Dass Kundenservice bei ROWASOL höchste Priorität hat, zeigt sich bereits ab dem ersten Kontakt. Denn wer sich für die Produkte interessiert und sich von Qualität und Vorteilen der Flüssigfarben zur Kunststoffeinfärbung überzeugen möchte, erhält Gelegenheit, das umfangreiche Servicepaket zur Bemusterung wahrzunehmen. In einem Erstgespräch werden die Einsatzmöglichkeiten zur Flüssigeinfärbung eruiert […]
Firma ROWA GROUP Holding
Die ROWA Lack GmbH hat zu Jahresbeginn ein neues Technikumswalzwerk zur Herstellung von PVC und PMMA Pigmentpräparationen in Betrieb genommen. Damit wurde ein weiterer strategischer Meilenstein in der Ausrichtung des Geschäftsbereichs ROWALID Pigmentpräparationen erfolgreich umgesetzt. Mit der Inbetriebnahme der neuen Technikumsanlage am Standort Seevetal setzt das Unternehmen auf moderne Standards […]
Seit vielen Jahren ist ROMIRA ein zuverlässiger Partner der Medizinindustrie und produziert für diese halogenfreie und halogenhaltige flammgeschützte Produkte. Die Flammbeständigkeit wird dabei stets durch die Underwriters Laboratories (UL) nach Norm getestet und garantiert. Seit Kurzem können unsere Mitarbeiter auch intern am Pinneberger Standort standardisierte Prüfungen zur Flammbeständigkeit durchführen: Denn […]
Die Farbspezialisten des amerikanischen Instituts Pantone haben entschieden: 2018 wird dramatisch – zumindest farblich. Die Experten, die Einflüsse und Trends in allen möglichen Designbereichen vom Laufsteg bis zur Automobilbranche beobachten, sind jedes Jahr auf der Suche nach einer symbolischen Farbe, die den Zeitgeist, die Bedürfnisse und Sehnsüchte am besten widerspiegelt. […]
Dass die ROWASOL Flüssigfarben eine clevere Alternative zu herkömmlichen Masterbatches sein können, ist bekannt. Eine effektivere Farbausbeute aufgrund perfekter Dispergierung und eine höhere Qualität dank besserer Farbverteilung ermöglichen bei vielen Anwendungen eine Reduzierung der Einfärbekosten. Doch die Entsorgung der Gebinde sowie etwaiger Restfarbmengen verursacht zusätzliche Ausgaben und wirkt sich negativ […]
Mit ihrem verfahrenstechnischen Know-how und neuen technischen Möglichkeiten ist die ROMIRA in der Lage, hochgefüllte Polyamide mit außergewöhnlichen Eigenschaften herzustellen: Die Produkte zeichnen sich durch eine hervorragende homogene und feine Dispergierung der Füllstoffe aus. Damit werden spezielle Eigenschaften wie zum Beispiel eine höhere Kerbschlagzähigkeit bzw. Schlagzähigkeit und eine bessere Wärmeleitfähigkeit […]
Was gerade noch Zukunftsmusik war, ist jetzt schon allgegenwärtig. Ständig erobern neue Technologien die Märkte – alternativen Energiequellen kommt hierbei eine immer größere Bedeutung zu und die Mobilität erreicht eine neue Dimension. Elektroangetriebene Fahrzeuge sind bereits ein alltägliches Bild auf den Straßen und werden in absehbarer Zeit die kraftstoffgetriebenen zum […]
Nordamerikas größte Kunststoffmesse, die National Plastic Exhibition (NPE), findet vom 7. bis 11. Mai 2018 in Orlando, Florida, statt. Die NPE ist seit 1970 alle drei Jahre ein Branchenmagnet und eine der wichtigsten Kunststoffkonferenzen der Welt. Die ROWA Inc., die unlängst ihren US-Standort in Croydon, Pennsylvania, weiter ausgebaut hat, wird […]
POM zählt zu den typischen technischen Thermoplasten mit guten mechanischen Eigenschaften und hoher Dimensionsstabilität sowie hervorragendem Gleit- und Verschleißverhalten. Dieser Werkstoff gehört daher zu den bevorzugten Konstruktionsmaterialien und wird für zahlreiche Anwendungen eingesetzt. Jedoch wird POM seitens der großen Polymerhersteller vornehmlich ungefärbt oder in schwarz eingefärbt bereitgestellt. Der Selbsteinfärbung von […]
Titandioxid (TiO2) gilt als das wichtigste Weißpigment. Dennoch hat der Ausschuss für Risikobeurteilung (RAC) der Europäischen Chemikalienagentur ECHA am 8. Juni 2017 nach Vorschlag der Nationale Behörde für Lebensmittelsicherheit, Umweltschutz und Arbeitssicherheit in Frankreich (ANSES) empfohlen, Titandioxid als einen Stoff „mit Verdacht auf krebserzeugende Wirkung beim Menschen“ durch Einatmen einzustufen. […]