Leistung um jeden Preis scheint das Prinzip in der heutigen Arbeitswelt zu sein. Doch der Preis, den Mitarbeitende und Unternehmen zahlen, ist hoch – psychische Belastungen führen zu einer steigenden Anzahl an Krankheitstagen. Burnout, Depressionen und Angststörungen beeinträchtigen nicht nur die Gesundheit der Beschäftigten, sondern verursachen auch hohe Kosten für […]
Firma Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Auf der einen Seite stehen viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die nur schwierig Zugang zu talentierten Studierenden bekommen, deren Budget nicht für aufwendige Recruiting-Kampagnen ausreicht oder die als „Hidden Champions“ oft weniger bekannt sind wie die „Big Player“. Auf der anderen Seite stehen talentierte Studierende, die die Unternehmenskultur verstehen […]
Von Indien nach Deutschland, vom Studenten zum Angestellten – für Adish Jain, Absolvent des Masterstudiengangs Management am TUM Campus Heilbronn, war die einzige Konstante in den vergangenen Jahren die Veränderung. Jetzt blickt er zurück und verrät, welche Herausforderungen er auf dem Weg in die freie Wirtschaft meistern musste und was […]
Fünf Jahre – das ist auf den ersten Blick kein besonders langer Zeitraum. Warum das fünfjährige Bestehen des „Buddy Program“ trotzdem einen Meilenstein für den TUM Campus Heilbronn darstellt, machte Programmgründerin und -koordinatorin Adelheid Schäfer-Terino beim Jubiläumsevent auf dem Bildungscampus Heilbronn schnell klar: „Fünf Jahre Buddy Program – das bedeutet unzählige Erinnerungen fürs Leben, […]
Jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich der europäischen Werte bewusst zu werden und sie sich zu eigen zu machen, um ein Gefühl der Einheit zu fördern – so lautete das erklärte Ziel des „We are EUrope“-Events am TUM Campus Heilbronn. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Institut, […]
Ein gut funktionierendes Team zusammenzustellen, ist nicht nur bei Sportveranstaltungen wie der Fußball-Europameisterschaft eine knifflige Aufgabe. Auch in Unternehmen entscheidet Harmonie über Erfolg oder Misserfolg. Die promovierte Wissenschaftlerin Michela Carraro vom Center for Digital Transformation am TUM Campus Heilbronn beschäftigt sich in ihrer Studie Unlocking team performance: How shared mental […]
Schon die musikalische Begleitung zeigt, dass bei der Abschlussveranstaltung des „We are Europe“-Eventsdes TUM Campus Heilbronn die kulturelle Vielfalt Europas gefeiert wird: Von Beethovens „Europahymne“über französische und italienische Werke bis zur „Hora de Concert“ des rumänischen Komponisten GrigorașIonică Dinicu reichen die Stücke, die Violinistin Amy Lungu und Pianist Joan Lungu für die Veranstaltung auf dem Heilbronner Bildungscampus ausgewählt haben. Vielfältig sind auch die Zukunftsvisionen für den Kontinent, […]
Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Helmut Krcmar: Der Beauftragte des Präsidenten der Technischen Universität München (TUM) für die Gesamtentwicklung des TUM Campus Heilbronn bekam dieEhrendoktorwürde der Universität St. Gallen (HSG) verliehen. Beim diesjährigen „Dies academicus“ der HSG erhielt Krcmar den Titel eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften ehrenhalber (Dr. oec. h.c.)und darf […]
Eigentlich ging es bei der „Transformationskonferenz Heilbronn-Franken“ am Heilbronner Bildungscampus um die digitale Transformation in der Automotive-Branche. Doch hatte Stefan Krebs, Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg für Informationstechnologie sicher recht, als er in seinem Grußwort feststellte: „Das Analoge und Althergebrachte stellt uns oft vor Herausforderungen.“ Gleich mehrere der eingeladenen Referenten sowie […]
TUM Campus Heilbronn takes part in the first network meeting of the "Zukunftsallianz MINT-Region Heilbronn". Prof. Bärbel Renner summed up the intention of the network, which was founded in February: "The aim of the alliance is to inspire enthusiasm for the STEM field," said the Managing Director of experimenta at […]