Tensorflow- und PyTorch-NER-Modelle: Die Erkennung von benannten Entitäten (Named Entity Recognition, NER) ist eine Art des maschinellen Lernens (ML), um benannte Entitäten im grammatikalischen Kontext von unstrukturiertem Text (Dokumenten) zu erkennen. NER wird benötigt, um Dinge wie Personennamen und Straßenadressen zu finden, da diese weder Mustern entsprechen, noch wahrscheinlich eine […]
Firma JET-Software
End-to-End Datenmanagement: Die IRI Workbench IDE enthält einen Data Vault Generator Assistenten, der den Benutzern der IRI Voracity Plattform hilft, ein relationales Datenbankmodell in eine Data Vault 2.0 (DV) Architektur zu migrieren. Der Assistent hat drei Ausgabeoptionen, die von den Bedürfnissen des Benutzers abhängen. Alle Optionen erstellen das Entity Relationship […]
Big Data Wrangling und datenzentrierter Datenschutz: Innovative Routines International (IRI) wurde 1978 gegründet, um Sortier- und Berichtsfunktionen im Großrechnerformat auf Abteilungs- und Desktop-Computer zu bringen. Heute können Sie die jahrzehntelangen Fortschritte von IRI bei der Hochgeschwindigkeitsdatenbewegung und -manipulation in ergonomischen Softwareprodukten nutzen – oder in einer einzigen Plattform, die Folgendes […]
Alle Testdaten, die Sie benötigen: IRI RowGen ist eine überlegene Standalone-Lösungssoftware für die Erstellung und Verwaltung von Multi-Target-Testdaten und eine integrierte Komponente der IRI Voracity Datenmanagement-Plattform. Die Kernkompetenzen von RowGen sind Geschwindigkeit im Volumen, Einhaltung des Datenschutzrechts, funktionale Vielseitigkeit und Realitätsnähe der Testdaten. IRI RowGen ist das einzige Tool, das […]
Schneller und sicherer Datenschutz: IRI DarkShield ist ein Datenmaskierungswerkzeug zum Auffinden und De-Identifizieren sensibler Daten in semi- und unstrukturierten Dateien und Datenbanken, wie HL7 und X12, PDF und Word, Excel und PowerPoint sowie in Bilddateien (einschließlich eingebrannter PHI in DICOM-Formaten). DarkShield ist eines der drei zentralen Datenmaskierungsprodukte der IRI Data […]
SortCL-kompatible Excel-Datenverarbeitungsbeispiele: Dieser Artikel ist eine Fortsetzung des vorangegangenen Artikels, in dem die IRI-Unterstützung für XLS- und XLSX-Dateiformate im SortCL-Programm vorgestellt wurde, das zum Verschieben und Bearbeiten von Tabellenkalkulationsdaten in der IRI Voracity-Datenmanagement-Plattform (ETL, Datenqualität usw.) und den darin enthaltenen Fit-for-Purpose-Produkten verwendet wird: IRI CoSort, NextForm, FieldShield und RowGen. Diese […]
Mainframe CICS Sort Rehosting: JCL Sorts zu CoSort in UniKix BPE und TPE migrieren! Herausforderungen: Wenn Sie vom Mainframe zu "offenen Systemen" wechseln, arbeiten Sie möglicherweise mit dem Mainframe Rehosting Solutions Team von NTT DATA (früher Dell, Clerity, Sun, Blue Phoenix und UniKix) zusammen. Eine der Komponenten Ihrer Migration wird […]
Herausforderungen: Als SAP Sybase IQ oder ASE DBA können Sie mit einem oder mehreren dieser Performance- oder Schutzprobleme konfrontiert sein: Entladen und Laden von großen Sybase-Tabellen Langsame Hilfsoperationen (z.B. Reorgs) oder Abfragen Ungeschützte personenbezogene Daten (PII) Lästige Datenbankmigration oder -replikation Generierung von oder Zugriff auf Testdatensätze Auch spezifische Leistungsdiagnosen und […]
Die Verbindung zu Microsoft Access in IRI Workbench herstellen: Die Verbindung der Microsoft Access-Datenbank mit der IRI Workbench und dem Back-End-Datenverarbeitungsprogramm SortCL zur Nutzung der zahlreichen Datenverarbeitungs- und -verwaltungsfunktionen der Voracity-Plattformsoftware ist ein einfacher Prozess. Die Methode folgt dem gleichen Paradigma wie bei anderen Datenbanken; siehe hier ähnliche Anleitungen. Damit […]
Nahtlose Integration, Steuerung und Analyse großer Datenmengen: KNIME (für Konstanz Information Miner) ist eine kostenlose und Open-Source-Datenanalyse-, Berichts- und Datenforschungsumgebung, die auf Eclipse™ basiert. Die KNIME Analytikplattform bietet durch ihr modulares Datenpipelingkonzept verschiedene Komponenten für Machine Learning und Data Mining. KNIME verfügt wie andere Analysetools über integrierte ETL-Knoten, die Ihnen […]