Firma Hohenstein Institute

80 Beiträge

Hohenstein bietet Abwasserprüfungen an

Durch die neue Anerkennung der ZDHC (Zero Discharge of Hazardous Chemicals) als Partnerlabor für Abwasserprüfungen, bietet Hohenstein nun seinen Kunden die Sicherheit ZDHC-konform zu produzieren. Als international akkreditiertes Testlabor sowie als Serviceanbieter und Forschungspartner der Textilindustrie freut sich Hohenstein die Ziele der ZDHC sowie der ZDHC Roadmap zu unterstützen. Wie […]

Die Medizintextilien der Zukunft: Textile Needs in Surgery

Medizintextilien sind in der Chirurgie und auf der Intensivstation nicht mehr wegzudenken. Von der klassischen Wundversorgung bis hin zum High-Tech Textilimp-lantat – im Klinikalltag setzen Ärzte routinemäßig auf die Vorzüge von modernen textilen Produkten. Diese werden am Markt immer wichtiger, neue Materialien und Anwendungen sind in der Branche zum Wohle […]

Hohenstein Academy 2019

Mit seiner neuen e-Academy weist Hohenstein den Weg in moderne Lernwelten. Digital, zeit- und ortsunabhängig bietet die Academy mit Beginn des Monats März allen Interessierten den Zugang zum Expertenwissen aus allen Fachbereichen des für seine textile Kompetenz international anerkannten Unternehmens. Künftig werden Webinare, Webcasts, Tutorials und weitere digitale Formate in […]

Aus Überzeugung verantwortungsbewusst handeln

Im Zeitalter von Klimawandel und Umweltschutz steigt auch der Druck auf Hersteller, Marken und Handel im textilen Bereich. Immer mehr Verbraucher fordern darüber hinaus die Einhaltung von sozialen Mindeststandards bei der Herstellung ihrer Textilien. Um allen Beteiligten entlang der textilen Wertschöpfungskette optimale Sicherheit und weitreichende Transparenz zu ermöglichen, hat die […]

Internationale Standards mit deutscher Expertise

Textile Kompetenz endet nicht an der Ländergrenze. Kontinuierlich weitet der Prüfdienstleister und Forschungspartner Hohenstein seine Aktivitäten weltweit aus. Hohenstein ist da, wo Textilien hergestellt und verarbeitet werden und sorgt durch die Anwendung international anerkannter Standards für Transparenz gegenüber Verbrauchern in der Heimat. Schadstoffgeprüfte Materialien, umweltfreundliche Betriebsstätten, sichere Arbeitsplätze – Hersteller […]

Auf zu neuen Horizonten: „Spacetex2“ erforscht Funktionstextilien in Schwerelosigkeit

Wenn der deutsche ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst am 6. Juni 2018 zu seiner "Horizons" Mission zur Internationalen Raumstation ISS startet, erwarten ihn dort zahlreiche Experimente. Beim Projekt Spacetex2 finden bekleidungsphysiologische Untersuchungen statt, die erstmals das Zusammenwirken von Körper, Bekleidung und Klima unter Schwerelosigkeit im Hinblick auf den Tragekomfort erforschen. Die […]

Chemikalienmanagement – souveräne Handhabung von A-Z

Geschärftes Umweltbewusstsein der Konsumenten, aber auch Brancheninitiativen wie ZDHC (Zero Discharge of Hazardous Chemicals) oder die Greenpeace-Detox-Kampagne: Sie alle stellen Markenunternehmen, Handel und Hersteller vor neue Herausforderungen. Um allen Beteiligten entlang er textilen Wertschöpfungskette optimale Sicherheit und Konformität in Bezug auf eingesetzte Chemikalien zu ermöglichen, hat die OEKO-TEX® Gemeinschaft gemeinsam […]

Hautkrebs – die unterschätzte Gefahr

Jede dritte Krebsdiagnose ist ein Hautkrebs (1). Damit ist diese Erkrankung nicht nur die weltweit häufigste Krebsart. Hautkrebs ist eine Krebsart, deren Häufigkeit in den letzten Jahren sogar kontinuierlich zugenommen hat. Innerhalb der vergangenen 10 Jahre hat sich die Zahl der Hautkrebsfälle in Deutschland nahezu verdoppelt. Und dennoch wird das […]

Frühling, Sommer, Sonne: Gut geschützt genießen

Jährlich das gleiche Szenario: Irgendwann ist man des Winters überdrüssig. Frühling, Sommer und Sonne können gar nicht schnell genug kommen. Und dennoch beginnen damit auch schon die ersten Bedenken: Wie schütze ich mich vor zu viel Sonne? Welcher UV-Schutz ist der beste? Schützt Kleidung effektiver als Sonnencreme? Mit dem nachfolgenden […]

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

Knapp 100 Teilnehmer aus Unternehmen mit OEKO-TEX® Zertifikat kamen am 22. Februar auf Einladung der Hohenstein Group in Bönnigheim zusammen, um sich mit den Textilexperten und anwesenden Besuchern zu Fragen rund um das OEKO-TEX® Produktportfolio auszutauschen. "Mit der Veranstaltung wollten wir aktiv auf unsere Kunden zugehen und einen konstruktiven Dialog […]