Firma Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences

124 Beiträge

Mit dem Podcast gerüstet für die IT-Sicherheitskonferenz an der Hochschule Stralsund

Prof. Dr.-Ing. Andreas Noack ist der IT-Sicherheitsexperte an der Hochschule Stralsund – und diese Expertise teilt er – als einer der treibenden Organisatoren der IT-Sicherheitskonferenz vom 27. bis 29. September an der Hochschule Stralsund. Die Konferenz wird von der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der HOST gemeinsam mit dem Sund-Xplosion e.V. und […]

„Die Welt wird Ihnen offenstehen!“

„Die Welt wird Ihnen offenstehen!“ Mit diesen motivierenden Worten hat sich die kommissarische Rektorin der Hochschule Stralsund (HOST), Prof. Dr.-Ing. Petra Maier, bei der Immatrikulationsfeier am Dienstag, 20. September 2022, im Audimax an die neuen Studierenden der Hochschule Stralsund gewandt. Sie würden mit ihrem Studium, ihren Erfahrungen und Abschlüssen zu […]

Hochschule Stralsund: Die eigene Security-Awareness steigern

Wie steht es eigentlich um das private Sicherheitsbewusstsein im Netz oder die Security-Awareness in der Firma? Was für kuriose Hacker-Fälle haben die jüngste Vergangenheit bestimmt, welche Bilanz ziehen die Kriminalämter und was ist aktiv möglich um die IT-Sicherheit zu steigern? – Solche Fragen wirft die diesjährige Stralsunder IT-Sicherheitskonferenz an der […]

IT-SICHERHEITSKONFERENZ 2022 (Konferenz | Stralsund)

Die IT-Sicherheitskonferenz an der Hochschule Stralsund findet 2022 bereits zum elften Mal statt und richtet sich an IT-Interessierte und -Experten. Die dreitägige Konferenz (27. bis 29. September) wird in diesem Jahr planmäßig in Präsenz abgehalten und umfasst zahlreiche Fachvorträge von namhaften Referenten und spannende Diskussionsrunden. Vertreter der IT-Branche nutzen die Veranstaltung […]

Empfang an der Hochschule Stralsund: Gemeinsame Ziele für die Energiewende

Das ist eine „Ebene der Kooperation“, wie Ulrike Szigeti, Vize-Rektorin der Fachhochschule Salzburg, sagt, aus der gemeinsame Ziele mit Potenzial für die Energiewende erwachsen. Eine solche Ebene haben die Hochschule Stralsund, der Landkreis Vorpommern-Rügen und eine österreichische Delegation am Freitag bei einem Empfang an der Hochschule Stralsund zu den Themen […]

Hochschule Stralsund: Geplante Zusammenarbeit der Hybridlabore

Zwei Hochschulen, zwei Vorzeige-Projekte, eine Idee: Die Hochschule Stralsund, das Projektteam DistLab, plant mit der TU Freiberg zu kooperieren. Zwischen dem hiesigen Distanzlabor und dem dortigen CrossLab gibt es strukturelle Ähnlichkeiten und damit gute Möglichkeiten für einen geförderten Studierendenaustausch, erklärt Prof. Dr. Jan-Christian Kuhr vom Projekt-Team. Über die deutsche Sektion des […]

Buchvorstellung aus der Hochschule Stralsund: Management des Standortmarketings

„Management des Standortmarketings von Wirtschafts- und Lebensräumen. Raumplanung, Standortentwicklung und Regionalmarketing am Beispiel Mecklenburg-Vorpommern“ – Diesen Titel trägt das neue Buch des Lehr- und Forschungsprojekts „Standort- und Mittelstandsoffensive MV“, das am Dienstag, 9. August, in Greifswald vorgestellt worden ist. Es enthält Beiträge von 38 Regionalakteur*innen und beleuchtet die diversen Facetten […]

MIT-Veranstaltung an der Hochschule Stralsund

Am 1. September 2022 wird die Hochschule Stralsund Gastgeber einer Veranstaltung des Massachusetts Institute of Technology (MIT) Club of Germany. Bei der Regionalkonferenz unter dem Titel „Schule MIT Wissenschaft für Mecklenburg-Vorpommern“ werden Lehrenden Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte gegeben und Schüler*innen gut nahezubringende Fragen wie „Wie und wozu überhaupt entsteht Schönheit bei Tieren?“ […]

Hochschule Stralsund unterstützt Vilm-Schwimmen

Ihren Fokus auf Praxisnähe demonstriert die Hochschule Stralsund (HOST) nicht nur innerhalb der Studiengänge: Am 20. August 2022 startet das diesjährige Vilm-Schwimmen – traditionell mit Unterstützung aus der Hochschule Stralsund. Wie auch beim Sundschwimmen unterstützt die HOST das Event mit Messtechnik und Know-How. „Wir können uns dabei als Hochschule einbringen, […]

Team der Hochschule Stralsund will city-taugliches Wasserstoff-Fahrzeug konstruieren

„Super angeleitet mit technischem Support und eine tolle Teamarbeit“ – Die Rektorin der Hochschule Stralsund, Prof. Dr.-Ing. Petra Maier, findet nur lobende Worte für das ThaiGer-H2-Racing Team, das beim Shell-Eco-Marathon in Frankreich den Europameister-Titel (Kategorie Prototype/ Wasserstoff-Brennstoffzelle) für die Hochschule Stralsund errang. Mit einer kleinen Festveranstaltung wurden die rund 25 […]