Eine aktuelle Studie des Labors Pachmann in Bayreuth in Zusammenarbeit mit der Abteilung der Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Jena zeigt, dass zirkulierende epitheliale Tumorzellen (CETC/CTC) als Biomarker zur Bewertung des Rückfallrisiko bei Prostatakrebspatienten unter Strahlentherapie dienen können. Die Ergebnisse der Studie wurden im Februar 2025 im International Journal of […]
Firma Pachmann
2 Beiträge
Das Labor Dr. med. Pachmann in Bayreuth hat in Zusammenarbeit mit der Universität und dem Universitätsklinikum Regensburg eine entscheidende Rolle bei der Durchführung der Studie „Patient-derived xenografts from circulating cancer stem cells as a preclinical model for personalized pancreatic cancer research“ [Wagner et al., 2025] gespielt, die am 23. Januar […]