Der steigenden Nachfrage und dem parallel zunehmenden Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst begegnet die Bundesregierung mit einer Initiative zur Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen. Im bereits 2017 erlassenen „Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen“ (OZG) werden knapp 600 sogenannte OZG-Leistungen benannt, die bis Ende 2022 von Bund, Ländern und Kommunen digital angeboten […]
Firma HiSolutions
Seit Jahren unterstützt HiSolutions zur Weihnachtszeit wohltätige Zwecke. Auch in 2021 verzichtet das Beratungshaus für Security und IT-Management auf Weihnachtspräsente für Kunden sowie Geschäftspartner und sendet Geld dorthin, wo es benötigt wird. 35.000€ stiftet HiSolutions in diesem Jahr an mehrere Empfänger. „Soziales Engagement und Handeln sind fest in unseren Unternehmenswerten […]
Mit Blick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante in Südafrika und England steigt auch in Deutschland die Sorge vor weiteren Einschränkungen und einer Überlastung des Gesundheitssystems. Was allerdings oft übersehen wird: Omikron hat mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Einfluss auf das innerbetriebliche Business Continuity Management (BCM). Das lässt auch die kürzlich veröffentlichte […]
Die Sicherheitslücke „Log4Shell“ (CVE-2021-44228) in der weltweit verbreiteten Java-Protokollierungsbibliothek Log4j ermöglicht es Angreifern, einen Remote Code Execution Angriff (RCE) durchzuführen. Durch die Schwachstelle können Cyber-Kriminelle einfach in viele gängige Systeme, Anwendungen und Devices gelangen. Als Reaktion stuft das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seit dem 10. Dezember 2021 […]
Cyber-Security entwickelt sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem der Top-Themen auf der Tagesordnung von Unternehmen und Behörden weltweit. Mit der fortschreitenden Umsetzung der Digitalisierung gewinnt auch die kritische Betrachtung der IT-Sicherheit immer weiter an Bedeutung. Rechtliche Vorgaben, Wettbewerbsdruck und vor allen Dingen wirtschaftliche Interessen zwingen Unternehmen, sich intensiv […]
Die SAM Strategies – kurz SAMS – steht für strategisches Software Asset Management zwischen Technologie, Innovationsdruck, neuen Lizenzmodellen und IT Service Continuity. Das 10. Jubiläum ereignete sich erstmalig in einem hybriden Format. Eine große Herausforderung für die Organisatoren, Partner, Aussteller und Teilnehmer, da das Jahrestreffen der deutschsprachigen SAMS-Community in der […]
In den letzten 12 Monaten vergeht kaum ein Tag, an dem nicht darüber berichtet wird, wie und mit welchen Konsequenzen Deutschland beim Thema Digitalisierung versagt. Insbesondere wenn die Qualität des Unterrichts an deutschen Schulen oder das aktuell einschneidende Erlebnis des Ausfalls des gewohnten Präsenzunterrichts thematisiert wird, überschlagen sich die Kritiker […]
Sicherheitslücken im Microsoft Exchange-Mailserver ermöglichten Angreifern in den letzten Monaten weltweit den Zugriff auf Unternehmensdaten. In Deutschland sind mindestens 26.000 E-Mail-Server jeder Unternehmensgröße sowie mindestens sechs Bundesbehörden betroffen. Die Zahl der Angriffe stieg Anfang des Jahres 2021 rasant an, sodass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im März […]
Am 19.01.2021 fand der erste IT-Grundschutz-Tag in diesem Jahr statt. Mit über 3.000 registrierten Anmeldungen, 10 Vorträgen aus dem Bereich BCM und mehr als 1.000 gestellten Fragen war die Remote-Veranstaltung ein voller Erfolg. Alle Vorträge werden in Kürze zum Download zur Verfügung gestellt werden. Zentrales Thema der Veranstaltung war die […]
Unter dem Hashtag #MachtBürosZu verschafft die Grünenpolitikerin Dr. Laura Sophie Dornheim dem Thema Home Office in den letzten Tagen maßgebliche Aufmerksamkeit. Mit einer individuellen Home Office Regelung versuchen viele Unternehmen zur Infektionsbekämpfung beizutragen und Angestellte zu schützen. Der Hashtag sammelt jedoch zahlreiche Beispiele aus Unternehmen, in denen dies nicht funktioniert. […]