Diese Quarz-Oszillatoren mit differenziellem HCSL-, LVDS- oder (LV)PECL-Ausgang sind ideal für die zuverlässige Taktung schneller Datenströme. Solche Oszillatoren können beispielsweise in Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungssystemen und vielen ähnliche Anwendungen eingesetzt werden. Die technischen Anforderungen dieser Systeme werden durch die Jauch-Oszillatoren der Serien JOH, JOD und JOE bestens erfüllt. Die Low-Jitter-Oszillatoren JOH21, JOE21 und […]
Firma Jauch Quartz
Kabellose, tragbare und mobile Geräte erfreuen sich weltweit wachsender Beliebtheit. Die hohe Leistungsfähigkeit moderner Batterien macht diese Entwicklung möglich und schafft völlig neue Freiheiten in der Gestaltung und Nutzung batteriebetriebener Geräte. Doch neben der Leistung ist die Sicherheit der Batterien ein zentraler Erfolgsfaktor. Aufsichtsbehörden weltweit sind sich der potenziellen Risiken […]
Beim Transport, egal mit welchem Verkehrsträger, gelten Lithium-Batterien immer als Gefahrgut. Zertifizierungen sind deshalb im Umgang mit Batterien essenziell, insbesondere für die sichere Handhabung und den Transport von Lithium-Batterien. Der Transporttest UN38.3 der Vereinten Nationen stellt die Transportsicherheit von Lithium-Batterien sicher. Dieser Test ist obligatorisch für alle, die Lithium-Batterien oder […]
EcoVadis führt weltweit Nachhaltigkeitsratings gemäß internationalen Nachhaltigkeitsstandards durch. Die Jauch-Gruppe hat kürzlich diesen anspruchsvollen Bewertungsprozess durchlaufen. Das Unternehmen wurde diesen Monat mit der Bronzemedaille für besonders nachhaltig wirtschaftende Unternehmen ausgezeichnet. Jauch hat es direkt bei der ersten Teilnahme an diesem internationalen Prüfverfahren unter die besten 35% aller teilnehmenden Unternehmen geschafft […]
Die Hochtemperatur-Knopfzellen CR2032HT, CR2050HT und CR2450HT sind optimal für Einsätze unter extremen Temperaturbedingungen von -40°C bis 125°C geeignet. Sie erfüllen die hohen Temperaturanforderungen des Automobilsektors, die bei 125°C liegen, im Gegensatz zu den sonst am Markt üblichen 70 bis 85°C. Außerdem halten die Knopfzellen weiteren mechanischen Anforderungen wie Schock und […]
Temperaturkompensierte Quarz-Oszillatoren (TCXOs) sind Taktgeber, die unabhängig von Temperaturschwankungen eine sehr stabile Frequenz erzeugen. Ein solcher temperaturkompensierter Quarz-Oszillator nutzt die mechanische Resonanz eines Quarzkristalls zur Erzeugung einer präzisen Frequenz, die jedoch durch Temperatur-änderungen beeinflusst wird. Um eine verbesserte Frequenzstabilität zu erreichen, verwenden TCXOs eine Technik namens Temperaturkompensation, um die temperaturabhängige […]
Die Auszubildenden und Studierenden der Jauch Quartz GmbH engagieren sich in der Vorweihnachtszeit erneut für ein gemeinnütziges Projekt der ProKids Stiftung: Im Rahmen der „Weihnachtswunschaktion“ werden Kinderwünsche bedürftiger Kinder erfüllt. Die Wunschzettel der Kinder wurden Anfang Dezember von den Auszubildenden und Studierenden am großen Christbaum, der alljährlich das Foyer in […]
Jauch hat seine Produktpalette an temperaturkompensierten Quarz-Oszillatoren um zwei neue Miniatur-SMD-TCXOs erweitert: den JT21GL(E) und JT11GL(E). Diese speziellen TCXOs sind besonders für Satellitennavigationssysteme (GNSS) wie GPS, GLONASS, Galileo … geeignet. Das Miniatur-SMD-Gehäuse ermöglicht ein kompaktes Gerätedesign, sodass die Miniatur-Oszillatoren optimal in die kleine Bauraumvorgaben von modernen Funk- oder Trackinginstrumente eingebaut […]
Alle Lithium-Primärzellen aus dem Hause Jauch sind bereits nach UN38.3 und UL zertifiziert. Primäre Lithium-Zellen verfügen über eine hohe Energiedichte, was bedeutet, dass sie bei kompakter Größe viel Energie speichern können. Dadurch sind sie besonders für Applikationen geeignet, bei denen Platz und Gewicht begrenzt sind, wie z.B. in tragbaren Geräten. […]
Die electronica 2024 verzeichnet beeindruckende Zuwachsraten: Fast 3.500 Aussteller präsentierten sich auf rund 200.000 m² Ausstellungsfläche – das sind 50.000 m² mehr als vor zwei Jahren. Zudem besuchten 10.000 Menschen mehr als bei der letzten electronica die Messe: Rund 80.000 Besucher aus 100 Ländern bewiesen eindrucksvoll, dass die Weltleitmesse der […]