„Die Welt gehört denen, die gestalten wollen“, sagte Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM), zum Einstieg in den mittlerweile fünften TUM Talk auf dem Bildungscampus Heilbronn. Die Gemeinsamkeit der geladenen Podiumsgäste aus Wissenschaft und Wirtschaft: „Sie alle sind davon überzeugt: Die Zukunft wartet nicht auf […]
Firma Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Die digitale Transformation revolutioniert die Arbeitswelt – das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Und so stand beim Webinar des TUM Campus Heilbronn mit der Stanford University mit dem Titel “Unrevealing Future Skills in the Age of Automation and AI – Expectations and Training“ ein brandaktuelles Thema auf der Agenda. Das betonte auch Gastgeber Prof. […]
Gut, dass sich mit dem Center for Digital Transformation (CDT) am TUM Campus Heilbronn ein Wegweiser ins digitale Zeitalter etabliert hat. Vor fünf Jahren war die Stunde null für das Center, heute arbeiten sechs Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeitende, Doktorandinnen und Doktoranden, Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler sowie Verwaltungspersonal unter dem Center-Dach […]
Leistung um jeden Preis scheint das Prinzip in der heutigen Arbeitswelt zu sein. Doch der Preis, den Mitarbeitende und Unternehmen zahlen, ist hoch – psychische Belastungen führen zu einer steigenden Anzahl an Krankheitstagen. Burnout, Depressionen und Angststörungen beeinträchtigen nicht nur die Gesundheit der Beschäftigten, sondern verursachen auch hohe Kosten für […]
Auf der einen Seite stehen viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die nur schwierig Zugang zu talentierten Studierenden bekommen, deren Budget nicht für aufwendige Recruiting-Kampagnen ausreicht oder die als „Hidden Champions“ oft weniger bekannt sind wie die „Big Player“. Auf der anderen Seite stehen talentierte Studierende, die die Unternehmenskultur verstehen […]
Von Indien nach Deutschland, vom Studenten zum Angestellten – für Adish Jain, Absolvent des Masterstudiengangs Management am TUM Campus Heilbronn, war die einzige Konstante in den vergangenen Jahren die Veränderung. Jetzt blickt er zurück und verrät, welche Herausforderungen er auf dem Weg in die freie Wirtschaft meistern musste und was […]
Fünf Jahre – das ist auf den ersten Blick kein besonders langer Zeitraum. Warum das fünfjährige Bestehen des „Buddy Program“ trotzdem einen Meilenstein für den TUM Campus Heilbronn darstellt, machte Programmgründerin und -koordinatorin Adelheid Schäfer-Terino beim Jubiläumsevent auf dem Bildungscampus Heilbronn schnell klar: „Fünf Jahre Buddy Program – das bedeutet unzählige Erinnerungen fürs Leben, […]
Jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich der europäischen Werte bewusst zu werden und sie sich zu eigen zu machen, um ein Gefühl der Einheit zu fördern – so lautete das erklärte Ziel des „We are EUrope“-Events am TUM Campus Heilbronn. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Institut, […]
Ein gut funktionierendes Team zusammenzustellen, ist nicht nur bei Sportveranstaltungen wie der Fußball-Europameisterschaft eine knifflige Aufgabe. Auch in Unternehmen entscheidet Harmonie über Erfolg oder Misserfolg. Die promovierte Wissenschaftlerin Michela Carraro vom Center for Digital Transformation am TUM Campus Heilbronn beschäftigt sich in ihrer Studie Unlocking team performance: How shared mental […]
Schon die musikalische Begleitung zeigt, dass bei der Abschlussveranstaltung des „We are Europe“-Eventsdes TUM Campus Heilbronn die kulturelle Vielfalt Europas gefeiert wird: Von Beethovens „Europahymne“über französische und italienische Werke bis zur „Hora de Concert“ des rumänischen Komponisten GrigorașIonică Dinicu reichen die Stücke, die Violinistin Amy Lungu und Pianist Joan Lungu für die Veranstaltung auf dem Heilbronner Bildungscampus ausgewählt haben. Vielfältig sind auch die Zukunftsvisionen für den Kontinent, […]