Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreiber von Stromerzeugungsanlagen. Politisch und rechtlich wird dieser Umbau mit dem „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ forciert. Das „Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen“ trat bereits im September 2016 in Kraft. […]
Firma BHKW-Infozentrum
Die Auslegungsgröße einer KWK-Anlage wird erheblich von der Energieeinspar-Verordnung und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz bestimmt und beeinflusst. Neben dem Bau- und Genehmigungsrecht müssen BHKW-Planer und -Betreiber die finanziell ausschlaggebenden Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und Energie-/Stromsteuer im Fokus haben. Viele BHKW-Planer werden in der alltäglichen Praxis durch Anfragen von Bauträgern und ordnungsrechtlichen Bestimmungen, […]
Der administrative Aufwand für Anmeldung, Zulassung und die wiederkehrenden Meldungen wird für Betreiber von KWK-Anlagen immer umfangreicher. Viele Experten sprechen in diesem Zusammenhang inzwischen von einem „schwerwiegenden Hemmnis“. Werden Anträge und Meldungen vergessen oder falsch ausgefüllt, drohen teilweise erhebliche wirtschaftliche Verluste. Aus diesem Grund bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult ein […]
Schon seit Längerem stehen die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage im Fokus der Wohnungswirtschaft. Aber auch der Stromverkauf aus PV-Anlagen gewinnt in Mehrfamilienhäusern zunehmend an Bedeutung. Seit Juli 2017 hat das Thema „Mieterstrom“ durch Inkrafttreten des Mieterstromgesetzes deutlich an Fahrt aufgenommen. Aktuelle Rechtsprechungen der […]
In den vergangenen Jahren haben schon mehr als 1.000 Personen die BHKW-Planerseminare besucht. Das neu konzipierte zweitägige BHKW-Grundlagenseminar richtet sich an alle, die mit der Planung und dem Betrieb von BHKW-Anlagen bisher wenig zu tun hatten. Das Seminar beginnt mit einer Übersicht über den derzeitigen Heizungsmarkt und die Energiewende. Anschließend […]
Seit 15 Jahren bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum Seminare für BHKW-Planer und -Betreiber an. In dieser Zeit durften sich die Veranstalter über mehr als 1.000 Teilnehmende freuen. Das BHKW-Grundlagenseminar wurde Ende 2017 neu konzipiert und auf zwei Seminartage erweitert, um die komplexer werdenden Inhalte ohne Zeitdruck vermitteln zu können. Das […]
Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende insbesondere bei der Strom- und Wärmebereitstellung beitragen. Dabei rücken aber das Zusammenspiel mit regenerativen Energiequellen (Solarthermie, Wärmepumpe, Photovoltaik) sowie die Vermarktungsmöglichkeiten und innovative Geschäftsmodelle stärker in den Fokus. Die Transferstelle Bingen (TSB) veranstaltet seit 12 Jahren die KWK-Impulstagung „Kraft-Wärme-Kopplung – […]
Die Administration und der Betrieb von KWK-Anlagen stellen ein sehr komplexes Thema dar. Die Komplexität hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, was sich nicht nur an den immer umfangreicheren Jahresmeldungen widerspiegelt. Somit kann schnell der Überblick verloren gehen. Aus diesem Grund bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult ein neues zweitägiges […]
Der heiße und trockene Sommer lässt viele mit Sorge auf die anstehenden klimatischen Veränderungen blicken. Die mit sich selbst beschäftigte Bundesregierung hat bislang wenig Handlungsfähigkeit bewiesen, sich dieser Herausforderung zu stellen. Wichtige Gesetzesvorhaben versanden derzeit im Koalitionsstreit. Der Wärmewende und damit auch der KWK kommt klimapolitisch eine wichtige Rolle zu. […]
Am 06./07. November 2018 findet der Jahreskongress „KWK 2018“ zum zehnten Mal statt. Im Fokus des KWK-Jahreskongresses stehen der industrielle und kommunale KWK-Einsatz. Neben 16 aktuellen Fachvorträgen zu praxisnahen Themenfeldern ermöglicht der Jahreskongress einen regen Austausch zwischen den Akteuren aus der KWK-Branche. In einer Serie von vier Kurzberichten werden die […]