Firma Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences

125 Beiträge

Alle Facetten der Hochschule Stralsund beim Campustag

Am 14. Mai 2022 findet der diesjährige Campustag der Hochschule Stralsund (HOST) statt. Dabei präsentiert sich die HOST vorwiegend den Studieninteressierten wie Schüler*innen, Quereinsteiger*innen sowie Bundeswehrsoldat*innen, die aus dem Dienst ausscheiden, aber auch der Öffentlichkeit generell. Von 10 bis 14 Uhr erwartet die Besucher*innen ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm auf dem Campus Zur Schwedenschanze […]

Die Hochschule Stralsund veranstaltet die 15. Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenmesse (SUPA)

Am 28. April 2022 veranstaltet die Hochschule Stralsund die 15. Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenbörse (SUPA) auf dem Campus der Hochschule Stralsund. Dabei kommen Studierende und Vertreter*innen der Hochschule mit Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen aus der gesamten Region, aber auch aus Hamburg und Berlin, zusammen. „Die Studierenden lernen so die […]

Studierenden-Team ACCIST im globalen Finale

Aus 4041 Ideen weltweit hat sich ACCIST aus Stralsund als deutsches Team beim Studierendenwettbewerb „RedBull Basement“ qualifiziert und tritt nächste Woche gegen 43 Länder in Istanbul an. Mit einem Sensorsystem in Schutzhelmen, das bei der Notfallversorgung nach einem Unfall unterstützt, holte sich das Team von ACCISTnicht nur beim lokalen Ideenwettbewerb […]

Preis für Beitrag der IT-Sicherheit in der Hamburger Hafenwirtschaft

Der Beitrag "IT-Sicherheits-Überwachung und -Informationsaustausch in der Hamburger Hafenwirtschaft" unter Mitwirkung von Prof. Dr. Wilfried Honekamp, Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik an der Hochschule Stralsund, hat einen zweiten Platz des Hamburger Sicherheitspreises 2021/22 belegt. Die Preisverleihung fand am 24. Februar 2022 beim 7. Forum Sicherheit an der NBS […]

ArtIFARM: Bündnis bereitet Millionen-Projekte für Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft vor

Das erste Starterprojekt aus dem WIR!-Bündnis ArtIFARM, dass die Landwirtschaft im Nordosten digitalisieren möchte, ist angelaufen. Nach der Zusage über acht Millionen Euro Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Herbst werden im Innovationsmanagement, das an der Hochschule Stralsund (HOST) angesiedelt ist, die Weichen für die Umsetzungsprojekte wie […]

Hochschule Stralsund: Künstliche Intelligenz (KI) in der radiologischen Diagnostik

Durch die Entwicklung immer leistungsfähigerer bildgebender Verfahren wie Magnetresonanz-Tomographie und Computer-Tomographie gewinnen Radiolog*innen einen immer besseren Einblick in den menschlichen Körper. „Dabei werden Unmengen an Bilddaten erzeugt, deren automatische Auswertung eine immer größere Bedeutung gewinnt“, erklärt Prof. Dr. Hans-Heino Ehricke, der Leiter des Studiengangs Medizinisches Informationsmanagement/eHealth an der Hochschule Stralsund. Wie KI […]

Hochschule Stralsund kann Studierende aus Brasilien einfliegen lassen

Vom 25. April bis 6. Mai 2022 wird an der Hochschule Stralsund (HOST) die 29. Springschool des Institutes für Regenerative Energie Systeme (IRES) veranstaltet – seit längerer Zeit wieder mit einer Förderung. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt die Springschool mit 29.600 Euro, kürzlich erreichte die HOST der Zuwendungsvertrag. Damit […]

Rechencluster an der Hochschule Stralsund für Chromatin-Forschung installiert

Für das Institute for Applied Computer Science (IACS) der Hochschule Stralsund ist in Haus 4 auf dem Campus ein neuer Rechencluster installiert worden. Investitionsvolumen: 229.000 Euro. Das Großgerät ermöglicht es, Rechnungen von Zellkernstrukturen mit der im IACS entwickelten Simulationssoftware vorzunehmen. Prof. Dr. Gero Wedemann, der Leiter des Institutes, hat das Großgerät erfolgreich […]

Wie verkaufen sich eigentlich Bio-Produkte?

Viele Menschen wollen Bio-Produkte kaufen, aber viel weniger tun es. Wie diese Lücke zustande kommt und wie sie sich sogar schließen ließe, das hat Prof. Dr. Natascha Loebnitz von der Hochschule Stralsund untersucht. Die Professorin der Fakultät für Wirtschaft bewegt sich mit ihrer Forschung seit zehn Jahren in der Lebensmittelszene […]

IACS der Hochschule Stralsund schafft Zugänge zu quantengestützter Künstlicher Intelligenz

Das Institute for Applied Computer Science (IACS) der Hochschule Stralsund ist assoziierter Partner eines bundesweiten Projekts zur Quanten-unterstützen Künstlichen Intelligenz geworden. PlanQK entwickelt eine Plattform für Künstliche Intelligenz(KI)- & Quantum Computing (QC)-Spezialisten, Entwickler sowie Nutzer und Kunden. Es „liefert die Basis für den Aufbau einer Community für Quanten-unterstützte Künstliche Intelligenz. […]