Noch zehn Wochen bis zum 8. Freiwilligentag am 17. September HORNBACH-Gutscheine für die ersten 200 handwerklichen Projekte – noch wenige erhältlich! Organisationen und Unternehmen zum Mitmachen aufgerufen – jetzt anmelden! Die Vorbereitungen für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar laufen auf Hochtouren. Am Samstag, den 17. September 2022, heißt es im […]
Firma Metropolregion Rhein-Neckar
Vom 6. bis 7. Juli veranstaltet die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, einen sogenannten Bildungshackathon. Ziel ist es, Herausforderungen aus dem Bereich der Bildung durch gemeinsame Kreativprozesse zu lösen und in Innovationen umzuwandeln. Bildungsenthusiast:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen konnten bereits seit März Challenges zur Bearbeitung beim […]
In der Wasserstoffmodellregion im Schnittpunkt zwischen Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg wird kommende Woche ein wichtiger Meilenstein beim „H2Rivers“-Projekt der Metropolregion Rhein-Neckar erreicht: der offizielle Baubeginn der zentralen Abfüll- und Verdichtungsanlage „H2 Hub“ der AirLiquide in Mannheim auf dem Gelände der BASF. Von hier aus wird künftig die Region mit grünem […]
Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am 17. September 2022 in achter Auflage Förderung von Gemeinschaftssinn aktueller denn je Jetzt Projekte anmelden auf www.wir-schaffen-was.de! Bei Deutschlands größtem Freiwilligentag heißt es bald wieder die Ärmel hochkrempeln. Am 17. September 2022 erlebt die ehrenamtliche Gemeinschaftsaktion in der Metropolregion Rhein Neckar bereits ihre achte Auflage […]
„Ausbau anpacken: klimafreundliche Mobilität im Personen- und Güterverkehr“ Präsenz- und Onlineprogramm mit hochrangigen Refe-rent:innen 2. Jugendforum und Future Mobility Award 2022 Die Regionalkonferenz Mobilitätswende ist eine etablierte Veranstaltung in der Mobilitätsbranche und wird jährlich abwechselnd durch die Metropolregion Rhein-Neckar und die TechnologieRegion Karlsruhe organisiert. Sie bringt politische Vertreter:innen, Forschungseinrichtungen und […]
Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V) lädt seine Mitglieder am Montag, 11. April 2022, zu einer neuen Ausgabe der Reihe „Rhein-Neckar im Gespräch“ ein. Veranstaltungsort ist diesmal das GYM auf dem BUGA 23-Gelände in Mannheim. Themen sind: Wo steht die BUGA-Organisation ein Jahr vor dem Start? Wie wird die […]
. – Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am 17. September 2022 in achter Auflage – Projektanmeldung ab sofort möglich – HORNBACH-Gutscheine für die ersten 200 handwerklichen Projekte Für Kommunen, Organisationen, Unternehmen und Bürger:innen in der Metropolregion Rhein-Neckar heißt es ab sofort wieder: Anmelden bei Deutschlands größtem Freiwilligentag! Der Ehrenamtstag geht im […]
• 3 WOODS: kanadisches Künstlerduo lebt und arbeitet auf Einladung von Matchbox seit zwei Monaten im Kommandantenhaus Dilsberg • 26. – 27. März 2022: Ausstellung und offenes Atelier zum Abschluss der Residenz im Rhein-Neckar-Kreis Seit dem 1. Februar 2022 ist das kanadische Künstlerduo Mia & Eric (Mia Rushton und Eric […]
Die Mitglieder des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) treffen sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022. Die Ver-anstaltung wird ab 18.30 Uhr über die Online-Plattform linkando stattfin-den. Auf dem Programm stehen die Jahresberichte des Vorstandsvorsitz-denen Dr. Tilman Krauch sowie der Geschäftsführung. Außerdem wird der Vorstand neu gewählt. Wir laden Sie herzlich […]
Das Immobiliennetzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich gemeinsam mit Partnern beim weltweit wichtigsten Treffen der Immobilienbranche, der „MIPIM“ im südfranzösischen Cannes. Diese Messe findet vom 15. bis 18. März nach zwei Jahren Pause wieder in Präsenz statt. Bereits zum fünften Mal informiert die Metropolregion Rhein-Neckar im Deutschen Pavillon (Stand R8.D24) […]