Beim Schweißen oder Lasern von Werkstücken entstehen häufig Funken. Demzufolge sind etwa Druckluftanwendungen, die in solchen Arbeitsprozessen involviert sind, besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Um diesen schwierigen Bedingungen besser standhalten zu können, hat SMC das Drosselrückschlagventil AS-X900 entwickelt. Bestehend aus einem schwerentflammbaren Kunststoff sorgt es für verlässliche Produktionsabläufe. Schweißen, stanzen, schneiden: […]
Firma SMC Deutschland
Um in Laserapplikationen die Temperaturen von Oszillatoren und optischen Systemen optimal zu temperieren, werden oft mehrere Kühl- und Temperiergeräte eingesetzt. Das ist nun Vergangenheit: Die Kühl- und Temperiergeräte der Serie HRL regeln die Temperaturen von zwei Applikationen mit einem einzigen System – und das auf kleinstem Raum. Die Kombination geballter […]
In der Automatisierung lautet der Trend: immer kleiner und kompakter. Damit steigen zugleich auch die Anforderungen an Komponenten wie Drosselrückschlagventile. Mit der neuen Serie JAS bietet SMC hierfür jetzt die passende Lösung: Dank der bisher geringsten Bauhöhe ihrer Art können zum einen Maschinen- und Anlagenbauer Drosselrückschlagventile auch bei beengten Platzverhältnissen […]
Wo Prozesse vom Durchfluss flüssiger Medien abhängen, kommt es auf höchste Messgenauigkeit an. Ob das Kühlwasser von Gussmaschinen und Schweißzangen oder das Umlaufmedium von Kühl- und Temperiergeräten überwacht wird: Nur mit allen relevanten Daten kann man gewährleisten, dass Prozesse rund laufen. Mit dem neuen digitalen Durchflussschalter PF3W-Z/L aus dem Hause […]
SMC hat die Softstartventile der Serie AV-A verbessert. Die neuen Modelle bieten einen bis zu 2,2-fach höheren Durchfluss, sind kompakter gebaut und brauchen 80 % weniger Energie als die Modelle der Vorgängerserie! Die Verdoppelung der Durchflussleistung auf bis zu 13.400 l/min erhöht die Einsatzmöglichkeiten der AV-A-Softstartventile erheblich. Sie sind perfekt […]
SMC entwickelt Ventilinseln der Serie SY weiter – jetzt besonders für Schaltschränke geeignet Je rauer die Produktionsbedingungen, umso größer sind auch die Anforderungen an die Pneumatik einer Anlage. Deren Herzstück: die Ventilinsel. Sie muss zuverlässig vor Verunreinigungen wie beispielsweise Staub oder Flüssigkeiten sowie vor Beschädigungen etwa durch Hochdruckreiniger geschützt sein. […]
Mit den drei neuen Filtersystemen für die Aufbereitung der zentralen Druckluftversorgung können Anwender kräftig Energie einsparen: Maximal 5 kPa Druckverlust erzeugen die verbesserten Hauptleitungsfilter, Mikrofilter und Submikrofilter von SMC! 20 % höhere Durchflusskapazität, bis zu 60 % weniger Druckverlust und bis zu 50 % weniger Gewicht, das sind die Kennzahlen, […]
Durch die Kombination aus einem ITV Druckregler und dem VEX Hochleistungsventil kreiert SMC einen elektropneumatischen Druckregler für große Durchflüsse. Der hilft unter anderem auch beim Energiesparen. Die Hochleistungsventile der Serie VEX sind bereits seit vielen Jahren im Markt etabliert. Jetzt haben die SMC Ingenieure die Druckregler der Serie ITV darauf […]
Mit den Zonenabschaltungen der Serie EX9-PE1 ist es möglich, je vier Ausgänge blockweise abzuschalten. Mit diesen Modulen können in Verbindung mit den Ventilinseln der Serie SY3000/5000/7000 Sicherheitsanforderungen gemäß DIN EN ISO 13849-1/2 umgesetzt werden. Die Zonenabschaltungen der Serie EX9-PE1 werden zwischen dem elektrischen Eingang und der Ventilinsel montiert. In Verbindung […]
„Vor allem Maschinenanwender mit hohem Automatisierungsgrad profitieren von der IO-Link Technologie. Die dadurch entstehende Transparenz führt zu einer besseren Prozessbeherrschung“, erklärt Haydar Kartal, Product Management bei der SMC Deutschland GmbH, den wichtigsten Vorteil dieser Neuerung. Die Luftspaltsensoren der Serie ISA3#L dienen der berührungslosen Abstandsüberwachung und Auflagekontrolle in Maschinen. Anders als […]