Was macht eigentlich ein Schalter? Was leitet Strom und was nicht? Wie viele Insekten leben eigentlich auf unserem Außengelände, warum wird die Straße im Sommer so heiß? Mit Experimenten und anschaulichem Arbeitsmaterial macht die vom Bund geförderte Stiftung „Kinder forschen“ (ehemals: „Haus der kleinen Forscher“) spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik […]
Firma Region Hannover
Seit nunmehr zehn Jahren beraten die Mitarbeitenden des Senioren- und Pflegestützpunktes Calenberger Land (SPN) die Einwohner*innen der südwestlichen Region Hannover vertraulich und kostenlos. Immer mehr pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und andere Interessierte aus Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Ronnenberg, Springe und Wennigsen nehmen dieses Angebot wahr. „Dieser Erfolg ist vor […]
Wie kann eine nachhaltige Transformation in der niedersächsischen Wirtschaft gelingen? Darüber haben Teilnehmende aus Politik und Wirtschaft im Regionshaus diskutiert. Dabei standen vor allem die Themen Digitalisierung und Klimaschutz im Fokus. Eingeladen hatten die Wirtschaftsförderung der Region Hannover und die Innovationsagentur VDI/VDE Innovation + Technik GmbH. Die Digitalisierung erfordert und […]
Morgen findet in Berlin das Bund-Länder-Spitzentreffen statt. Regionspräsident Steffen Krach fordert Planungssicherheit und wünscht sich die Etablierung fester Strukturen: „Insbesondere in den Städten und Gemeinden werden seit Jahren die Herausforderungen der verschiedenen Fluchtbewegungen unter höchstem Engagement gemeistert. Die Region Hannover ist weiterhin entschlossen, gemeinsam die Integration zu gewährleisten und den […]
Geschafft! Am vergangenen Wochenende räumte der Rollstuhl-Basketball-Bundesligist Hannover United beim EuroCup-3-Finale im türkischen Yalova ab und holte sich die erste Trophäe in der Vereinsgeschichte. „Das ist ein Wahnsinnserfolg für das Team und Trainer Martin Kluck. Ein super und vor allem verdienter Abschluss für eine tolle Saison der Mannschaft. Wir sind sehr […]
Gleich zwei Bands treten am Donnerstag, 4. Mai 2023, ab 21 Uhr in der Konzertreihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee auf: Tamar Aphek ist eines der herausragenden Gesichter des zeitgenössischen Rock in der israelischen Musikszene und wurde zu „Israels Gitarrengöttin“ gekrönt (Timeout Tel-Aviv). Ihr außergewöhnlicher Garage-Rock und Psychedelic-Blues hat ihr und […]
Eine Delegation aus Indonesien wird am Mittwoch das kürzlich neu eröffnete Virtual Reality Center Hannover („VRECH“) an der Multimedia BBS der Region Hannover auf dem Expo-Gelände besuchen. Im Rahmen der Hannover Messe, dessen Partnerland Indonesien in diesem Jahr ist, ist aktuell eine Delegation des indonesischen Wirtschafts- und Bildungsministeriums sowie der […]
Die Region Hannover ist in diesem Jahr mit gleich drei Projekten der Wirtschaftsförderung auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April vertreten. Das Projekt „Robotics City“ wird in Halle 16, Stand G12 (Digitalisierung) zu finden sein, am gleichen Stand befindet sich mit dem Transformationsnetzwerk „neu/wagen“ das neueste Großprojekt. Die […]
Das Deutschlandticket wird im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) voraussichtlich zum 1. Juni buchbar sein. Nach dem Hackerangriff auf die ÜSTRA am vergangenen Freitag haben IT-Spezialisten des Unternehmens und externe Cyperkriminalitäts-Experten Tag und Nacht daran gearbeitet, allen Kundinnen und Kunden im GVH die begehrten digitalen Tickets für monatlich 49 Euro pünktlich zum […]
„Schmierereien, Übergriffe: Hannover-Ahlem hat ein Problem mit Rechtsextremen“, titelte die Hannoversche Allgemeine Zeitung am 7. August 2022. Im Stadtteil waren über mehrere Monate Aufkleber mit rassistischen Parolen und nationalsozialistischen Symbolen sichtbar. Menschen, die sich couragiert gegen die Rechtsextremen stellten, wurden bedroht. Ende September beschmierten Unbekannte die „Wand der Namen“ auf […]