Traditionell lädt die Hochschule (HS) Kaiserslautern im Frühjahr speziell Studieninteressierte aber natürlich auch die gesamte Öffentlichkeit zu ihrem Tag des offenen Campus ein. In diesem Jahr werden am Samstag, den 22. April von 10 bis 15 Uhr die drei Standorte in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken ihre Studiengänge, Forschungsaktivitäten und Weiterbildungsmöglichkeiten […]
Firma Hochschule Kaiserslautern
Forscher der Hochschule Kaiserslautern untersuchen Ursprung und Evolution des Lebens auf der Erde. Sie wollen herauszufinden, ob und wie Leben außerhalb der Erde existieren könnte. Diese interdisziplinäre Forschungsrichtung wird als „Astrobiologie“ bezeichnet. Mit zwei internationalen Veröffentlichungen im Fachjournal „Frontiers in Astronomy and Space Sciences“ hat die Hochschule Kaiserslautern aktuell auf […]
Alle Hochschulstandorte – also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 22. April von 10:00 bis 15:00 Uhr zum „Offenen Campus 2023“ ein. Die Veranstaltung ist für Studieninteressierte die beste Gelegenheit, das Studienangebot und die Studienbedingungen der Hochschule direkt vor Ort kennenzulernen und im persönlichen Gespräch mit Professor*innen, […]
Alle Hochschulstandorte – also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 22. April von 10:00 bis 15:00 Uhr zum „Offenen Campus 2023“ ein. Die Veranstaltung ist für Studieninteressierte die beste Gelegenheit, das Studienangebot und die Studienbedingungen der Hochschule direkt vor Ort kennenzulernen und im persönlichen Gespräch mit […]
Alle Hochschulstandorte – also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 22. April von 10:00 bis 15:00 Uhr zum „Offenen Campus 2023“ ein. Die Veranstaltung ist für Studieninteressierte die beste Gelegenheit, das Studienangebot und die Studienbedingungen der Hochschule direkt vor Ort kennenzulernen und im persönlichen Gespräch mit Professor*innen, […]
Schon länger weiß man, dass Amyloid-Beta, ein körpereigenes Eiweiß, im Gehirn eine zentrale Rolle für die Auslösung der Alzheimer-Erkrankung spielt. Lukas Busch, ein Doktorand in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Bernd Bufe, hat am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern neue Rezeptoren entdeckt, die viele verschiedene Amyloid-Beta Varianten erkennen und daher […]
Die Ehrensenatorenwürde ist eine Auszeichnung, welche die Hochschule Kaiserslautern an Persönlichkeiten, die sich um die Hochschule und deren Entwicklung besonders verdient gemacht haben, verleihen kann. Durch Beschluss des Senats hat jetzt die Hochschule von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und diesen Ehrentitel an Altkanzler Rudolf Becker verliehen. Nach Hans-Otto Streuber ist […]
Das seit 2011 durchgeführte Format des Deutschlandstipendiums kann an der Hochschule Kaiserslautern im Krisenjahr 2022 eine besonders hohe Anzahl an Stipendien aufweisen: die Zahl der vergebenen Stipendien liegt bei 53 und damit rund 20 Prozent über dem Durchschnitt der Vorjahre. Als Förderer treten Unternehmen der Region sowie Stiftungen auf. Seit […]
Nachdem die Kultveranstaltung in den letzten beiden Jahren ausschließlich als Online-Event angeboten werden konnte, wird die Weihnachtsvorlesung rund um „Captain“ Hubert Zitt am 15. Dezember wieder als Präsenzveranstaltung im Audimax am Campus Zweibrücken stattfinden. Selbstverständlich wird es aber auch wieder einen Livestream geben. In Star Trek wurden von Anfang an […]
Eine enge Zusammenarbeit haben die Hochschule Kaiserslautern und der Messgeräthersteller Evident beschlossen und vertraglich fixiert. Nun können Studierende und Forschende hochmodernste Geräte nutzen. Evident erhält im Gegenzug Hinweise für deren Optimierung und wie diese in aktuellen Forschungsfragestellungen eingesetzt werden können. Wann und warum Dinge kaputt gehen, ohne dass man dies […]