In einer umfangreichen Buchpublikation wird die CO2-Bilanz unserer Wohngebäude zum ersten Mal genau untersucht – von der Errichtung über den gesamten, mindestens 50-jährigen Lebenszyklus. Das neue Buch "Masterplan eMobilie" bewertet alle Emissionen und zeigt, wie Gebäude durch dezentrale erneuerbare Energie das Ziel der Klimaneutralität erreichen können. Erstmals sind grundlegende energetische […]
Firma E3/DC
In den Musterhäusern der OKAL Haus GmbH ist die dezentrale Energiewende bereits Standard: Bei vier von fünf neuen Wohnhäusern entscheiden die Kunden sich vor dem Bau für eine PV-Anlage mit Hauskraftwerk. Die passende Speichertechnologie liefert das Osnabrücker Unternehmen E3/DC. Die Partner blicken inzwischen auf fünf Jahre erfolgreicher Kooperation zurück und […]
Das Osnabrücker Technologieunternehmen E3/DC gehört zum vierten Mal in Folge zu den Gewinnern des German Brand Award. Im Wettbewerb 2020 vergab die Jury erneut zwei Auszeichnungen für den Stromspeicher-Spezialisten: E3/DC ist »Winner« in der Kategorie Building & Elements und erhielt eine »Special Mention« in der Kategorie Product Brand of the […]
Mit einem besonderen Konzept zur Eigenversorgung in der Landwirtschaft konnten E3/DC und Laudeley Betriebstechnik zeigen, wie eine große PV-Leistung in Kombination mit Windenergie auch bei einem zu schwachen Netzanschluss realisierbar ist. Nulleinspeisung heißt die Lösung, die Netzinvestitionen einspart und maximale Autarkie ermöglicht. Die Jury des pv magazine Deutschland hat nun […]
Die Internet-Plattform von E3/DC mit ihrer einzigartigen Mediathek zeigt Energieautarkie in der Praxis. Sie geht heute mit einem komplett neuen Design an den Start und bietet Kunden und Interessenten einen modernen, informativen Zugang zur gesamten Systemtechnik für aktive und klimaneutrale Gebäude. Das Informationsangebot von E3/DC überzeugt durch gut strukturierte Vielfalt: […]
Am heutigen 26. Februar feiert der Osnabrücker Speicherspezialist E3/DC sein 10-jähriges Firmenjubiläum. E3/DC startete 2010 als Ausgründung aus dem Automobilhersteller Karmann, brachte zwei Jahre später das erste Hauskraftwerk auf den Markt und entwickelt zukunftsorientierte intelligente Lösungen, die Wohngebäude und Gewerbebetriebe zu vollelektrischen Eigenversorgern machen. Das Jubiläum ist ein Meilenstein in […]
Auf gleich zwei großen Fachmessen wird E3/DC im März unter dem Motto „Ready for Future“ innovative Lösungen vorstellen. Es geht sowohl um wichtige Weiterentwicklungen des Hauskraftwerks als auch um neue Perspektiven für solare E-Mobilität und Gewerbespeicher. Vom 8.-13. März stellt E3/DC auf der Light+Building in Frankfurt/Main aus (Halle 12.1, Stand […]
Das Sturmtief „Sabine“ hat mit heftigen Orkanböen deutschlandweit zu Störungen im Bahn- und Straßenverkehr geführt. Und nicht nur dazu: Vor allem im Süden Deutschlands kam es örtlich zu zahlreichen Stromausfällen. In dieser Situation waren E3/DC-Kunden auf der sicheren Seite: Am 9. und 10. Februar gingen deutschlandweit rund 1.000 Hauskraftwerke in […]
Der Anteil der PV-Installateure, die auch Stromspeicher vertreiben, steigt weiter. Unter ihnen erreicht E3/DC eine besonders hohe Weiterempfehlungsrate und sehr gute Zufriedenheitswerte, wie eine aktuelle Befragung von EuPD Research zeigt. Das Bonner Marktforschungsinstitut zeichnete E3/DC nun zum sechsten Mal in Folge mit dem Siegel „Top Brand PV Speicher“ für Deutschland, […]
Fünf Häuser, 13 Wohneinheiten: Eine kleine Passivhaussiedlung in der niedersächsischen Gemeinde Twist zeigt, wie Eigentümer und Mieter die Energiewende gemeinsam gestalten können. Alle Dächer erzeugen Strom, der über ein E3/DC-Hauskraftwerk gespeichert und verteilt wird – auch an die Wärmepumpen, die den geringen Wärmebedarf der Passivhäuser decken. Der Eigentümer der Gebäude […]