Viele Unternehmen wollen von Künstlicher Intelligenz profitieren. Doch in welchen Bereichen bringen Tools wie Microsoft Copilot echte Vorteile, wo liegen die Grenzen und was ist bei der Einführung und Nutzung zu beachten? Marco Heid, Head of Content & Collaboration bei Campana & Schott, berichtet aus der Praxis. Herr Heid, viele Unternehmen beschäftigen […]
Firma IT Verlag für Informationstechnik
Ransomware-Angriffe verlieren ihren Schrecken, wenn ein Unternehmen gut vorgesorgt hat. Schadensbegrenzung lautet die Devise! Wie können Sie als IT-Professional Ihre Organisation effektiv vor diesen Cyberbedrohungen schützen? Wie können Sie die Kronjuwelen Ihres Unternehmens schützen? Welche Schutzmaßnahmen bedarf es? Über das alles und noch viel mehr, diskutieren wir am 26.06.24 in […]
Cyberbedrohungen nehmen zu und mit ihnen die Zahl der Vorschriften und Maßnahmenkataloge, die die IT-Sicherheit in der gesamten Europäischen Union erhöhen sollen. Dazu gehört zum Beispiel die EU-weite NIS2-Regelung für kritische Infrastrukturen (KRITIS), die aktuell in aller Munde ist und im Oktober dieses Jahres in nationales Recht umgesetzt wird. Wir […]
Auch das stärkste IT-System ist nur so stark wie seine schwächste Sicherheitslücke. Bedauerlicherweise nimmt die Anzahl solcher Lücken stetig zu – in den letzten zehn Jahren hat sich diese sogar mehr als verdreifacht. Die Praxis zeigt uns, dass viele Unternehmen erst dann auf potenzielle Einfallstore in ihren IT-Systemen aufmerksam werden, […]
Die Verantwortung von Unternehmen endet keineswegs an den physischen Grenzen des Betriebsgeländes. Nach der Erweiterung zum deutschen Lieferkettengesetz im Januar 2024 steht jetzt die nächste Neuerung an. Die EU hat sich im März auf eine deutlich strengere Lieferketten-Gesetzgebung geeinigt. Größere Unternehmen müssen einen Plan erstellen, der die Vereinbarkeit ihres Geschäftsmodells […]
Quantencomputer arbeiten nach einem komplett anderen Konzept als herkömmliche Computer. Das macht sie so unglaublich schnell, dass ihnen das Potenzial zu revolutionären Veränderungen in verschiedenen Feldern zugetraut wird. Das aktuelle Weekend Special auf it-fdaily.net erklärt, wie Quantencomputer funktionieren und welche Anwendungen gerade entwickelt werden. Was macht Quantencomputer so schnell? […]
In unserer digitalen Welt ist die IT-Infrastruktur ein kritischer Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Die ständige Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit von IT-Systemen ist unerlässlich, um Geschäftsprozesse reibungslos zu gestalten, Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, den Wettbewerbsvorteil zu sichern und Engpässe zu identifizieren. IT-Monitoring spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Über dessen Bedeutung, Potenziale und Herausforderungen […]
Fabian Glöser ist Team Leader Sales Engineering bei Forcepoint in München. Im Interview erläutert er, warum IT-Sicherheit oft unnötig kompliziert ist, Unternehmen eine umfassende Datensicherheitsstrategie brauchen, und was eine solche Strategie auszeichnet. Herr Glöser, was ist Ihrer Ansicht nach für Unternehmen aktuell die größte Herausforderung in der IT-Sicherheit? Fabian Glöser: […]
Der IT-Fachkräftemangel hat den Mittelstand fest im Griff: Erfahrenes Personal fehlt in allen Branchen und in Betrieben jeder Größe. Administratoren haben alle Hände voll mit einem steigenden Aufkommen an Aufgaben zu tun. Für wichtige Projekte sind kaum noch Kapazitäten frei im Kopf. Zwar lässt sich manches automatisieren – ein großer […]
Cybersicherheit ist und bleibt eines der wichtigsten Themen für Unternehmen. Wie nutzen die Unternehmen die heutigen Lösungen, Angebote und Services und welche Rolle spielen dabei die IT-Dienstleister und Managed Service Provider? Ein Interview mit Stefan Fritz, Director Channel Sales für EMEA Central bei Sophos. Die Cybersicherheit wird zunehmend aus den […]