Wie verändert die Digitalisierung die Berufswelt? Darüber informiert der doppelstöckige Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der in der nächsten Woche an zwei Schulen in Ulm und Umgebung Station macht. Vom 18. bis 20.03.2024 sind die Schülerinnen und Schüler an der Realschule Blaustein eingeladen an Technikstationen und bei Workshops, die Welt der digitalen […]
Firma expedition d des Programms COACHING4FUTURE
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt und was bedeutet das für Jugendliche bei der Berufswahl? Darüber informiert der doppelstöckige Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der in der nächsten Woche an der Gemeinschaftsschule Gäufelden zu Gast ist. Am 26. und 27.02.2024 sind die Schülerinnen und Schüler in der mobilen Mitmach-Ausstellung eingeladen an Technikstationen […]
Am Montag und Dienstag, 6. und 7. November 2023, sind die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Heuss-Schule in Haßmersheim eingeladen, im doppelstöckigen Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d die Welt der digitalen Technologien zu entdecken. Zwei Coaches zeigen den Jugendlichen an Technikstationen rund um Themen wie 3D-Scan, Künstliche Intelligenz oder Robotik sowie bei Experimentierworkshops, wie […]
Gleich zweimal macht der doppelstöckige Erlebnis-Lern-Truck der landesweiten Bildungsinitiative expedition d im Oktober Station an Schulen im Main-Tauber-Kreis. Am Freitag, 13. Oktober, sowie am Montag und Dienstag, 16. und 17.10.2023, sind die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Weikersheim eingeladen, die Welt der digitalen Technologien zu erkunden. Von Mittwoch bis Freitag, […]
Am Dienstag und Mittwoch, 10. und 11. Oktober 2023, zeigt der zweistöckige Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d bei der Messe Quantum Effects, wie sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung für neue Technologien etwa im Bereich der Quantenforschung begeistern lassen. Mit der mobilen Mitmachausstellung engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der […]
Von Mittwoch bis Freitag, 20. bis 22. September 2023, sind die Schülerinnen und Schüler der Realschule Karlsbad in dem zweistöckigen Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d eingeladen, die Welt der digitalen Technologien zu entdecken. Zwei Tech-Coaches zeigen den Jugendlichen anhand verschiedener Technikstationen rund um Themen wie 3D-Scan, Künstliche Intelligenz oder Robotik […]
Roboter in der Pflege, Chatbots in der Kundenbetreuung, Augmented Reality in der Industrie – die Digitalisierung verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt rasant. Auf welche Technologien es ankommt und welche Berufe an der digitalen Transformation mitarbeiten, zeigt die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe. Von Dienstag bis Freitag, 18. […]
Was sind digitale Plattformen? Wie funktioniert das Internet der Dinge? Und wofür braucht man maschinelles Lernen? – Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe. Von Mittwoch bis Freitag, 18. bis 20. Januar 2023, macht sie mit einem zweistöckigen Erlebnis-Lern-Truck auf […]
Was haben Bäckerinnen oder Krankenpfleger mit Digitalisierung zu tun? Was macht ein Data Scientist? Und wozu brauchen wir Maschinen-Ethik? – Die Digitalisierung verändert unsere Berufswelt und wirft viele neue Fragen auf. Welche Chancen und Herausforderungen sie bietet und welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sein werden, zeigt die Bildungsinitiative expedition d […]
Wie wird die Digitalisierung unser Leben und unsere Berufswelt verändern? Und welche digitalen Kompetenzen werden künftig gebraucht? Die neue Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit gibt Antworten: Von Donnerstag, 26. September, bis […]