Firma ACE Stoßdämpfer

127 Beiträge

Jetzt live bei ACE: Neues Online-Gasfeder-Berechnungsprogramm

Interessenten können ab sofort auf der Homepage der ACE Stoßdämpfer GmbH die für Ihre Anwendung maßgeschneiderte Gasfeder berechnen und auslegen. Unter ‚Berechnungen‘ ist das Gasfeder-Berechnungstool auf der Website ace-ace.de zu finden. Mit der leicht bedienbaren, anwenderfreundlichen Software weitet ACE das Angebot an zur Verfügung stehenden Berechnungsprogrammen im Internet aus und […]

Jetzt live bei ACE: Gasfedern online berechnen und auslegen

Interessenten können ab sofort auf der Homepage der ACE Stoßdämpfer GmbH die für Ihre Anwendung maßgeschneiderte Gasfeder berechnen und auslegen. Unter ‚Berechnungen‘ ist das Gasfeder-Berechnungstool auf der Website ace-ace.de zu finden. Mit der leicht bedienbaren, anwenderfreundlichen Software weitet ACE das Angebot an zur Verfügung stehenden Berechnungsprogrammen im Internet aus und […]

Industriestoßdämpfer von ACE schützen Sicherheitsventile in Raffinerie

Überdruck in Raffinerierohren kann zu katastrophalen Folgen führen. Im unwahrscheinlichen Fall eines Überdrucks sind Sicherheitsventile deshalb in Bruchteilen von Sekunden zu öffnen. Der Einsatz von elektrischen Antrieben und Bremsen verbietet sich jedoch meist, da kleinste Funken bereits zu Explosionen führen können. Pneumatische Antriebe sind normalerweise zu langsam und bergen aus […]

ACE Strukturdämpfer sichern Endlage der größten Zipline in den Alpen

Minimalvoraussetzungen für maximalen Spaß: Mindestgewicht 30 kg, Mindestgröße 120 cm, Mindestalter 8 Jahre. Mit der Zipline, einer Seil-Gleitfluganlage im österreichischen Abenteuerpark Gröbming, kommt man dem Traum vom Fliegen ganz nah – und das ohne Pilotenschein und ohne Risiko, auch weil Strukturdämpfer der TUBUS-Familie von ACE mit im Spiel sind. Wer […]

Unfallsimulator der Polizei Mittelhessen mit Dämpfersystem von ACE

Das Polizeipräsidium Mittelhessen setzt ab sofort einen eigens entwickelten Unfallsimulator in der Verkehrsprävention ein. Damit wollen Polizeipräsident Bernd Paul und sein Team die Anzahl von Unfällen mit nicht angeschnallten Personen deutlich senken helfen, ist doch die Gefahr von Verletzungen bei einem Zusammenstoß ohne Gurt ungleich höher als mit Gurt. Zu […]

Gurt an im Straßenverkehr!

Die Gurtanlegequote zu erhöhen, ist erklärtes Ziel des Polizeipräsidiums Mittelhessen. Mehr als verständlich angesichts von knapp 500 Unfällen im Jahr 2016, bei denen Betroffene in der Region sich nicht angeschnallt hatten. Polizeipräsident Bernd Paul und sein Team werben daher für Einsicht und machen auf Aktionstagen wie am 15.09.2017 in Gießen […]

Das Doppel gegen den Crash

Mit einem Außendurchmesser von 17 mm, einem Hub von 7 mm und einem Gewicht von nur 40 g gehört der TUBUS Strukturdämpfer vom Typ TA17-7 wahrlich nicht zu den Schwergewichten der ACE Dämpfungslösungen. Gerade deshalb schätzt ihn LISCO als variabel einsetzbare, leicht einzubauende Komponente zum wirksamen Schutz der hochwertigen Linearachssysteme […]

Erfolg von A bis Z

Mit den ACE Awards zeichnet die ACE Stoßdämpfer GmbH alle zwei Jahre die leistungsstärksten ihrer 40 Vertriebspartner in Deutschland, Österreich und den Benelux-Ländern aus. Verliehen wird der Preis in den Kategorien Kundenzufriedenheit, Bonusheftnutzung und Umsatzentwicklung. Derjenige Vertriebspartner, der in allen drei Kategorien auf die insgesamt höchste Punktzahl kommt, erhält den […]

ACE ehrt Vertriebspartner mit den ACE Awards 2017

Die ACE Stoßdämpfer GmbH zeichnet mit den ACE Awards alle zwei Jahre die leistungsstärksten ihrer 40 Vertriebspartner in Deutschland, Österreich und den Benelux-Ländern aus. Verliehen wird der Preis in den Kategorien Kundenzufriedenheit, Bonusheftnutzung und Umsatzentwicklung. Derjenige Vertriebspartner, der in allen drei Kategorien auf die insgesamt höchste Punktzahl kommt, erhält den […]

Glimpflicher Unfall in Schleuse dank ACE

Einen dicken Knacks hat vor einigen Wochen ein zum Anfahren von Schiffen vorgesehener Balken in der Schleuse von Maasbracht bekommen. Ein Schiff hatte den Balken mit zu großer Wucht touchiert. Als Schutz in der niederländischen Schleuse verbaut, darf die Gesamtkonstruktion dennoch von sich behaupten, den Unfall gut überstanden zu haben. […]