– Röhm präsentiert breites Portfolio an PMMA-Formmassen für Trends im Automobilbau – Neue Spezialformmasse PLEXIGLAS® Optical HT für beste optische Qualität bei hoher Dauergebrauchstemperatur Das vielfältige Spektrum von PLEXIGLAS® Formmassen für den Automobilbau und eine neue Spezialformmasse für Anwendungen an der Fahrzeugfront präsentiert Röhm am 8. und 9. September 2021 […]
Firma Röhm
. – Hochglänzende Embleme liegen in der Automobilindustrie im Trend – VW setzt für die neuen, schwarz-weißen Embleme auf PLEXIGLAS® Formmassen – PLEXIGLAS® Hi-Gloss ist hochglänzend und sowohl in Tiefschwarz als auch neuerdings in einer speziellen Weißeinfärbung erhältlich Die Buchstaben V und W in einem Kreis – ein Blick genügt […]
. – Renommierter HiFi-Hersteller Linn veredelt Netzwerkspieler Selekt DSM mit multifunktionaler Blende aus PLEXIGLAS® Formmassen – Neutralgrau eingefärbtes PMMA von Röhm ermöglicht Secret-until-lit-Effekt – Werkstoff PLEXIGLAS® überzeugt mit brillanter Oberfläche und außerordentlicher Lichttransmission für Displays Musikliebhaber legen nicht nur größten Wert auf den perfekten Klang, sondern auch auf ansprechendes Design […]
• Individualisierbare Beleuchtung beim neuen Premium-Geldautomaten von Diebold Nixdorf • Bei der neuen Premium-Geldautomatenserie können Banken die Beleuchtung individuell an ihre Unternehmensfarben anpassen • Lichtleiter aus PLEXIGLAS® Formmassen sorgen dabei für ein homogenes, hochwertiges Erscheinungsbild Ob in der Fußgängerzone oder im Einkaufszentrum: Werbebotschaften leuchten überall und buhlen um die […]
Neue Einstufung von PLEXIMID® TT50 und ACRYMID® TT50 als Hochtemperaturwerkstoff gemäß UL 746B bis zu 130 °C Neue RTI-Klassifizierung ermöglicht erweiterte Einsatzmöglichkeiten in der Elektroindustrie für optische Bauteile mit hohen Temperaturanforderungen Der Geschäftsbereich Molding Compounds der Röhm GmbH hat für den thermoplastischen Kunststoff Polymethylmethacrylimid (PMMI), der unter den Markennamen PLEXIMID® […]
. • Die beiden US-Standorte Osceola (Produktion) sowie Parsippany (Verwaltung) erhalten Zertifizierung gemäß IATF 16949:2016 • Somit sind alle drei globalen Produktionsstandorte Worms, Shanghai und Oscela gemäß IATF 16949:2016 zertifiziert • Geschäftsbereich Molding Compounds erfüllt die hohen Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie als Sub-Tier1-Zulieferer Der Geschäftsbereich Molding Compounds der Röhm GmbH hat […]