Die Intention des erst im Februar gegründeten Netzwerks brachte Prof. Bärbel Renner auf den Punkt: „Ziel der Allianz ist es, für den MINT-Bereich zu begeistern“, sagte die Geschäftsführerin der experimenta beim ersten Netzwerktreffen der „Zukunftsallianz MINT-Region Heilbronn“ in den Räumen der 42Heilbronn. Mit dabei war auch der TUM Campus Heilbronn […]
Firma Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Genau dieser Aufgabe stellte sich Alena Buyx, Professorin für Ethik in Medizin und Gesundheitstechnologie an der Technischen Universität München (TUM), im Rahmen der Bürger-Uni. Selten war das Motto der Veranstaltungsreihe „Neugier.Wissen.Zukunft" treffender als an diesem Abend. Die studierte Philosophin, Medizinerin und Soziologin stellte die Frage: „Horror oder Heilsbringer? Medizinethische Überlegungen […]
Das Haltbarkeitsdatum ist mal wieder abgelaufen, der Mitbewohner in der WG ist zu laut und das kulinarische Angebot in der Umgebung ist mau – Probleme, mit denen Studierende im Alltag konfrontiert werden. Schön wäre es, wenn Apps Abhilfe schaffen könnten. In einer gemeinsamen Workshop-Reihe des Global Center for Family Enterprise […]
„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“, galt schon bei den alten Römern als Ideal. Heute ist diese Weisheit aktueller denn je: Die Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Belastungen ist auf einem Höchststand. Burn-out, Depressionen und Angststörungen lähmen einerseits die Belegschaft und verursachen andererseits hohe Kosten für die Arbeitgeber. Wie […]
Selbst unter den beeindruckenden Persönlichkeiten, die Prof. Chengguang Li im Rahmen der CEO Leadership Series am TUM Campus Heilbronn regelmäßig empfängt, nimmt Olaf Lindner eine besondere Rolle ein. „Ich verspüre Respekt, Bewunderung und auch eine Portion Rührung“, stellt Li, Professor für Strategic Management, seinen Gast bei der jüngsten Veranstaltung der […]
Der Trend der letzten Jahre zeigt, dass neben der körperlichen vor allem die psychische Gesundheit von Beschäftigten eine immer größere Rolle spielt. Erkrankungen wie Depressionen oder Burn-out verursachen mittlerweile die meisten Fehltage in Unternehmen. Wie können Führungskräfte angemessen auf diese sensiblen Themen reagieren? Den richtigen Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden lernen […]
Der Weg von der Hörsaalbank ins internationale Topmanagement scheint weit. Gut, wenn Studierende die Möglichkeit haben, von jemandem zu lernen, der den steilen Aufstieg bereits hinter sich hat. Diese Chance haben Studierende bei der CEO Leadership Series am TUM Campus Heilbronn. Professor Chengguang Li lädt Vertreter großer Unternehmen zum Austausch […]
Fast jeder nutzt sie: Streaming-Dienste. So unterschiedlich die Inhalte von Disney + oder Netflix auch sein mögen, eines haben sie gemeinsam: die Bezahlung im Abo-Modell. Für die Anbieter ein bequemes System, denn es garantiert eine langfristige Kundenbindung. Eignet sich das Modell auch für den Maschinenbau? Das erforscht Yannik Gabelmann, Doktorand […]
Über Prompting diskutierten KI-Expertinnen und -Experten beim „AI Monday“ im Heilbronner „Innovationspark Künstliche Intelligenz“ (IPAI). Mit dabei auf dem Podium: Johannes Gölz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am TUM Campus Heilbronn. Das Schöne an den „AI Mondays“ ist, dass dabei so unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen. Und so fand sich Johannes Gölz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for […]
Ein klassisches Bild zu Semesterbeginn: Studierende suchen verzweifelt ihren Hörsaal, verirren sich auf dem weitläufigen Campus und belagern das Studierenden-Service-Büro mit Fragen zum Studienalltag. Hilfe bekommen sie ab April an der Technischen Universität München vom Chatbot Paige, der ihnen den Start in einer neuen Umgebung erleichtern soll. Das Besondere an […]