Die neueste SPEED Magazin Ausgabe ist ab sofort verfügbar! Tauche ein in die Frontlinie der Antriebstechnologien aller Art. In dieser Ausgabe präsentiert hofer powertrain wegweisende Fortschritte, Projekt-Highlights und technische Erweiterungen des vergangenen Jahres mit Blickt auf Zukunft der E-Mobilität. Unsere globalen Standorte und sich ständig weiterentwickelnden Teams sind an der […]
Firma hofer powertrain
hofer powertrain, ein Technologie- und Engineering-Partner sowie Anbieter innovativer Antriebslösungen, kündigt die neueste Ergänzung zu seinem ULTEVATE-Portfolio an – die ULTeBEAM elektrifizierte Achse. Sie wurde entwickelt, um die Elektrifizierung von leichten Nutzfahrzeugen voranzutreiben und ermöglicht es Fahrzeugherstellern, ihre bestehenden von Verbrennungsmotoren (ICE) angetriebenen Fahrzeuge nahtlos in batterieelektrische Fahrzeuge umzuwandeln. Die […]
hofer powertrain, ein Technologie- und Ingenieurpartner der Automobilindustrie für effiziente Antriebslösungen, gibt seine Initiative zur Unterstützung der Reduzierung von Treibhausgasemissionen (GHG) im maritimen Sektor bekannt. Der Ansatz beinhaltet das Nachrüsten und die Entwicklung neuer Antriebsstränge für maritime Anwendungen. Durch den modularen Designansatz bietet das Unternehmen flexible Engineering- und Integrationslösungen, die […]
In den letzten fünf Jahren hat sich Wien zunehmend als Engineering-Hotspot für E-Mobilität etabliert. Um dieser wachsenden Bedeutung für die Industrie und steigenden Nachfrage gerecht zu werden, eröffnet hofer powertrain einen neuen Standort in der österreichischen Hauptstadt. Ziel ist es, Kunden vor Ort und weltweit zu unterstützen und Innovationen im […]
In der heutigen dynamischen Welt der Elektromobilitätsentwicklung spielt Schnelligkeit eine entscheidende Rolle, um Wachstum und Innovation im hart umkämpften Markt voranzutreiben, wobei das richtige Timing ebenso wichtig ist, um Chancen zu ergreifen und auf Marktveränderungen angemessen zu reagieren. Modulare, hochgradig anpassungsfähige und skalierbare Plattformkonzepte sind der ideale Ausgangspunkt für flexible […]
hofer powertrain, ein globales Technologie- und Engineering-Unternehmen für Antriebsstranglösungen, hat seine neueste Zentralisierungsinnovation vorgestellt, die das Potenzial besitzt, die Zukunft der Automobilindustrie grundlegend zu verändern. Die sogenannte "Intelligent Battery Disconnect Unit" (iBDU) ist eine optimierte Batteriesicherheitslösung, welche den weltweiten Sicherheitsstandards gerecht wird, Batteriekosten reduziert und gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz […]
Auch im Rennsport sind elektrische Antriebe längst angekommen. Die wachsende Bedeutung hocheffizienter und leistungsfähiger Batterien bewegte die Ingenieure von hofer powertrain, einem Technologie- und Engineeringpartner der Automobilindustrie, zur Entwicklung einer zukunftsweisenden Batterietechnologie, welche mit hochsicheren High-Power-Batteriezellen ausgestattet ist und Ladeströme von bis zu 3,75 MW verspricht. Was als Forschungs- und […]
hofer powertrain, ein Entwicklungs- und Technologiepartner der globalen Automobilindustrie, stellt ein neues Megawatt-Ladekonzept vor, das im Vergleich zur heutigen Ladeinfrastruktur der Megawatt-Leistung völlig neue Effizienzdimensionen öffnet. Der Ansatz macht E-LKWs langstreckentauglich, bietet 100 %-e Flottenverfügbarkeit, entlastet die Ladeinfrastruktur und spart Kosten – insbesondere für alle zukünftigen Entwicklungen des Autonomen Fahrens. […]
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Durchgängiges Schnellladekonzept für Elektrofahrzeuge“ entwickelten die beteiligten Kooperationspartner eine neue Ladetechnologie sowie einen Fahrzeugprototypen, um die notwendige Energie für echte 400 km Reichweite in nur 15 Minuten speichern zu können. Ziel des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Forschungsprojekts „Durchgängiges Schnellladekonzept für Elektrofahrzeuge“ (Abk. […]
Mit der neuen elektrischen Antriebseinheit (EDU) des Entwicklungspartners und Systemlieferanten hofer powertrain lassen sich neue Maßstäbe in Bezug auf Kompaktheit und Installationsmöglichkeiten setzen, welche bisher undenkbar waren. Die EDU ermöglicht eine besonders elegante Integration, spart erheblich Platz und bietet maximale Flexibilität bei der Entwicklung moderner EV-Antriebsstränge. Die neue High-Compact-Torque-Vectoring-EDU (HC […]