Firma eddylab

5 Beiträge

Neue Messverstärker für LVDT-Sensoren: Präzise. Digital. Flexibel.

Die neuen Elektroniken DEEneo und DEEneo-ISC mit digitaler Signalverarbeitung sind die ideale Lösung für Messanforderungen, die höchste Präzision und Störsicherheit verlangen. Beide Messverstärker – erhältlich sowohl als Inline Signal Conditioner (Kabelelektronik) oder für die Hutschienenmontage – sorgen für eine zuverlässige Umwandlung des Sensorsignals in ein normiertes, analoges Ausgangssignal und sind […]

eddylab GmbH: Druckfeste Sensoren für Heavy-Duty-Einsätze

Mit der neuen CT-Serie erweitert eddylab GmbH sein Produktportfolio im Bereich der Wirbelstromsensoren für besonders raue Umgebungsbedingungen. Die CT-Sensoren verfügen über eine spezielle druckdichte Abdichtung des keramischen Sensorelements sowie auch des Kabelaustritts. Dadurch lassen sich die Sensoren komplett, inklusive der Kabelzuleitung, im Druckbereich installieren. Frontseitig widerstehen die CT-Sensoren durch den […]

Lasersensoren sorgen für mehr Effizienz im Fertigungsprozess

Der kleinste Sensor der Lasersensorreihe AXIS-MI-10/104 hat eine miniaturisierte Bauform von nur 35 x 37 mm und sorgt bei einem Messbereich bis 104 mm für zuverlässige Ergebnisse auf engstem Raum. Mit der hochpräzisen Punktstrahlung eignen sich diese kompakten Lasersensoren besonders für die punktgenaue Vermessung von kleinsten Bauteilen und kommen beispielswiese […]

Induktive Sensorserie SM glänzt mit korrosionsbeständigem Edelstahlgehäuse

Kunden erhalten die neue SM-Edelstahlausführung, die bisher nur optional zur Verfügung stand, jetzt kostenfrei und profitieren gleichzeitig von einer schnelleren Verfügbarkeit, da der galvanische Prozessschritt des Verchromens entfällt. Induktive Sensoren aus der SM Serie von eddylab GmbH sind die perfekten Allrounder im eddylab Produktportfolio und bieten höchste Zuverlässigkeit und Präzision […]

Bereit für den Tauchgang

Mit der neuen AX-Serie setzt eddylab auf die Kombination ultrarobuster Wirbelstromsensoren mit einer externen druck- und wasserdichten Treiberelektronik. Spezielle Produktionsverfahren sorgen dafür, dass die Elektronik, das Gehäuse, die Steckverbindungen sowie die Kabel als Komplettsystem unter Wasser eingesetzt werden können. Um die Elektronik ausreichend vor Wassereinbruch zu sichern, hat eddylab ein […]