In Deutschland gibt es über 5.000 Tagespflegeeinrichtungen für Senior*innen. Die Tagespflege ist ein Angebot, das sich zwischen der häuslichen Versorgung und einer stationären Pflege in einem Alten- oder Pflegeheim eingruppieren lässt und soll pflegebedürftigen Menschen Tagestruktur, Wohlempfinden und Aktivierung bieten, um Angehörige zu entlasten und einen stationären Aufenthalt möglichst zu […]
Firma C&S Computer und Software
Das Bundesministerium für Gesundheit legt mit dem Digitale–Versorgung–und–Pflege–Modernisierungs–Gesetz (DVPMG) einen Kabinettsentwurf vor, welcher neben Telemedizin und Vernetzung auch Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) für die Pflege nutzbar machen möchte. Anknüpfend an die Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), die sich bereits auf dem Markt befinden und insbesondere den medizinischen Bereich adressieren, sollen die Digitalen Pflegeanwendungen […]
Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Grundfunktionen des C&S HeimManager und C&S PflegeManager die mit der Pandemie verbundenen Prozesse per EDV umsetzen können. Damit reduzieren Sie Ihren zeitlichen Aufwand und erhöhen gleichzeitig die Verfahrenssicherheit. Inhalte:1. Besuchsplanung mit dem C&S HeimManager und C&S Pflegemanager2. Erfassung von Symptomen3. Erfassung […]
Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Grundfunktionen des C&S HeimManager und C&S PflegeManager die mit der Pandemie verbundenen Prozesse per EDV umsetzen können. Damit reduzieren Sie Ihren zeitlichen Aufwand und erhöhen gleichzeitig die Verfahrenssicherheit. Inhalte:1. Besuchsplanung mit dem C&S HeimManager und C&S Pflegemanager2. Erfassung von Symptomen3. Erfassung […]
Wie können Räume geschaffen werden, in denen sich junge und alte Menschen aktiv begegnen? Wie kann eine gute soziale Betreuung pflegebedürftiger Menschen ermöglicht werden? Wie umgehen mit Bewegungsmangel, Einsamkeit und Isolation und Berührungsdefiziten? Wie können Pflegekräfte dabei unterstützt werden? Die Aktivierung pflegebedürftiger Menschen und die Begegnung mit anderen Menschen spielen […]
Man ist, was man isst – das gilt natürlich auch für pflegebedürftige Menschen. Die Verpflegung spielt in der Versorgung und Pflege eine wichtige Rolle. Um Verpflegung als konzeptionellen Ansatz geht es deshalb beim kommenden Online-Treffen der Initiative first tuesday am Dienstag, 5. Januar von 10:00 – 11:00 Uhr. Die Anmeldung […]
Seit September 2020 ist es nun soweit: Nach dreieinhalb Jahren verzeichnet das vom Bundesministerium für Forschung geförderte Projekt SINA seinen Abschluss. SINA ist ein Akronym und steht für Sichere Wahrnehmung zur flexiblen Assistenz in dynamischen und unstrukturierten Umgebungen. Somit war die anfängliche Motivation, körperlich eingeschränkte Menschen durch einen Assistenzroboter bei […]
In der Werbung und im Unterhaltungsbereich hat man es früh erkannt: Menschen lieben Spiele. Andere Bereiche wie Shopping, Fitness und Bildung zogen schnell nach und setzten auf Gamification, also die Übertragung von für Spiele typische Abläufe und ihre Emotionalität in neue Zusammenhänge. Weshalb und wie Gamification auch in der Pflege- […]
Sichere, offene, interoperable und vertrauenswürdige Identitäten sind für die Sozialwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grunde beteiligt sich die C&S Computer und Software GmbH am Shield Projekt, dass ein nutzerfreundliches Ökosystem für sichere, digitale Identitäten entwickeln will. Um die Anwendung sicherer, digitaler Identitäten in praktischen Anwendungen nachhaltig zu fördern, soll […]
Digitale Vernetzung und lokale Verbundenheit in Quartieren gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wenn dabei von Anfang auch die Perspektive von älteren oder hilfebedürftigen Menschen einbezogen wird, kann das zu einer besseren Versorgung, Lebensqualität und sozialer Teilhabe beitragen. Wie das gelingen kann und welchen Beitrag Unternehmen, Start-Ups und Designer*innen mit kreativen […]