BayStartUP prämierte gestern Abend die besten Startups im Businessplan Wettbewerb Schwaben 2019. Der erste Platz ging an Planstack aus Augsburg – die webbasierte Anwendung des Startups dient als Schnittstelle zwischen Projektbeteiligten und dem Wohnungskäufer in der baurealisierenden Phase eines Bauvorhabens. Das Team von Skytala schafft es mit seinem Konzept für […]
Firma BayStartUp
Im Rahmen der 9. Startup Demo Night in Nürnberg prämierte BayStartUP, das bayerische Netzwerk für Startups, Investoren und Industrie, gestern die Sieger-Startups der ersten Phase im Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2019. Von chemischer Synthese über 3D Druck bis zu eCamping, innovativen Sensorsystemen und Energielösungen konnten zehn Teams die Jury mit ihren […]
Das 2018 gegründete e-Mobility Startup ChargeX schließt erfolgreich eine erste Finanzierungsrunde in mittlerer sechsstelliger Höhe ab. Die Business Angels kommen dabei sowohl aus dem Umfeld der Gründer als auch aus dem BayStartUP Investoren-Netzwerk. ChargeX entwickelt eine neuartige Ladeinfrastruktur für Elektroautos, die das intelligente Laden mehrerer Elektroautos für den Einsatz in […]
Die Hofmann & Stirner Zuführsysteme GmbH erhält rund 1 Mio. Euro für den Ausbau ihrer digitalen Technologien im Bereich der Zuführtechnik. Als Investoren beteiligen sich der High-Tech Gründerfonds sowie ein Business Angel. Vermittelt hatte die Finanzierungsrunde das BayStartUP Investoren-Netzwerk. Hofmann & Stirner entwickeln Zuführsysteme mithilfe digitaler Zwillinge unter Einsatz von […]
Die mi2-factory GmbH schließt eine Finanzierungsrunde ab und holt sich frisches Kapital im oberen 6-stelligen Bereich. Als Investoren beteiligen sich der Bestands-Leadinvestor bm|t GmbH (Beteiligungsmanagement Thüringen) und drei Business Angels aus der Region München. Mit der einzigartigen Fertigungstechnologie, der sog. Energiefiltertechnologie, der mi2-factory können Leistungs-Mikrochip-Produzenten ihre Chips optimiert herstellen bzw. […]
Das Münchener Hightech-Startup Kumovis gewinnt das Finale im Münchener Businessplan Wettbewerb 2018 von BayStartUP. Das Team entwickelt 3D-Drucker, die speziell auf medizintechnische Anforderungen zugeschnitten sind und zum Beispiel Schädelplatten- oder Wirbelsäulenimplantate herstellen können. Auf dem zweiten Platz landet Volabo. Das Startup entwickelt einen Elektro-Antrieb, der statt mit einer herkömmlichen 400-Volt-Batteriespannung […]
BayStartUP prämierte gestern Abend die Sieger aus Phase 2 im diesjährigen Businessplan Wettbewerb Nordbayern. Der erste Platz geht an das Software-Unternehmen Jetstream Technologies aus Regensburg. Das Startup entwickelt eine neuartige Datenbanklösung auf Java-Basis, die 1.000 Mal schneller ist als heute gängige Datenbanken. Das hilft Unternehmen dabei, massiv Betriebskosten zu sparen […]
BayStartUP prämierte gestern Abend im Rahmen der 11. Startup Demo Night die Sieger der Phase 2 im Münchener Businessplan Wettbewerb 2018. Der erste Platz ging an das Unternehmen Plasmion. Das Startup „verwandelt“ Laborgeräte mit seiner SICRIT-Technologie in eine Art elektronische Nase. Für die Geräte bedeuten die Geruchssensoren völlig neue Einsatzbereiche, […]
Im Zuge einer Seed-Finanzierung erhält das Münchner Startup Crashtest Security einen mittleren sechsstelligen Betrag. Mit dem frischen Kapital will das IT-Sicherheitsunternehmen vor allem seinen Vertrieb stärken. Der Lead-Investor der Finanzierungsrunde ist ein Family Office aus dem BayStartUP Investoren-Netzwerk. Zu den Geldgebern zählen außerdem der Past President der Information Security Society […]
Die besten zehn Startups erhalten Preisgelder in Höhe von 5.000 Euro Sieger-Startups entwickeln Innovationen vorrangig in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien, Medizintechnik, Lifestyle und IT Sieger-Teams kommen aus Bamberg, Fürth, Kitzingen, Neumarkt i.d.Opf., Neustadt a.d. Waldnaab, Nürnberg, Regensburg und Würzburg BayStartUP prämierte am gestrigen Abend die Siegerteams der ersten Phase […]