Da die Hochschule (HS) Kaiserslautern im laufenden Jahr gleich drei wichtige Jubiläen feiern darf, ist es mehr als nachvollziehbar, dass sie 2019 gleich zum „Jubeljahr“ ausgerufen hat: Der erste Grund zum Jubeln ist die Eröffnung der Hochschule vor 60 Jahren in Kaiserslautern; die damals noch „Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen“ nahm […]
Firma Hochschule Kaiserslautern
Die einen suchen Fachkräfte – die anderen eine Zukunft: Regionale Unternehmen und zugewanderte Ingenieurinnen und Ingenieure finden am Mittwoch, 20. November 2019, beim IAQ-Firmentag auf dem Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zusammen. Unternehmen, die Mitarbeiter mit Informatik- und anderen Qualifikationen aus Technik und Naturwissenschaften suchen, treffen hier auf die Teilnehmenden […]
Am 24. Oktober konnten sich Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Kaiserslautern und weitere Interessierte bei rund 70 Ausstellern – Firmen, Institutionen und hochschulnahe Einrichtungen – über Angebote und Chancen des (über-)regionalen Arbeitsmarktes informieren. „Verglichen mit der ersten FiKom 2012 in Zweibrücken sind es heute mehr als doppelt so viele Aussteller, […]
Mäuse meiden erkrankte Artgenossen. Dabei spielt ein spezielles Riechorgan eine Rolle, mit denen sie infizierte Tiere erkennen können. Eine Studie deckt nun einen neuen Mechanismus auf, den der Geruchssinn und das Immunsystem gemeinsam zur Erkennung und Verhinderung von Infektionen nutzen. Was ist aber mit uns Menschen? Können auch wir drohende […]
Am 16. Oktober fand der zweite Tag der Forschung an der Hochschule Kaiserslautern statt. Mehr als 120 Hochschulangehörige und geladene Gäste waren der Einladung des Vizepräsidenten Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer an den Hochschulstandort Zweibrücken gefolgt. Die Aktivitäten an der Hochschule Kaiserslautern rund um das Thema Forschung sind vielfältig. Im […]
Beim Tag der Chemie, der heute, am 24. September 2019 am Pirmasenser Campus der Hochschule Kaiserslautern stattfand, standen Stoffe im Fokus, die durch chemische Verkettung und Verknüpfung, die sogenannte Polymerisation, mit maßgeschneiderten Eigenschaften als Werkstoff in vielen Bereichen einsetzbar sind. Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Leibniz-Gymnasiums Pirmasens […]
Wenn sich vom 20. bis zum 24. August 2019 die Kölner Messehallen dem erwarteten Besucheransturm im Rahmen der Computerspielemesse Gamescom stellen, ist die Hochschule Kaiserslautern mit ihren neuesten Entwicklungen und prämierten studentischen Arbeiten aus ihrem Studiengang Virtual Design dabei. Virtual Reality (VR) als räumliche Darstellung der Wirklichkeit in einer computergenerierten, […]
Die Professorenkollegen des BDU-Fachverbandes Sanierungs- und Insolvenzberatung Dr. Markus W. Exler, Dr. Karl-Wilhelm Giersberg und Dr. Henning Werner veranstalten am 26. September 2019 das erste hochschulübergreifende Restrukturierungs-Kolloquium. Die Veranstaltung soll künftig einmal jährlich alternierend an einer der drei beteiligten Hochschulen – der Fachhochschule Kufstein, der Hochschule Kaiserslautern und der SRH […]
Auch wenn die winzigen Mikro- und Nanosysteme oft mit bloßem Auge nicht zu sehen sind, bestimmen sie doch auf vielfältige Weise unseren Alltag: So findet beispielsweise das Smartphone Dank des Navis und eingebauten Kompasses jeden Weg, Intertialsensoren in der Drohne sorgen für Stabilität beim Flug, ein Beschleunigungssensor löst den Airbag […]
Beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 28. bis 30. Juni in Annweiler stattfinden wird, präsentiert sich die Hochschule mit weiteren Bildungs- und Forschungseinrichtungen im Rahmen der Informationsmeile "Bildung und Innovation", die in der Straße „An der Feuerwache“ zu finden sein wird. In den Zelten der Hochschule können Interessierte virtuelle Welten erleben […]