Am 28. und 29. Januar 2025 wurde VAUDE in Tettnang zum Treffpunkt für Innovationen in der Sportindustrie. Der CU Innovation Day "Composites/Materials in Sports Industry", organisiert von der gleichnamigen, neu gegründeten CU-Arbeitsgruppe in Kooperation mit den CU-Clustern CU Switzerland, MAI Carbon und CU BW, brachte mehr als 100 Fachleute aus […]
Firma Composites United
Der Composites United e.V. (CU) feierte am 26. November 2024 sein 20-jähriges Bestehen in der Solarhalle in Stade. Als eines der führenden Netzwerke für faserbasierten Leichtbau, vereint der CU rund 350 Mitglieder aus Industrie und Forschung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Jubiläumsfeier bot über 200 Gästen eine Plattform, um die […]
Das 20-jährige Jubiläum des Composites United e. V. (CU) ist nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte des Vereins, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für die gesamte Branche der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe. Dieses Jubiläum bietet eine Gelegenheit, auf zwei Jahrzehnte voller Innovationen, Kooperationen und herausragender Erfolge zurückzublicken. Seit seiner Entstehung hat sich […]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hatte mit dem Technologietransferprogramm Leichtbau (TTP-LB) ein sehr beliebtes und erfolgreiches Förderprogramm für den Leichtbau geschaffen, welches auch von vielen der CU-Mitglieder genutzt wurde. Die Mittel aus dem Programm kamen aus dem Klima- und Transformationsfonds. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Klima- und […]
Leichtbau ist ein wesentlicher Treiber für die Innovationsfähigkeit des Standorts Baden-Württemberg. Mit Leichtbau verbinden wir die Fähigkeit, technisch und wirtschaftlich überlegene Produkte mit optimalem Materialeinsatz in der Produktion und minimalem Ressourcenverbrauch in der Nutzungsphase am Markt zu etablieren. Leichtbau als Querschnittstechnologie ist branchenübergreifend relevant und prägt zahlreiche Produkte und Anwendungen […]
Mit großer Sorge hat die Composites-Industrie feststellen müssen, dass das Technologietransfer-Programm Leichtbau des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Einsparzwängen des Bundeshaushalts zum Opfer fiel. Dabei wurde der Leichtbau als Schlüsseltechnologie für Deutschland im Koalitionsvertrag der Bundesregierung verankert und durch deren dann folgende Leichtbau-Strategie manifestiert. Wenn der Klimaschutz ein […]
Mit der Leichtbau-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Politik einen Meilenstein auch zum Thema Nachhaltigkeit ins Rollen gebracht. Das dieses Thema zukünftig einen immer größeren Raum in unserer Arbeit an den verschiedenen Stellen einnehmen wird, kann wohl keiner mehr in Frage stellen. Die Weichen, wie diese […]
Der Composites United e. V. hatte am 16. November 2023 zu seiner fünften Mitgliederversammlung eingeladen. Die Veranstaltung fand mit etwa 100 Gästen als hybrides Event im Technologiezentrum Augsburg statt. Auf dem Programm stand u. a. die Wahl des Vorstandes für die nächsten beiden Jahre. Die Mitglieder des Composites United e. […]
Anfang Juni 2023 folgte der Composites United e. V. (CU) einer Einladung zur Teilnahme an der Konferenz „Cluster Collaboration in the Sustainable Regional Development”, welche von der „Ukrainian Cluster Alliance“ in Lemberg (Lwiw, Ukraine) organisiert und vom Polnischen Cluster für Composite-Technologien (PKTK) sowie der Woiwodschaft Kleinpolen unterstützt wurde. Hauptanliegen der […]
Auf der diesjährigen LightCon, die am 13. Juni 2023 in Hannover stattfand, haben etwa 400 internationale Expertinnen und Experten die Bedeutung des Leichtbaus vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen wie etwa Klimaerwärmung, Ressourcenverknappung oder auch steigende Energiekosten diskutiert. Die Konferenz, begleitet von einer Ausstellung, erwies sich als ein branchenübergreifender Treffpunkt, […]