Die Stromversorgung Trio Power von Phoenix Contact für die Wandmontage bietet hohe Leistungen bis 2,5 kW in kompaktem Gehäuse. Die robusten Geräte sind aufgrund der flexiblen Wandmontage und umfangreichen Funktionen vielfältig einsetzbar in Bereichen wie Maschinenbau, Robotik oder Batteriespeichern. Die Stromversorgungen mit bis zu 2,5 kW zeichnen sich durch eine flexible […]
Firma Phoenix Contact
Die neuen M12-Verteilerboxen mit Push-Pull-Schnellverriegelung von Phoenix Contact setzen einen neuen Standard in der Automatisierungstechnik. Sie überzeugen durch eine durchgängig werkzeuglose und intuitive Installation. Stammkabel und M12-Steckverbinder werden sicher und bequem durch direktes Stecken angeschlossen. Dies sorgt für eine erhebliche Zeitersparnis und eine einfache, sichere Verkabelung. Beengte Platzverhältnisse und eine […]
Für eine einfache und zeitsparende Montage der Steckverbinder Heavycon D7 bietet Phoenix Contact Anbaugehäuse mit Einschraubgewinde. Diese lassen sich mühelos in runden Wandausschnitten mit einer M25- oder M32-Gegenmutter befestigen oder direkt in Motoren und Geräten mit entsprechenden Gewinden einschrauben. Schwere Steckverbinder der Baugröße D7 ermöglichen eine flexible, platzsparende und robuste […]
Die neuen Steckverbinder Connexis DD31PS mit Push-in-Anschlusstechnik von Phoenix Contact erleichtern und beschleunigen die Verdrahtung im Feld und in der Fabrik. Der Trend zu vorkonfektionierten Lösungen in der industriellen Fertigung bietet Unternehmen die Möglichkeit, Produktionsprozesse schneller und effizienter zu gestalten. Dennoch gibt es für verschiedene Applikationen im Feld auch Anschlüsse, […]
Profibus & Profinet International stehen mit ihren Technologien für eine Vielzahl von Innovationen und herstellerübergreifender Interoperabilität, beginnend bei der Connectivity mit Steckverbindern und Kabeln. Dies wird heute schon mit zwei- und vierpaariger Ethernet-Verkabelung erreicht. Die Erfolgsgeschichte wird jetzt mit Single Pair Ethernet (SPE) fortgeschrieben, einem Steckerverbinder für die industrielle Automatisierung. […]
Phoenix Contact stellt die GameChangers für den Geräteanschluss vor: Mit fortschrittlichen Ideen, Techniken und Materialien bieten sie Lösungen für mehr Geschwindigkeit, Kompaktheit, Leichtigkeit, Robustheit, Flexibilität und Leistungsstärke im Gerätebau. Innovative Steckverbinder wie die doppeladrigen Steckverbinder für das Single Pair Ethernet überzeugen nicht nur bei der Übertragungsrate, sondern bieten auch mehr […]
Phoenix Contact erweitert das Portfolio im Bereich HMI & Industriecomputer. Die kompakten Panel-PCs der -Produktfamilie VL3 PPCS schlagen eine Brücke zwischen den HMI-Geräten TP 6000 und WP 6000 sowie den Industriecomputern der VL3-Box- und Panel-PC-Serie. Die neuen Geräte haben sowohl das gleiche frontseitige Erscheinungsbild als auch identische mechanischen Abmessungen wie […]
Phoenix Contact bietet mit den neuen Kontakteinsatzmodulen Heavycon HC-M-MWF für Industriesteckverbinder ein hohes Maß an Funktionalität bei der Feldverkabelung. Die modularen Kontakteinsätze besitzen einen Funktionsschacht und eine Trennzone. Das realisiert zum Beispiel die Potenzialbrückungen oder das Sichern von Leistungen direkt an der Anwendung. Dezentrale Aufbauten sparen Platz im Schaltschrank und […]
Die intuitive Markierungs-Software Marking system von Phoenix Contact unterstützt in jeder Phase eines Kennzeichnungsprozesses. Mit anwendungsspezifischen Funktionen lassen sich individuelle Markierungslösungen für jeden Anwendungsbereich einfach und effizient realisieren. Die Markierungs-Software vereint leistungsstarke Funktionen, eine intuitive Benutzeroberfläche sowie einen effizienten Datenimport. Damit bietet sie eine durchgängige Prozessunterstützung von der Produktsuche über […]
Mit den einfachen Lösungen zur effizienten Materialbereitstellung von Phoenix Contact lassen sich Montageprozesse im Schaltschrankbau optimieren. Das Portfolio umfasst Magazine in verschiedenen Ausführungen von Regalfachteilern bis hin zu Vorschubsystemen, die flexibel an die jeweilige Anforderung und Bauteilevielfalt angepasst werden können. Egal ob sie einzeln als Ergänzung in bestehende Montagearbeitsplätze oder […]