mit den zahlreichen zusätzlichen Optionen lassen […]

Schnell zur passgenauen Lösung dank umfangreichem Produktportfolio

Mit einem Jahresumsatz von mehr als 21 Milliarden Euro machen die rund 700 Maschinenbau- und Zulieferunternehmen die Region Ostwestfalen-Lippe zu einem der stärksten Maschinenbau-Cluster Deutschlands. Auf der seit 2005 stattfindenden FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen trifft sich die Branche: Sie ist die größte Präsentations-Plattform für Zulieferer in diesem […]