Die schrecklichen Ereignisse des Nationalsozialismus und des Holocaust wirken bis heute nach – nicht nur gesellschaftlich und politisch, sondern auch in den Biografien vieler Menschen. Aus dieser negativen Geschichte etwas Positives zu lernen, bleibt die Herausforderung für unsere Gegenwart und Zukunft. In der Gedenkstätte Ahlem sprechen Jennifer Orth-Veillon und Churchill […]
Firma Region Hannover
Sprachakrobatik der Meisterklasse – darauf darf sich Hannover vom 24. bis 28. Oktober freuen. Dann finden die 21. deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in der hannoverschen Landeshauptstadt statt. Mit dabei: knapp 200 Bühnenkünstlerinnen und -künstler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Gleich zur Auftakt-Gala am Dienstag, 24. Oktober, 20 Uhr, im Theater […]
Sich telefonisch bewerben? Das kann erfolgreich sein und die Bewerberin deutlich von ihren Mitstreiterinnen abheben. Doch wann ist eine telefonische Bewerbung sinnvoll und wie bereitet man sich vor? Das Seminar „In den Job gewählt…“ der Koordinierungsstelle Frau und Beruf, das an den Montagen, 23. und 30. Oktober, von 9 bis […]
. Was Digital Sounds: Konferenz App-Entwicklung und Virtual Reality Ort Tonstudio Tessmar, Rheinhold-Schleese-Str. 24, Hannover Termin Donnerstag, 19. Oktober, 15-21 Uhr Eintritt 19 Euro Karten Vorverkauf online unter www.digitalsounds2017.eventbrite.de Wohin führt die Reise im Bereich elektronischer Klangerzeugung? Wie verändern Digitalisierungsprozesse unser Klangerleben und -empfinden? Welche Chancen liegen in diesem […]
. Hör-Kino: Brotnation Deutschland – das lebendige Leben eines Laibes Ort Medienhaus Hannover, Schwarzer Bär 6, 30449 Hannover Termin Mittwoch, 27. September, 20 Uhr Eintritt frei Radio als gemeinsames Erlebnis, bei dem Bilder im Kopf entstehen: Sehen, wer die Menschen hinter den Geschichten sind, und hören, was Autorinnen und Autoren […]
Im Umland der Landeshauptstadt Hannover bewerben sich bei der Landtagswahl am Sonntag, 15. Oktober 2017, insgesamt 47 Personen um eines der sieben Direktmandate. Alle beim Kreiswahlleiter eingereichten Wahlvorschläge konnten zugelassen werden. Das hat der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 29 bis 35 in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Acht Parteien und […]
Viele Frauen schließen ein Studium von vornherein aus, weil sie kein Abitur haben – das muss nicht sein. Auch mit einer Berufsausbildung und Berufserfahrung ist ein fachgebundenes Studium möglich. Bei der Informationsveranstaltung „Studium mit Beruf (auch) ohne Abitur“ der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover wird Lina Trautmann am […]
Herrliches Herbstwetter, Sonnenschein und nur gelegentlich ein paar Wolken: Das Wetter hatte sich entschlossen, das runde Jubiläum des Entdeckertages der Region Hannover mitzufeiern. Zum 30. Mal bestand heute die Möglichkeit, mit Bussen und Bahnen, zu Fuß oder dem Fahrrad Ausflüge in der Region Hannover und weit drüber hinaus zu unternehmen. […]
Der Pflegekinderdienst der Region Hannover sucht regelmäßig Pflegeeltern für Kinder, die nicht in ihren Familien aufwachsen können. Derzeit leben im Zuständigkeitsbereich der Region Hannover als Jugendhilfeträgerin über 300 Kinder in Pflegefamilien – auf Dauer oder vorübergehend. Alle Interessierten sind für Donnerstag, 14. September 2017, 18 Uhr, im Haus der Jugend, […]
Ferien im Harz – für Familien, Schülerinnen und Schüler ist das Schullandheim Torfhaus seit 50 Jahren ein beliebtes Ziel. Direkt im Nationalpark, am Wanderweg zum Brocken gelegen, können Besucherinnen und Besucher die einmalige Natur entdecken und bekommen allerhand an Erlebnissen geboten. Am Samstag, 2. September, feierten Regionspräsident Hauke Jagau, Heimleiter […]