Firma Phoenix Contact

335 Beiträge

Einfache Kabeleinführung mit Adaptertüllen für schwere Steckverbinder

Die Adaptertüllen HC-CES von Phoenix Contact bieten einen einfachen und zeitsparenden Anschluss vieler unterschiedlicher Leitungen im schweren Steckverbinder Heavycon. Die neuen Adapter ersetzen das Tüllengehäuse des Steckverbinders. Zusammen mit dem Kabeleinführungssystem CES werden so zahlreiche Leitungen für die Signal­, Daten­ und Leistungsübertragung über nur eine steckbare Schnittstelle in den Schaltschrank […]

Platzsparende Stromversorgungen

Mit der neuen Generation von Stromversorgungen Uno Power bietet Phoenix Contact kompakte Stromversorgungen mit einer hohen Leistungsdichte an. Platzsparend und anreihbar ohne Mindestabstand zu benachbarten Baugruppen eignen sich die Geräte speziell für kompakte Schaltkästen. Die neuen Geräte sind in den Leistungsklassen 120 W, 240 W und 480 W erhältlich. Sie […]

Neue Bauformen für Rundsteckverbinder der Serie M17-M40 PRO

Phoenix Contact erweitert seine Rundsteckverbinder-Serie M17 bis M40 PRO um neue Bauformen: Geräte- und Kupplungssteckverbinder mit Stift- oder Buchsenkontakten in der Baugröße M23 ermöglichen jetzt mehr Flexibilität im Geräteanschluss und in der Anlagenverkabelung. Sie sind kompatibel zur Standard- sowie zur Oneclick-Schnellverriegelung. Für die Signalübertragung stehen sechs- bis 19-polige Ausführungen für […]

Einfache Anlagenmodernisierung durch Reihenklemmen mit seitlichem Push-in Anschluss

Die Reihenklemmen PTV mit seitlichem Leiteranschluss von Phoenix Contact sorgen für eine übersichtliche Verdrahtung ohne Biegeradien. Auch die Anschluss- und Leiterkennzeichnung lässt sich dadurch einfacher aufbringen und ablesen. Jetzt wurde die Klemmenfamilie um den Querschnitt 6 mm² erweitert. So lassen sich Leiterquerschnitte von 0,5 mm² bis 10 mm² anschließen. PE-Varianten […]

Managed Switches mit Schutzart IP67

Neue Managed Switches für die Feldinstallation ergänzen ab sofort das Angebot an Ethernet Switches von Phoenix Contact. Die Gerätevarianten FL Switch 2600 und 2700 mit den Schutzarten IP65, IP66 und IP67 erweitern das Angebot der Produktfamilie FL Switch 2000 und erleichtern die Integration verteilter Sensoren, Aktoren, Kameras oder I/O-Stationen in […]

Erster Push-in-Überspannungsschutz Typ 2

Der Überspannungsschutz-Ableiter VAL-MS PT von Phoenix Contact ist der weltweit erste Ableiter Typ 2 mit einer Push-in-Anschlusstechnik. Er ist für die global verbreitete Spannungsebene von 230/400 V verfügbar und bietet sich somit insbesondere für den Schutz der Energieverteilung in Unterverteilungen an.  Sollte die Distanz zwischen dem vorgelagerten Überspannungsschutz und den […]

Berührgeschützte Grundleisten im Raster 10,16 mm

Phoenix Contact präsentiert neue berührgeschützte Grundleisten im Raster 10,16 mm. Die horizontalen Grundleisten sind speziell auf die Anforderungen der Leistungselektronik abgestimmt und kompatibel zu den hebelbedienbaren Leiterplatten-Steckverbindern der Serien LPC 16 HC. Die Grundleisten eignen sich für Ströme bis 76 A und Spannungen bis 1.000 V. Die zwei- bis sechspoligen […]

Effiziente Leitervorbereitung über Werkerassistenzsystem

Das Werkerassistenzsystem clipx Wire assist von Phoenix Contact ist eine Lösung, um den hohen Anteil manueller Arbeitsschritte im Schaltschrankbau zu reduzieren. Das softwaregestützte System führt den Anwender durch den Prozess der teilautomatisierten Leitervorbereitung und Verdrahtung, steuert die relevanten Ausgabegeräte und stellt die notwendigen Informationen basierend auf CAE-Daten zur Verfügung.  Der […]

Mobilfunkrouter mit WLAN-Schnittstelle

Der neue TC Router 4102T-4G EU WLAN erweitert die Familie der industriellen Mobilfunkrouter von Phoenix Contact um eine WLAN-Schnittstelle, mehr I/Os und weitere Software-Funktionalitäten. Diese Variante besitzt eine WLAN-Schnittstelle, um als Access Point konfiguriert, naheliegende funkgebundene Anlagenteile anzubinden oder dem Techniker vor Ort kabellosen Zugriff auf den Prozess zu ermöglichen. […]

Drehzahlstarter mit intuitiver Bedienung

(04/21) Das sichere, einfache und effiziente Betreiben von Drehstrom-Asynchron-Motoren ist ein wichtiges Ziel in vielen Anwendungen: Der Speed-Starter Contactron von Phoenix Contact ist die neue Geräteklasse zwischen Motorstarter und Frequenzumrichter mit einer einfachen Bedienung. Da die Bedieneinheit aus einem Drehschalter und drei Tastern mit einem Display besteht, lassen sich alle […]