Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien – die Arbeit in modernen Technologiefeldern bietet sichere und abwechslungsreiche Berufschancen. Welche Aufgaben junge Leute erwarten und wie sie dort die Zukunft mitgestalten können, zeigt das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE am Donnerstag, 25. April 2024, am Albert-Einstein-Gymnasium in Böblingen. Im Gepäck haben die Coaches einen unterhaltsamen Mitmach-Vortrag und viele […]
Firma Coaching-Teams des Programms COACHING4FUTURE
Den richtigen Beruf zu finden, fällt Jugendlichen häufig schwer. Orientierung geben die Coaches des landesweiten Bildungsprogramms COACHING4FUTURE, die am Mittwoch, 24.04.2024, am Schulzentrum St. Hildegard in Ulm über Berufschancen in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik informieren. Im Rahmen der Girls‘Day Akademie des gemeinnützigen Bildungsträgers BBQ Berufliche Bildung gGmbH laden […]
Unser Alltag wird immer digitaler. Umso wichtiger ist es, digitale Anwendungen und Technologien nicht nur bedienen zu können, sondern sie auch zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der von 24. bis 26.04.2024 in Meßstetten zu Gast ist. In der doppelstöckigen Mitmachausstellung können die Schülerinnen und Schüler […]
Wie verändert die Digitalisierung unseren Alltag und die Berufswelt? Darüber sollte der doppelstöckige Erlebnis-Lern-Truck der Initiative expedition d bereits im Januar am Albert-Einstein-Gymnasium in Böblingen informieren. Der damals abgesagte Termin wird nun von 15. bis 17.04.2024 nachgeholt. Im Anschluss ist die Mitmachausstellung am 18. und 19.04. auch an der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule […]
Den richtigen Beruf zu finden, ist oft schwer. Orientierung verspricht das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das bereits im März in Langenau zu Gast war. Im April besuchen die Coaches drei weitere Schulen im Alb-Donau-Kreis: Am Dienstag, 09.04., informiert ein Team in Zusammenarbeit mit der BBQ Berufliche Bildung gGmbH Ulm an der Gemeinschaftsschule Lonetal in […]
Wie verändert die Digitalisierung die Berufswelt? Darüber informiert der doppelstöckige Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der am 08 bis 10.04.2024 am Gymnasium Achern Halt macht. Die die Schülerinnen und Schüler sind eingeladen an Technikstationen und bei Workshops, die Welt der digitalen Technologien erkunden. Der Truck ist ein Angebot des Bildungsprogramms COACHING4FUTURE, mit […]
Am Mittwoch, 20. März 2024, informieren Tech-Coaches des Bildungsprogramms COACHING4FUTURE am Einstein-Gymnasium Kehl über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Im Gepäck haben sie einen unterhaltsamen Mitmach-Vortrag und viele Hightech-Exponate zum Anfassen und Ausprobieren. Mit COACHING4FUTURE engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL […]
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt und was bedeutet das für Jugendliche bei der Berufswahl? Darüber informiert der doppelstöckige Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der in der nächsten Woche am Friedrich-List-Gymnasium in Reutlingen zu Gast ist. Vom 28.02. bis 01.03.2024 sind die Schülerinnen und Schüler in der mobilen Mitmach-Ausstellung eingeladen an Technikstationen […]
Den richtigen Beruf zu finden, ist oft schwierig. Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE besucht deshalb zwei Schulen im Kreis Esslingen: Am Montag, 05.02.2024, informiert ein Team an der Verbandsschule im Biet in Neuhausen über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Im Gepäck haben sie einen unterhaltsamen Mitmach-Vortrag und viele […]
Von Montag bis Mittwoch, 29. bis 31.01.2024, sind die Schülerinnen und Schüler am Michelberg-Gymnasium in Geislingen eingeladen, im doppelstöckigen Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d die Welt der digitalen Technologien und Berufe zu entdecken. Zwei Coaches zeigen den Jugendlichen an Technikstationen und bei Workshops rund um Themen wie 3D-Scan, Künstliche Intelligenz oder Robotik, wie […]