Firma BOPLA Gehäuse Systeme

43 Beiträge

BoPad-Gehäuse von BOPLA

BOPLAs modern gestaltete, kompakte Gehäuse der BoPad-Serie für die Integration von Folientastaturen, Touchscreens und Displays machen nicht nur als mobile Handgeräte eine gute Figur. Als Pultvariante mit abgeschrägter Bedienoberfläche und Einbaumöglichkeiten für marktübliche Touchdisplays von 4,3“ bis 10.1“ sind sie auch als Bedienterminal auf dem Tisch oder an der Wand […]

Neu: Bocube Alu im XXL-Format

Die Bopla Gehäusesysteme GmbH ergänzt die robusten Aluminium-Druckgussgehäuse der Baureihe Bocube Alu um ein neues, besonders großes Gehäuse: Das Bocube Alu BA 342412 F misst 340 x 240 x 120 mm. Mit einer maximalen Schutzart IP69 und einer Schlagfestigkeit IK08 bietet das attraktive Elektronikgehäuse damit noch mehr geschützten Bauraum für […]

Elektronikgehäuse für IoT-Anwendungen

Die klassischen Euromas Industriegehäuse sind seit mehr als 50 Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil des Produktprogramms der Bopla Gehäuse Systeme GmbH. Nun erweitert BOPLA seine erfolgreichste Gehäuseserie um das Modell Euromas X. Mit je zwei Werkstoffen, Grundformen und Deckelvarianten erfüllt Euromas X kompromisslos die typischen Anforderungen von IoT-Geräten. Gleichzeitig schließt die […]

Halogenfreie Elektronikgehäuse

Die Gehäusebestandteile der innovativen Bocube-Baureihe werden ausschließlich aus Materialien gefertigt, die die UL-Sicherheitsnormen erfüllen und halogenfrei sind. Das gilt auch für die PU-Schaumdichtung. Damit entspricht jedes Bocube-Kunststoffgehäuse von BOPLA den höchsten Branchenstandards. Bocube-Gehäuse aus Polycarbonat erfüllen zusätzlich die strenge Brandschutznorm für Schienenfahrzeuge EN 45545 und Outdoor-Fähigkeit nach UL 746 C […]

Tischgehäuse-Baureihe Alu-Topline mit neuer Variante

Auf vielfachen Kundenwunsch erweitert BOPLA das beliebte Gehäusesystem Alu-Topline um eine zusätzliche Ausführung. Das neue Tischgehäuse ist für die Integration typischer 10.1“ Touchdisplays optimiert und bietet deutlich mehr Bauraum als die bisher verfügbaren Gehäuse der Serie. Darüber hinaus besitzt das neue Alu-Topline ATPH-IP 2385 dank eines geänderten Dichtungskonzepts bereits in […]

Beleuchtete Folientastaturen

Als Systemanbieter verfügt der Gehäusespezialist BOPLA auch über eine besondere Expertise bei der Entwicklung und Montage von Mensch-Maschine-Schnittstellen. Für den Einsatz in dunklen Arbeitsumgebungen bietet das Bünder Unternehmen eine breite Palette an modernsten Technologien, die maximale Bediensicherheit auch bei schlechten Lichtverhältnissen sicherstellen. Mit der Integration von Lichtleitern und Streuelementen bietet […]

Robuste Bocube Industriegehäuse

BOPLA erweitert seine Bocube-Produktreihe um drei zusätzliche Gehäusegrößen. Die neuen großen Kunststoffgehäuse bieten ausreichend Raum für die Installation von Komponenten für die Gebäude- oder Industrieautomation. Das Sortiment erweitern die beiden großen Gehäusetypen B 2330 (239 mm x 300 mm) und B 2736 (284 mm x 364 mm) mit einer Höhe […]

Zubehör für die Produktreihen Euromas und Bocube

Modular, montagefreundlich, robust: Mit der neuen Masthalterung bietet BOPLA eine praktische Lösung zur sicheren Befestigung der Industriegehäuse vom Typ Euromas und Bocube an Masten, Pfosten, Pfählen oder Rohren. Dank einer hohen mechanischen Stabilität, sowie der Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Temperaturwechsel sind die Gehäuseserien Euromas und Bocube absolute Spezialisten für den […]

BOPLA auf der hybriden SPS 2021

Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH nimmt als Aussteller an der SPS 2021 in Nürnberg teil und freut sich, Kunden endlich wieder einmal persönlich begrüßen zu können. Bei der Messe vom 23. bis 25. November stellt das Unternehmen seine Expertise beim Thema Gehäusetechnik vor – und hat gleichzeitig ein vielfältiges digitales […]

Kapazitive Folientastaturen von BOPLA

Bei den kundenspezifischen kapazitiven Bedieneinheiten von BOPLA sitzt die Intelligenz in der Tastatur und nicht auf der Leiterplatte. Möglich macht dies eine mit flexibler Elektronik bedruckte Touch-Sensorfolie, mit der sich sogar gebogene Oberflächen in Eingabeeinheiten verwandeln und hinterleuchtete Tastenflächen realisieren lassen. Gleichzeitig sind diese Systeme deutlich weniger störanfällig, langlebiger und […]